Radio-Update vom 6. August

"Fifty Shades of Grey" in 300 "Quickies" im Radio

Hamburg Zwei sendet das komplette Hörbuch von "Fifty Shades of Grey" - allerdings aufgeteilt auf rund 300 Tage. Unterdessen stehen erste musikalische Gäste für den Radiopreis fest und in Bremen kann man sich wieder um einen UKW-Platz bewerben mehr

© Photocase
Radio-Update vom 30. Juli

Puls bestreitet den späten Abend bei Bayern 3

Bayern 3 gewährt der bislang nur im Digitalen stattfindenden Jugendwelle Puls noch mehr Asyl: Unter der Woche läuft künftig "Bayern 3 Puls" anstelle von NightLife. Außerdem: Peer Kusmagk künftig nachmittags bei 94,3 rs2. mehr

© BR/Theresa Högner
Radio-Update vom 23. Juli

Verfassungsklage gegen BR-Klassik-Puls-Tausch

Der beabsichtigte Wechsel von BR-Klassik ins Digitalradio und des Jugendradios Puls auf eine UKW-Frequenz beschäftigt nun auch das Bayerische Verfassungsgericht. Außerdem: Carsten Köthe ist zurück, Klassik Radio ohne Dividende mehr

© BR/Theresa Högner
Radio-Update vom 16. Juli

Schluss für Terhoeven & Dietz, Bauer größtes Radiohaus

Barbara Schöneberger moderiert auch in diesem Jahr die Verleihung des Deutschen Radiopreises, die Bauer Media Group ist nun das größte Radiohaus Europas und die 1Live-Moderatoren Terhoeven und Dietz gehen getrennte Wege mehr

© WDR
Radio-Update vom 9. Juli

Aus für Bayern 3-"Kultabend", neue Kulturradio-Chefin

Der Anfang 2013 eingeführte Bayern-3-"Kultabend", der u.a. von Fritz Egner und Fred Kogel moderiert wurde, wird wieder abgeschafft. Das RBB-Kulturradio bekommt eine neue Chefin. Und Spotify vermarktet sich künftig selbst. mehr

© BR
Radio-Update vom 2. Juli

WDR empört über Leaks, hr3 wirbt FFH-Mann ab

Mitarbeiter des WDR leaken Infos über Pläne zur WDR-Reform - etwa zu einheitlichen Hörfunknachrichten. Der WDR ist empört und betont: Nichts sei beschlossen. FFH-Morgenmann Daniel Fischer geht zu hr3, RTL Radio sendet aus Berlin. mehr

© WDR
Radio-Update vom 25. Juni

RTL Radio zieht um, Alsmann präsentiert Radiofestival

Bei RTL Radio steht zum Monatswechsel ein Relaunch an - und offenbar der Wegzug aus Luxemburg. Götz Alsmann präsentiert das ARD-Radiofestival. Radio ffn und Radio Hamburg starten die "Nordnacht". Und die besten Spots wurden prämiert mehr

© WDR/Herby Sachs
Radio-Update vom 18. Juni

Bayern 3 duzt, ARD-Radios bei radioplayer.de dabei

Umstellung nach Jahrzehnten: Bei Bayern 3 werden die Hörer seit kurzem geduzt. Bei Radioplayer Deutschland sind neben den privaten nun auch die ARD-Radios dabei. In Hamburg gibt's mehr Vielfalt im Digitalradio. Und Domian erhielt einen Preis mehr

© BR
Radio-Update vom 11. Juni

Apple macht Radio, Antenne Bayern im Web führend

Neue Konkurrenz. Apple hat sein lang erwartetes Streaming-Angebot vorgestellt - inklusive eines 24/7-Live-Radiosenders. Unterdessen gibt's neue Zahlen der existierenden Webradios. Führend bleibt dabei Antenne Bayern knapp vor 1Live. mehr

© Apple
Radio-Update vom 28. Mai

Sport1.fm mit Rekord, Holtmann hört beim SWR auf

Auch wenn die Meisterschaft lange geklärt war: Der spannende Abstiegskampf bescherte Sport1.fm am 34. Spieltag neue Rekordabrufe. Beim SWR hört Kultmoderator Matthias Holtmann auf. Und LfM-Chef Brautmeier will WDR-Werbung begrenzen. mehr

© Sport1