Später, aber in Doppelfolgen

RTL+ verschiebt den Staffel-Start von "Ex on the Beach"

11.04.2025 Die neue Staffel von "Ex on the Beach" geht eine Woche später als zunächst angekündigt bei RTL+ an den Start. Dafür setzt der Streamer erstmals auf Doppelfolgen. Dank "Kampf der Realitystars" mangelt es Ende April dennoch nicht an Reality-Nachschub. mehr

© RTL / Frank Fastner
ARD-Akzeptanzsstudie

Digitale ARD-Nutzung steigt, aber Hager will mehr Dialog

10.04.2025 Die digitale Nutzung der ARD-Angebote legt spürbar zu, vor allem in jüngeren Altersgruppen. Das geht aus der neuen ARD-Akzeptanzstudie hervor. Demnach steigt zwar die Zustimmung in der Bevölkerung - über die Hälfte sieht sich im Programm aber nicht repräsentiert. mehr

© HR/Tim Thiel
Audio-Update vom 10. April

Puls ohne Live-Moderation, "11KM" bekommt Ableger

10.04.2025 Der BR-Jugendsender Puls hat sich komplett von Live-Moderation im Programm verabschiedet. Außerdem: Der "Tagesschau"-Podcast "11KM" bekommt einen Ableger und startet mit Rückenwind. Und der NDR bündelt seine Garten-Podcasts. mehr

© BR/ M.Rasciute, H.Wiesner
"Bitte melde dich"

Julia Leischik geht für Sat.1 wieder auf Vermissten-Suche

10.04.2025 Sat.1 hat den Start der neuen Staffel von "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" angekündigt. Das Format war am Sonntagvorabend zuletzt ein großer Erfolg, aktuell tut man sich auf diesem Sendeplatz merklich schwer. mehr

© Sat.1
"Das zweite Attentat" überzeugt nicht vollends

Nach dem "Brennpunkt" ging es für Das Erste steil bergab

10.04.2025 Nachmittags erreichte das ZDF die meisten Menschen mit Informationen zur neuen deutschen Bundesregierung, abends lag dann Das Erste mit "Tagesschau" und "Brennpunkt" vorn. Im weiteren Verlauf des Abends musste der Sender dann aber Federn lassen. mehr

© ARD/WDR/ARD Degeto/Thomas Kost
Programmänderung

"Sturm der Liebe" und "Bares für Rares" weichen Merz

09.04.2025 Weil die Spitzen von CDU, CSU und SPD am Nachmittag ihren Koalitionsvertrag vorstellen wollen, werden sowohl ARD als auch ZDF ihr Programm ändern. "Sturm der Liebe" und "Bares für Rares" müssen weichen. mehr

© ZDF/Frank W. Hempel
Austria-Update vom 9. April

Neuer Ärger für ATV, zu viele Meldungen auf ORF.at?

09.04.2025 ATV kommt nicht zur Ruhe, nun hat eine Frau geklagt, die ohne Einverständnis unverpixelt in einem Format des Senders zu sehen gewesen ist. ATV wehrt sich - ebenso wie der ORF, der sich von einer Zeitung den Vorwurf gefallen lassen muss, gegen geltendes Recht zu verstoßen. mehr

© ATV
Zukunft verbaut

Aus nach Senderwechsel: Vox beendet "Lego Masters"

08.04.2025 Der Wechsel von RTL zu Vox hat die Erwartungen offensichtlich nicht vollends erfüllt: Eine weitere Staffel von "Lego Masters" soll es nicht geben, wie der Sender jetzt bestätigte. Offiziell ist von "programmstrategischen Gründen" die Rede. mehr

© RTL / Frank Dicks
Vorabendprogramm

Factual-Neustart: ZDF setzt auf "Die Immo-Helden"

08.04.2025 Wo aktuell noch die "Gartenprofis" werkeln, sind demnächst "Die Immo-Helden" gefragt. Ab Mitte Mai nimmt das ZDF ein neues Factual-Format am Vorabend im Programm. Immobilien-Neulinge hoffen darin auf ein Schnäppchen. mehr

© ZDF/Enrico Meyer
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Tödlicher Format-Tod: Wie RTL die Krimi-Innovation begräbt

06.04.2025 Mit "Morden auf Öd" verstärkt RTL diese Woche sein erfolgreiches Line-up am Dienstag mit dem nächsten Format – und die Gleichförmigkeit des Regionalkrimi-Genres gleich dazu. Peer Schader fragt sich, warum im deutschen TV immer nach demselben Drehbuch gestorben werden muss. mehr

