Radio-Update vom 20. Februar

Crossmedia-Preis für N-JOY, Jack FM bald via DAB+

Die RTL-Radiovermarktung bekommt zum 1. Mai einen neuen Geschäftsführer, N-JOY erhielt einen Preis für crossmediale Programminnovationen und Jack FM startet im März in Berlin via DAB+. Der wöchentliche Blick auf die Radio-Branche... mehr

© Photocase
Radio-Update vom 13. Februar

Frequenz-Rochade: Privatsender kritisieren HR

Der "Hessische Rundfunk" hat Frequenzen seines Kulturradios hr2 an die Sender YOU FM und hr iNFO umverteilt. Bei den Privatsendern zeigt man sich entrüstet und beklagt eine Kommerzialisierung des öffentlich-rechltichen Angebots. mehr

© hr
Radio-Update vom 06. Februar

Jobabbau im Funkhaus Nürnberg, neue NDR1-Chefin

Im Funkhaus Nürnberg verlieren voraussichtlich acht Mitarbeiter ihren Job, NDR 1 Welle Nord hat eine neue Chefin, bigFM hat einen Nachfolger für den "Morgen-Hans" gefunden und Radio Bremen hat sein Digitalradio-Angebot gestartet mehr

© Funkhaus Nürnberg
Radio-Update vom 30. Januar

WDR 4 verlässt Köln, Spengemann macht Radio

Das komplette Tagesprogramm von WDR 4 wird ab Herbst nicht mehr in Köln, sondern in Dortmund produziert. Erstmals verlagert der WDR damit eine längere Sendestrecke aus Köln weg. Außerdem: Carsten Spengemann heuert bei Radio Reeperbahn an mehr

© Florian Arva
Radio-Update vom 23. Januar

Bayern 2 macht Radiofeature für Gehörlose

Bayern 2 wird am Donnerstag ein Radio-Feature erstmals auch komplett für Gehörlose verfügbar machen. Außerdem: Das deutsche Lounge FM hat offenbar finanzielle Probleme. der Deutschlandfunk hat erstaunlichen Erfolg im Web mehr

© Photocase
Radio-Update vom 16. Januar

Radioeins kommt Bayern 3 mit Gottschalk zuvor

Radiotrend 2013: Die Rückkehr bekannter Moderatoren. Nachdem Bayern 3 die "Kultnacht" gestartet hat, setzt man bei Radioeins nun auf "Radiolegenden" - und kommt Bayern 3 mit der Gottschalk-Moderation noch zwei Tage zuvor. Das Radio-Update... mehr

© ARD/Frank Zauritz
Radio-Update vom 09. Januar

Broder wirft beim RBB hin, Energy verkauft Sender

Henryk M. Broder hat im Streit seine Kolumne bei Radio Eins beendet, die NRJ-Gruppe hat sich von Energy Rhein-Main getrennt, die Sender positionieren sich für die Bundesliga-Ausschreibung, SWR2 und Radio Berlin 88,8 mit vielen Neuerungen mehr

© HR/Preview Production
Radio-Update vom 19. Dezember

Gottschalk moderiert bei Bayern 3, Pocher bei bigFM

Thomas Gottschalk kehrt zurück zu seinen Anfängen und ist im März wieder bei Bayern 3 im Radio zu hören. Auch Fred Kogel macht 2013 wieder Radio. Oliver Pocher löst unterdessen den "Morgenhans" in der Morningshow von bigFM ab. mehr

© RTL/Stephan Pick
Radio-Update vom 12. Dezember

Kuschka geht: Stühlerücken bei Antenne Bayern

Detlef Kuschka gibt seinen Posten als Chefredakteur von Antenne Bayern an seinen bisherigen Stellvertreter ab. Dazu kommen zwei weitere Personalien. Außerdem: Radio Potsdam gestartet, AS&S vermarktet künftig detektor.fm mehr

© Antenne Bayern
Radio-Update vom 05. Dezember

"Radio Day" fällt aus, R.SA kapert das "Nacktrodeln"

Nachdem 89.0 RTL sein "Nacktrodeln" kürzlich absagen musste, kapert nun R.SA in Sachsen die Veranstaltung. Außerdem: Der "Radio Day" entfällt im kommenden Jahr komplett und Antenne Düsseldorf verliert seinen Chefredakteur. mehr

© 89.0 RTL