Während sich "Wer wird Millionär" auf dem Freitags-Sendeplatz noch ganz gut schlug, sah es montags schon seit Monaten enttäuschend aus: Gegen "Der letzte Bulle" zog Jauch regelmäßig den Kürzeren, kein einziges Mal gelang es in diesem Jahr, montags die 15-Prozent-Marke zu überspringen. Da kam der erste Millionengewinner seit langem gerade recht: In dieser Woche reichte es für endlich mal wieder überzeugende 17,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. So gut hatte es für "Wer wird Millionär" montags zuletzt im Oktober ausgesehen.
Insgesamt hatten 6,36 Millionen Zuschauer eingeschaltet, die höchste Zuschauerzahl für "Wer wird Millionär" seit November und der klare Tagessieg für RTL. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war "WWM" diesmal Marktführer - den Tagessieg musste Jauch hier allerdings dem anschließenden "Jenke-Experiment" überlassen. Das legte mit 2,39 Millionen 14- bsi 49-jährigen Zuschauern und 19,1 Prozent Marktanteil einen hervorragenden Start hin. Die Aufregung im Vorfeld dürfte dem Format dabei eher geholfen haben. Insgesamt hatten 4,25 Millionen Zuschauer eingeschaltet.
Zuschauer-Trend: Wer wird Millionär?
Vom passenden Vorlauf profitierte im Anschluss auch "Extra", das mit einem Marktanteil von 21,5 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen den besten Wert seit den Ausgaben nach dem Dschungelcamp einfahren konnte. Insgesamt hatten 3,5 Millionen Zuschauer eingeschaltet.