Bei RTL hat Thomas Gottschalk nach seinem Abschied bei "Wetten, dass..?" eine Heimat gefunden, die ihm mit "Back to School" nun auch endlich ein passendes Format geschneidert hat. Mit 3,70 Millionen Zuschauern startete die neue Show in der Vorwoche dann immerhin auch solide, wenn auch nicht überragend. In der zweiten Woche muss Gottschalk nun allerdings mit deutlichen Einbußen zurechtkommen. Insgesamt schalteten nur noch 3,02 Millionen Zuschauer ein, womit RTL einen Marktanteil von genau zehn Prozent markierte.
Auch in der klassischen Zielgruppe ging es kräftig nach unten. Von durchaus ordentlichen 16,5 Prozent beim Auftakt waren diesmal nur noch maue 12,1 Prozent übrig. 1,24 Millionen Zuschauer schalteten in dieser Altersgruppe ein. Auch beim Blick auf die erweiterte Zielgruppe, die RTL mittlerweile versucht anzusprechen, bleibt ein deutliches Minus. In dieser Altersgruppe sahen 1,91 Millionen Zuschauer und 12,0 Prozent zu - eine Woche zuvor waren es noch 600.000 Zuschauer mehr. Das zog im Anschluss dann auch "Jungen gegen Mädchen" nach unten. Die Show verlor knapp eine Million Zuschauer und wurde insgesamt nur noch von 2,33 Millionen gesehen, womit magere 9,5 Prozent erreicht wurden. In der klassischen Zielgruppe sah es mit 1,05 Millionen Zuschauern und 11,6 Prozent ebenfalls relativ düster aus. Vergangene Woche wurden hier noch gute 17,4 Prozent erreicht.
Leicht nach unten ging es derweil auch für die neue VOX-Serie "Suits", die in der Vorwoche noch ordentlich gestartet ist. Diesmal sahen 1,11 Millionen Zuschauer bzw. 3,7 Prozent zu. In der klassischen Zielgruppe schalteten 0,61 Millionen Zuschauer ein, womit ein Marktanteil von 5,8 Prozent erreicht wurde. Offenbar waren diese Zuschauer aber von der Serie überzeugt: Nahezu alle konnten zur zweiten Folge mitgenommen werden, die von 1,08 Millionen Zuschauern bzw. in der Zielgruppe von 0,63 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Damit erreichte VOX Marktanteile von 4,2 Prozent bzw. 6,7 Prozent in der Zielgruppe. Ähnlich startete "Beauty and the Beast" in den Abend, das auch von 1,10 Millionen Zuschauern (3,7 Prozent) gesehen wurde. In der Zielgruppe sahen 0,58 Millionen Zuschauer (5,6 Prozent) die neue kabel-eins-Serie, die damit schon deutlich nachließ. Die zweite Folge verlor absolut dann auch noch weiter Zuschauer auf nur noch 0,49 Millionen in der Zielgruppe (5,3 Prozent). Insgesamt waren es 0,95 Millionen Zuschauer und 3,8 Prozent.