Mit seinen eigenproduzierten Formaten am Mittwochabend hat Sat.1 derzeit einfach kein Glück. Erst ging der Sender kurz vor Weihnachten mit dem "Großen Backen" baden, dann versagten "Deal or no Deal" und "Die perfekte Minute" - und nun kam auch noch die neue Staffel von "The Biggest Loser" äußerst schwer aus den Startlöchern. Gerade mal 1,49 Millionen Zuschauer wollten die Auftakt-Folge zur besten Sendezeit sehen und damit sogar weniger Zuschauer als eine Wiederholung der längst eingestellten Gerichtsshow "Richter Alexander Hold" zur Mittagszeit. Die ging erschreckenderweise sogar als meistgesehene Sat.1-Sendung des Tages hervor.

Verglichen mit dem ohnehin schon schwachen Staffel-Auftakt von "The Biggest Loser" des Vorjahres kamen der Abspeck-Show übrigens mehr als 100.000 Zuschauer abhanden. Das dürfte wenig Hoffnung auf die kommenden Wochen machen, denn auch damals verharrte das Format bis kurz vor dem Finale im mageren Quoten-Bereich. Einen denkbar schlechten Start erwischte "The Biggest Loser" auch in der Zielgruppe, wo 760.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren wie schon im vergangenen Jahr für lediglich 7,4 Prozent Marktanteil sorgten. Sat.1 musste sich damit den Konkurrenten von RTL, ProSieben, ARD, ZDF und Vox geschlagen geben.

"24 Stunden" und die "Spiegel TV-Reportage" sorgten im weiteren Verlauf des Abends zwar für einen leichten Aufschwung, blieben mit Marktanteilen von 8,5 und 8,8 Prozent aber ebenfalls im einstelligen Bereich hängen. Dort bewegte sich Sat.1 am Mittwoch allerdings schon ab dem späten Nachmittag: So kamen "Anwälte im Einsatz", "Mein dunkles Geheimnis", "Schicksale" und "In Gefahr" mit jeweils weniger als acht Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen durchs Ziel, ehe sich "Navy CIS" und die "Sat.1 Nachrichten" schließlich mit Werten von nur 6,4 und 5,2 Prozent sogar noch schwerer taten und eindrucksvoll bewiesen, wie notwendig ein Erfolg von "Newtopia" für den Sender wäre.

Auch im Tagesvergleich konnte Sat.1 letztlich nicht viel reißen: Auf gerade mal 8,1 Prozent belief sich der Marktanteil des Senders am Mittwoch beim jungen Publikum. Vom erklärten Ziel, wieder in die Zweistelligkeit vorzustoßen, blieb der Sender zumindest an diesem Tag ein gutes Stück entfernt.