Radio-Update vom 9. März

DLF: Neuer Nachmittag mit neuem Medienmagazin

Der Deutschlandfunk startet am 20. März ein überarbeitetes Nachmittagsprogramm. Dann geht mit @mediasres auch das angekündigte tägliche Medienmagazin an den Start. Außerdem: Neue Zahlen zur Webradio-Nutzung, Abgang bei Radio38 mehr

© Deutschlandfunk
Radio-Update vom 2. März

"Stahlwerk Radio" wechselt Sender, MA-Eckdaten

Nachdem der RBB-Sender Fritz angekündigt hatte, seine Metal-Show "Stahlwerk Radio" auf Mitternacht zu verlegen, wechselt Jakob Kranz nun kurzerhand den Sender. Außerdem: Eckdaten zur Radio-Nutzung, Gottschalk auf Abruf. mehr

© Star FM
Radio-Update vom 23. Februar

Digitalradio-Roadmap vorgelegt, VPRT dagegen

Das Digitalradio-Board hat eine Roadmap für den Umstieg von UKW- auf digitale Verbreitung vorgelegt. Der VPRT ist damit allerdings nicht einverstanden und hat seine Mitarbeit für beendet erklärt. Sputniks "Talkradio" geht in Serie mehr

© DAB+
Radio-Update vom 16. Februar

Trauer bei SAW, Media Broadcast trennt sich von UKW

Der Dienstleister Media Broadcast hat angekündigt, sein UKW-Netz bis Mitte kommenden Jahres verkaufen zu wollen. Außerdem: Radio SAW trauert um seinen langjährigen Moderator Volker Haidt, der mit 58 Jahren gestorben ist. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 9. Februar

Programmchef für Radio NRW, Radioplayer öffnet sich

Nach einem Jahr hat Radio NRW einen neuen Programmchef gefunden - auf den wartet nun in einer schwierigen Phase viel Arbeit. Der Radioplayer öffnet sich unterdessen für Webradio-Only-Betreiber und startet mit detektor.fm. mehr

© Radio NRW
Radio-Update vom 2. Februar

Große Änderungen bei Radio Fritz und SWR 1

Das RBB-Radio Fritz trennt sich von einer ganzen Reihe an Moderatoren und präsentiert sich ab Samstag mit einem grundlegend überarbeiteten Abendprogramm. Größere Änderungen stehen auch bei SWR1 ins Haus mehr

© rbb/Thomas Ernst
Radio-Update vom 26. Januar

Hürter verlässt sunshine live, Fall Bilal als Podcast

Nach fast 20 Jahren tritt Ulrich Hürter als Geschäftsführer von sunshine live ab, Jam FM und Radio Russkij dürfen in Berlin auf Sendung bleiben und NDR und RBB starten die neue Reihe "Bilals Weg in den Terror", im Radio sowie als Podcast. mehr

© sunshine live
Radio-Update vom 19. Januar

Neue Chefin für DASDING, Radioeins feiert Zwanzigsten

Die jungen SWR-Welle DASDING bekommt eine neue Programmchefin, bei Radioeins gibt's zum Start ins Geburtstagsjahr die Morningshow auch zu sehen, NDR Plus ist auch via Satellit zu empfangen und Rik De Lisle moderiert neue Show mehr

© RBB
Radio-Update vom 12. Januar

WDR schraubt an News, Radioplayer setzt auf Alexa

Die 2016 vereinheitlichten Hörfunk-Nachrichten des WDR verzichten inzwischen wieder auf einen zweiten Sprecher, der Radioplayer lässt sich neuerdings auch via Alexa steuern - und bei Antenne Bayern gibt's neue Geschäftsbereiche. mehr

© WDR
Radio-Update vom 5. Januar

"MrTrashpack" bei Energy, neuer Streaming-Rekord

YouTube-Star MrTrashpack präsentiert künftig immer sonntags die "YouTube-Show" bei den Energy-Sendern. Die GfK hat an Heiligabend so viele Musik-Streams wie noch nie gezählt. Zudem knackte erstmals ein Song an einem Tag die Millionen-Marke mehr

© Energy