Radio-Update vom 28. November

Neuer Chef für SWR3, kein Nacktrodeln bei RTL

Thomas Jung ist wie erwartet zum neuen Chef von SWR3 ernannt worden. Ganz andere Sorgen hat man derzeit bei 89.0 RTL: Dort will man 2013 aus Sicherheitsgründen auf das jährliche Nacktrodeln verzichten. mehr

© 89.0 RTL
Radio-Update vom 21. November

Radio Day wird umpositioniert, Pure FM ist gestartet

Die Veranstalter des Radio Days sind offenbar unzufrieden: Die Veranstaltung soll umpositioniert werden, um "der intermedialen Vermarktungsrealität Rechnung zu tragen". Außerdem: In Berlin ist pure fm via DAB+ gestartet, der ORF ist zurück auf Facebook mehr

© Radio Day
Radio-Update vom 14. November

ORF-Radios müssen Facebook wieder verlassen

Bitter für den ORF: Der Einspruch gegen das Verbot für die ORF-Radiosender wie Ö3 oder FM4, mit ihren Hörern via Facebook in Kontakt zu treten, wurde zurückgewiesen. Außerdem: egoFM ist in Baden-Württemberg gestartet. Das Radio-Update... mehr

© Facebook
Radio-Update vom 7. November

Neuer Chef für Radio 7, on3 wird Vollprogramm

Radio 7 bekommt einen neuen Geschäftsführer, der von der Energy-Gruppe kommt, on3 wird in Bayern zum Vollprogramm ausgebaut, Radio Regenbogen muss das "Arena of Pop"-Festival absagen und in NRW soll endlich die DAB+-Entscheidung fallen mehr

© Photocase
Radio-Update vom 31. Oktober

DFL schreibt Liga-Rechte aus, Entscheidung in Berlin

Die DFL hat angekündigt, erstmals die Rechte für die Audio-Berichterstattung auszuschreiben - getrennt nach UKW und "neuen Medien". 90elf fordert daher schon Geotargeting für Webstreams der ARD. Außerdem: Entscheidung im Frequenz-Streit im Berlin mehr

© DFL
Radio-Update vom 24. Oktober

NDR startet NDR Blue, Webradio setzt sich durch

Seit Dienstag bietet der NDR mit dem Sender NDR Blue ein Angebot mit Musik abseits des Mainstreams und übernimmt auf NDR Info Spezial die "ARD Infonacht". Außerdem: Guse und Heinrich machen "1Live Krone", Webradio-Nutzung steigt. mehr

© NDR
Radio-Update vom 17. Oktober

Böhmermanns Radio-Talk kommt ins Fernsehen

Jan Böhmermann wird mit seinem Radiotalk "LateLine" fünf Wochen lang nicht nur zu hören, sondern erstmals auch im Fernsehen zu sehen sein. Dafür tourt er im Vorfeld des Weltuntergangs durch Deutschland. Weitere Meldungen aus der Radio-Branche... mehr

© MDR/Tom Wagner
Radio-Update vom 10. Oktober

Jauchs Kandidat Aaron Troschke nun im Radio

Bei "WWM" avancierte Aaron Troschke binnen kürzester Zeit zum Publikumsliebling - doch seine Medien-Karriere ist nicht beendet: Nun ist er regelmäßig im Radio zu hören. Außerdem: Bertelsmann und Madsack wollen Radio-Beteiligungen zusammenlegen mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
Radio-Update vom 3. Oktober

Robbie-Williams-Lotterie treibt seltsame Blüten

Die Radio Group nervte ihre Hörer eine Woche lang, indem auf jedem Sender rund alle 42 Minuten der Song "Candy" lief und gewann damit einen Besuch von Robbie Williams. Außerdem: Führungswechsel bei NORA, neuer Claim und Auftritt für hr3. mehr

© NDR/Sebastian Gerhar
Radio-Update vom 26. September

Relaunch bei YouFM, Fritz-Mann zum Kulturradio

Die hr-Jugendwelle YouFM hat ein neues Design und einen neuen Claim erhalten. Der RBB ist auf der Suche nach einem neuen Chef für die Klassikwelle Kulturradio beim Jugendsender Fritz fündig geworden. Und egoFM läuft bald auch in Baden-Württemberg mehr

© You FM