Radio-Update vom 19. September

"Brisant" mit Radio-Ableger, Rätsel um "RTL Lux"

Das vom MDR produzierte Boulevard-Magazin "Brisant" hat nun auch einen kurzen Radio-Ableger im Programm von MDR Jump bekommen. Außerdem: RTL Radio Deutschland erhält Zulassung für einen Sender namens "RTL Lux". mehr

© MDR/Heinrich/Jehnichen
Radio-Update vom 12. September

PR-Maßnahme: Robbie Williams verlost sich selbst

Robbie Williams machte beim Deutschen Radiopreis vor, wie man Radiosender dazu bringt, den eigenen neuen Song möglichst häufig zu spielen. Außerdem: Radio 21 nun auch in Bremen und AS&S stellt neues Vermarktungskonzept vor. mehr

© NDR/Sebastian Gerhar
Radio-Update vom 5. September

Robbie beim Radiopreis, neuer Digitalradio-Verein

Hochkarätiger Gäste beim Deutschen Radiopreis: Unter anderem ist Robbie Williams als Laudator in einer Kategorie an Bord. Außerdem: Öffentliche und private Radiosender kooperieren künftig beim Digitalradio-Marketing mehr

© Photocase
Radio-Update vom 29. August

Von der Lippe flunkert, NDR 90,3 reformiert

Im Fernsehen ist Jürgen von der Lippe derzeit nicht zu sehen, dafür flunkert er jetzt im Radio. Außerdem: Bei NDR 90,3 steht eine große Reform an und die Radiopreis-Nominierten für die beste Sendung, Innovation und Nachrichtenformat sind bekannt mehr

© SAT.1/André Kowalski
Radio-Update vom 22. August

Max Schradin macht Radio, Regiocast-Chef geht

Der langjährige Regiocast-Chef Linnenbach hat sich aus der operativen Geschäftsführung des Unternehmens verabschiedet. Außerdem: Ex-9 Live-Moderator Max Schradin macht nun Radio, weitere Nominierungen für deutschen Radiopreis mehr

© Max Schradin
Radio-Update vom 15. August

90elf sichert sich DFB-Pokal, detektor.fm mit Rekord

Das Fußball-Radio 90elf hat sich die Übertragungsrechte für den DFB-Pokal bis 2016 gesichert, detektor.fm erreichte trotz Sommer einen neuen Hörerrekord und das Klassik Radio zieht trotz Umsatzrückgang eine zufriedene Bilanz. mehr

© 90elf
Radio-Update vom 8. August

FFH schaltet ab, 90elf wechselt den Vermarkter

Allzu viele Menschen erreicht das Digitalradio hierzulande noch nicht. Um die Akzeptanz zu testet, will FFH seine Digitalsender vorübergehend abschalten und auf Reaktionen warten. Außerdem: 90elf setzt auf neuen Vermarkter. mehr

© FFH
Radio-Update vom 01. August

RMS-Chef geht in Rente, Energy mit neuem Sprecher

Nach 15 Jahren in der Geschäftsführung des Radiovermarkters RMS hat sich Robert Limper in den Ruhestand verabschiedet. Außerdem: WDR-Kinderradio Kiraka in anderen Ländern, Radio Energy mit neuem Sprecher. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 25. Juli

Alsterradio: Neues Programm kommt, Chef geht

Das Hamburger Alsterradio präsentiert sich ab 30. Juli in neuer Form, aber ohne Spengemann. Der erst seit Anfang des Jahres amtierende Geschäftsführer muss unterdessen schon wieder gehen. Außerdem: Neues Konzept für "Radio-Day" mehr

© Alster Radio GmbH
Radio-Update vom 18. Juli

Posse um Spengemann, Aufseher für SWR4-Reform

Der Rundfunkrat unterstützt die Pläne, die sieben regionalen SWR4-Morgen-Sendungen durch eine einzige landesweite zu ersetzen, trotz Kritik u.a. durch die "Regioretter". Außerdem: Alster-Radio dementiert Verpflichtung von Carsten Spengemann. mehr

© SWR/Gate11