Mit einem 2:0-Sieg im Hinspiel hatte der VfL Wolfsburg durchaus realistische Chancen, gegen Real Madrid den Einzug ins Halbfinale der Champions League zu schaffen. Geklappt hat das letztlich nicht - doch die Ausgangslage sorgte zumindest für so hohe Aufmerksamkeit, dass es für einen Saisonrekord für einen Spieltag ohne Beteiligung des FC Bayern reichte.
So sahen 1,08 Millionen Zuschauer die erste Halbzeit, 1,09 Millionen waren während der zweiten 45 Minuten mit dabei. Während der zweiten 45 Minuten reichte das für sehr gute 4,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,3 Prozent erzielt. Hierbei handelt es sich jeweils um Sky-Gesamtzahlen. Das Einzelspiel zwischen Real und Wolfsburg sahen knapp unter 800.000 Zuschauer, knapp 300.000 hatten sich für die Konferenz entschieden. Das Einzelspiel zwischen ManCity und Paris Saint-Germain fiel kaum ins Gewicht.
Doch nicht nur Sky kann sich über starke Quoten freuen, sondern auch Sport1. Dort erreichte der parallel gezeigte "Bitburger Fantalk" 720.000 Zuschauer, in der Spitze waren sogar 1,31 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil lag bei 2,6 Prozent, in der Kernzielgruppe der 14- bis 49-jährigen Männer wurden 3,7 Prozent Marktanteil erreicht. Es war für den Fantalk, in dem zwar keine Live-Bilder zu sehen sind, dafür aber über das Spiel diskutiert wird, die höchste Reichweite seit April 2014, als der BVB gegen Real Madrid antrat.
Schon am Vorabend zeigte Das Erste das EM-Qualifikationsspiel der Frauen gegen Kroatien. 2,16 Millionen Zuschauer hatten hier insgesamt eingeschaltet, das entsprach einem Marktanteil von 10,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 4,7 Prozent Marktanteil erzielt.