In den vergangenen Monaten versuchten sich bereits die ARD mit Jörg Pilawa und das ZDF mit Johannes B. Kerner mit Shows zum Thema Fußball-WM. Die Quoten waren in den meisten Fällen enttäuschend. Die gleiche Erfahrung musste nun auch der dritte WM-Sender machen: Oliver Geissens Show "Alles Fußball" konnte am Donnerstagabend nicht überzeugen. Daran änderte auch die Ankündigung nichts, es handle sich um "etwas ganz anderes als das, was wir bisher von WM-Shows gewohnt waren".
Nur 2,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten am Donnerstag um 21:15 Uhr ein, was beim Gesamtpublikum einem schwachen Marktanteil von 8,6 Prozent entsprach. Auch in der Zielgruppe sah es nicht gut aus: 1,48 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und 13,4 Prozent Marktanteil sind zu wenig für RTL.
Dabei war das Vorprogramm sehr erfolgreich: "Alarm für Cobra 11" setzte sich um 20:15 Uhr klar gegen die SAT.1-"Schillerstraße" durch und kam mit 2,36 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf sehr gute 19,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 4,5 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 15 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.