Radio-Update vom 28. März

bigFM zeigt Clips parallel zu Songs im Radio

bigFM wertet seine Website mit einem Video-Angebot auf: Dort ist künftig der Musikclip des Songs zu sehen, der gerade im Radio zu hören ist. Außerdem: Erzbistum Berlin liefert Paradiso ein Magazin zu, B5 hat Sound-Design überarbeitet. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 21. März

Aus für Radio-Comedy "Frühstück bei Stefanie"

Die preisgekrönte Radio-Comedy "Frühstück bei Stefanie" von NDR 2 wird im Juni zum letzten Mal zu hören sein. Außerdem: AS&S und RMS gehen auf Roadshow, und die ARD bestreitet, künftig wesentlich mehr für die Bundesliga-Radiorechte zu zahlen mehr

© NDR/Piero Masztalerz
Radio-Update vom 14. März

90elf nennt Hörerzahlen, Kiss FM will Rekord zurück

90elf erreicht fast 400.000 männliche Hörer pro Spieltag - und immerhin jeder Zehnte hört einer Studie zufolge sogar über den Digitalradio-Standard DAB+. Außerdem: 98.8 Kiss FM will Rekord im Dauer-Moderieren, KDG spielt Filmmusiken mehr

© 90elf
Radio-Update vom 06. März

Neuer Programmchef für PSR, Probleme für Radio 38

Rik DeLisle gibt das Ruder als Programmchef bei Radio PSR ab, Radio 38 kann vorerst nicht auf Sendung gehen, weil der Konkurrent BWReins gegen die Frequenzvergabe klagt, Radio Ton hat ein neues Audiodesign. Das Radio-Update mehr

© Photocase
Radio-Update vom 27. Februar

Radio-Nutzung auf hohem Niveau leicht rückläufig

Bevor die agma in einer Woche die detaillierten Hörerzahlen veröffentlicht, gab's nun schonmal erste Eckdaten. Nach mehreren Rekordjahren war die Radio-Nutzung leicht rückläufig. Besser als erwartet läuft hingegen der Verkauf von DAB+-Radios mehr

© AG.MA
Radio-Update vom 20. Februar

Crossmedia-Preis für N-JOY, Jack FM bald via DAB+

Die RTL-Radiovermarktung bekommt zum 1. Mai einen neuen Geschäftsführer, N-JOY erhielt einen Preis für crossmediale Programminnovationen und Jack FM startet im März in Berlin via DAB+. Der wöchentliche Blick auf die Radio-Branche... mehr

© Photocase
Radio-Update vom 13. Februar

Frequenz-Rochade: Privatsender kritisieren HR

Der "Hessische Rundfunk" hat Frequenzen seines Kulturradios hr2 an die Sender YOU FM und hr iNFO umverteilt. Bei den Privatsendern zeigt man sich entrüstet und beklagt eine Kommerzialisierung des öffentlich-rechltichen Angebots. mehr

© hr
Radio-Update vom 06. Februar

Jobabbau im Funkhaus Nürnberg, neue NDR1-Chefin

Im Funkhaus Nürnberg verlieren voraussichtlich acht Mitarbeiter ihren Job, NDR 1 Welle Nord hat eine neue Chefin, bigFM hat einen Nachfolger für den "Morgen-Hans" gefunden und Radio Bremen hat sein Digitalradio-Angebot gestartet mehr

© Funkhaus Nürnberg
Radio-Update vom 30. Januar

WDR 4 verlässt Köln, Spengemann macht Radio

Das komplette Tagesprogramm von WDR 4 wird ab Herbst nicht mehr in Köln, sondern in Dortmund produziert. Erstmals verlagert der WDR damit eine längere Sendestrecke aus Köln weg. Außerdem: Carsten Spengemann heuert bei Radio Reeperbahn an mehr

© Florian Arva
Radio-Update vom 23. Januar

Bayern 2 macht Radiofeature für Gehörlose

Bayern 2 wird am Donnerstag ein Radio-Feature erstmals auch komplett für Gehörlose verfügbar machen. Außerdem: Das deutsche Lounge FM hat offenbar finanzielle Probleme. der Deutschlandfunk hat erstaunlichen Erfolg im Web mehr

© Photocase