Am Sonntagvorabend startete bei RTL die - nicht erst nach der Verafake-Aktion von Jan Böhmermann fragwürdige - Kuppelshow "Schwiegertochter gesucht" in ihre mittlerweile 10. Staffel. Der Zuschauerzuspruch war zum Auftakt der neuen Folgen allerdings noch eher verhalten. Das weiterhin hochsommerliche Wetter sorgte sogar dafür, dass mit 2,35 Millionen Zuschauern ein neuer Negativ-Rekord aufgestellt wurde: So wenige sahen noch nie eine Folge des Formats.

Doch die warmen Temperaturen können nicht alles erklären, denn auch der Marktanteil lag tiefer als man das aus der Vergangenheit gewohnt war. Mit 14,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wurde der Tiefstwert der vergangenen Staffel um einen ganzen Prozentpunkt unterboten. Zuletzt hatte es 2013 eine Episode einer regulären Staffel mit ähnlich schwachem Marktanteil gegeben. RTL behielt um 19:05 Uhr zwar die Marktführung in der klassischen Zielgruppe, ein Einstand nach Maß sieht aber trotzdem anders aus.

Das lag wohl auch daran, dass Sat.1 am Sonntagvorabend diesmal ordentlich Paroli bot. "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" steigerte sich nach einem etwas verhaltenen Einstand in der vergangenen Woche jedenfalls deutlich auf 13,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - für Sat.1-Verhältnisse ein hervorragender Wert. Insgesamt hatte Leischik sogar deutlich mehr Zuschauer als die RTL-Kuppelei: 2,74 Millionen Zuschauer wurden hier insgesamt gezählt. Geholfen hat dabei wohl nicht zuletzt das starke Lead-In: Bereits um 16:45 Uhr meldete sich "Das große Backen" mit einer mehr als zweistündigen Auftaktsendung zurück. Der Marktanteil belief sich auf sehr gute 14,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das war ein neuer Bestwert für das Format - das allerdings auch noch nie einen so frühen Sendeplatz hatte. 1,34 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.