An Toren mangelte es beim 5:4-Erfolg von Schalke über Hannover am Freitagabend beim Auftakt der Bundesliga-Rückrunde. Dafür hätten es aus Sicht des Ersten vermutlich ein paar Zuschauer mehr sein können: Die Live-Übertragung war nämlich nur die drittstärkste Kraft hinter RTL und dem ZDF. 4,49 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt zu und sorgten für einen Marktanteil von 13,9 Prozent. Den Rückrunden-Start des vergangenen Jahres hatten dagegen noch knapp sieben Millionen Fans verfolgt - damals spielten allerdings auch die Bayern.
Auch die Begegnung zwischen Leverkusen und Dortmund war 2011 mit knapp sechs Millionen Zuschauern deutlich gefragter. Ganz unzufrieden muss man aber trotzdem nicht sein, schließlich verhalf die Bundesliga dem Ersten am Freitag zu vielen jüngeren Zuschauern. Gute 11,4 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei Sky kamen übrigens noch einmal 340.000 Zuschauer hinzu, die sich für die Partie zwischen Schalke und Hannover begeistern konnten. Der Marktanteil lag hier bei ordentlichen 1,1 Prozent und fiel in der Zielgruppe mit 1,7 Prozent noch einmal einen Tick besser aus.
Doch zurück zum Ersten: Dort sendete man am Freitag nicht nur Fußball, sondern auch Handball: Den überraschenden Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Frankreich bei der Weltmeisterschaft brachte es am Vorabend auf 4,13 Millionen Zuschauer und einen überzeugenden Marktanteil von 16,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es für 12,7 Prozent. Gut anzunehmen, dass das Interesse der Zuschauer durch das Erreichen der nächsten Runde in den kommenden Tagen noch weiter ansteigen wird.