Logo: Sat.1 / Grafik: DWDL.deSat.1 und ProSieben: Situation um 180 Grad gedreht

Im November 2005 war Sat.1 im Höhenflug: 12,9 Prozent erzielte der Berliner Sender, ProSieben hingegen konnte mit 11,4 Prozent in der Zielgruppe nicht überzeugen. Ganz anders sieht es nun ein Jahr später aus: ProSieben verliert zwar gegenüber dem Vormonat 0,3 Prozentpunkte, bleibt mit 12,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber auf einem sehr hohen Niveau. Sat.1 hingegen muss nach dem sehr schwachen Oktober noch einmal 0,1 Prozentpunkt abgeben und landete bei nur noch 10,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Gegenüber dem Vorjahresmonat ging es für Sat.1 also 2,1 Prozentpunkte nach oben, ProSieben gewann 1,5 Prozentpunkte dazu.

Auch beim Gesamtpublikum sah es ähnlich aus: 9,2 Prozent erreichte Sat.1 im November nur noch, noch einmal 0,1 Prozentpunkt weniger als im Oktober. Das Ausmaß des Absturzes wird beim Vergleich mit dem Vorjahreswert deutlich: 2,4 Prozentpunkte büßte Sat.1 binnen Jahresfrist ein. ProSieben hielt sich hingegen zum dritten Mal in Folge über der 7-Prozent-Marke und kam nach einem Verlust von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat auf 7,1 Prozent Marktanteil.


Logo: VOXVox überholt Das Erste, RTL II baut Vorsprung vor kabel eins wieder aus

Unaufhaltsam auf dem Weg nach oben befand sich auch im November wieder Vox. Der Sender legte nach dem Rekord im Oktober um weitere 0,3 Prozentpunkte zu und kam im November auf 7,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Damit liegt Vox nun schon an der vierten Position hinter RTL, ProSieben und Sat.1. Nach kabel eins, RTL II und dem ZDF überholte Vox im November nämlich auch erstmals Das Erste. Noch im März 2004 lag Vox auf Platz 8. Beim Gesamtpublikum verharrte Vox mit 5,4 Prozent Marktanteil auf dem Rekordwert aus dem Vormonat.

Damit ist Vox seinen Konkurrenten kabel eins und RTL II mittlerweile klar entrückt. RTL II legte 0,2 Prozentpunkte zu und kam auf 6,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. kabel eins liegt mittlerweile abgeschlagen auf dem achten Platz: 0,3 Prozentpunkte ging es nach unten auf 5,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen im November. Auch beim Gesamtpublikum verlor kabel eins 0,3 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent Marktanteil, RTL II verharrte bei 3,9 Prozent.