"Die Geissens" haben sich in die wohl verdiente Pause verabschiedet. Stattdessen wird auf deren Sendeplatz vorerst geflirtet - in der nicht unumstrittenen Kuppelshow "Traumfrau gesucht", für die sich mehrere Single-Männer in Osteuropa auf Damenjagd begeben. Mit Erfolg: Zum Auftakt der dritten Staffel, die übrigens eine Stunde früher läuft als bisher, sah es jedenfalls schon mal gut gut: 1,52 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge und bescherten RTL II in der Zielgruppe einen sehr guten Marktanteil von 8,7 Prozent. Damit lag "Traumfrau gesucht" klar über den durchschnittlichen Werten der ersten beiden Staffeln.

Allerdings scheint die direkt danach gezeigte Dokusoap über das Leben der Auswanderer-Famile Reimann nicht ganz so gut zur Osteuropa-Kuppelei zu passen wie zu den Geissens. Mit einem Marktanteil von 7,0 Prozent in der Zielgruppe lief es für "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben" in dieser Woche jedenfalls etwas schlechter als zuletzt. Insgesamt waren 1,36 Millionen Zuschauer dabei und damit über 200.000 weniger als noch vor sieben Tagen. Zufrieden kann man bei RTL II aber natürlich trotzdem noch sein. Einzig "Die Super-Checker" entpuppten sich im weiteren Verlauf des Abends als Enttäuschung und blieben bei eher mageren 5,8 Prozent hängen.

Bei Vox tat man sich hingegen gleich zu Beginn des Abends schwer. Hier rächt es sich nun, dass man mit "Arrow" eine Serie im Programm hat, die sich längst nicht so gut wiederholen lässt wie die einst am Montagabend ausgestrahlte Krimikost. Der Wiederholungs-Doppelpack blieb jedenfalls zur besten Sendezeit mit Marktanteilen von 5,6 und 5,0 Prozent in der Zielgruppe ziemlich blass. Und allzu viel Hoffnung auf Besserung gibt es für die Kölner nicht: Nachdem die erste Folge von 1,25 Millionen Zuschauern gesehen wurden, kam eine weitere Episode anschließend sogar nicht über 1,12 Millionen hinaus.