© RTL / Manju Sawhney
Externe Kandidatin gescheitert

Sandra Harzer-Kux scheitert bei NDR-Wahl an Zweidrittel-Mehrheit

04.04.2025 Der Rundfunkrat des NDR hat Sandra Harzer-Kux am Freitag nicht mit der nötigen Mehrheit zur Intendantin gewählt. Joachim Knuth bleibt damit wohl doch länger im Amt, nun liegt der Ball beim Verwaltungsrat... mehr

© NDR/Ralf Pleßmann
International Update vom 4. April

BBC schlägt Alarm, "Voice of Holland" kehrt zurück, "Simpsons" bleiben

04.04.2025 Die BBC sieht sich "beispiellosen" Finanzierungsproblemen gegenüber, "The Voice of Holland" kehrt vier Jahre nach dem Skandal zurück, Fox verlängert "Simpsons" & Co. gleich bis 2029 und "Handmaid's Tale" bekommt einen Ableger. mehr

© ProSieben/2023 20th Television. All rights reserved.
Maßnahmen vorgestellt

Auch Programm betroffen: So will der RBB 22 Millionen Euro sparen

04.04.2025 Der RBB hat die Maßnahmen vorgestellt, durch die man 22 Millionen Euro sparen will. Veränderungen gibt es unter anderem im Programm, geplant sind außerdem Regelungen zu Vorruheständen bzw. die einvernehmliche Aufhebung von Arbeitsverhältnissen. Die Details… mehr

© IMAGO / epd
Wahl ohne Gegenkandidatin

Heute gilt's: Wird Sandra Harzer-Kux neue NDR-Intendantin?

04.04.2025 Der NDR-Rundfunkrat stimmt heute darüber ab, ob mit Sandra Harzer-Kux eine externe Kandidatin neue NDR-Intendantin wird. Dass es keine Gegenkandidatin gibt, sorgt für Kritik am Verfahren. Sicher ist ihre Wahl aber trotzdem nicht. mehr

© NDR/Ralf Pleßmann
Audio-Update vom 3. April

Aus für Radio Liechtenstein, Pocher-Podcast als Video

03.04.2025 Weil Radio Liechtenstein die staatlichen Gelder gestrichen werden, stellt der öffentlich-rechtliche Sender den Sendebetrieb ein. Außerdem: Radio Wellenrausch setzt auf digitale Verbreitung - aber streicht DAB+. Und "Die Pochers" gibt's nun zu sehen. mehr

© Radio Liechtenstein
Der neue Sport1-Chef im DWDL-Interview

Matthias Reichert: "2026 wird für Sport1 das entscheidende Jahr"

02.04.2025 Seit dem Einstieg türkischer Investoren ist der Sport bei Sport1 zugunsten von Shows wie "My Style Rocks" und "Masterchef" in den Hintergrund gerückt. Wie soll es nun weitergehen? Matthias Reichert, seit wenigen Wochen CEO der Sport1 GmbH, über die Zukunftspläne... mehr

© Sport1
Krimi und "TV Total"

RTL und ProSieben schlagen sich gegen Fußball am besten

02.04.2025 Gegen die Fußball-Übermacht im Ersten holten sowohl RTL als auch ProSieben in der Primetime gute Quoten. Während ProSieben auf eine neue Ausgabe von "TV Total" setzte, wiederholte RTL einen Krimi - mit erstaunlichem Ergebnis. mehr

© RTL/ Redseven Entertainment/ Hendrik Heiden
Finale am Karfreitag

BR-Reihe "Gipfeltreffen" endet nach 22 Jahren

01.04.2025 Seit 22 Jahren unterhält sich Werner Schmidbauer im BR mit prominenten Gästen, während sie durch die Natur wandern und Gipfel erklimmen. Nun ist nach 126 Ausgaben Schluss. Er wolle künftig mehr Zeit für Musik haben. mehr

© BR/Werner Schmidbauer
Comeback

"Das Schnäppchen-Menü" ist Kabel Eins noch keine große Hilfe

01.04.2025 Kabel Eins will mehr Flächen in der Daytime mit Eigenproduktionen füllen, setzt dabei aber auf Wiederholungen. Zum Start des einstigen Sat.1-Formats "Das Schnäppchen-Menü" hat das noch nicht gut funktioniert, dafür lief es in der Primetime rund. mehr

© Sat.1 / Julia Feldhagen
Die Monatsmarktanteile im März

Stärkster ARD-März seit 2007, ProSieben deutlich im Aufwind

01.04.2025 Das Erste verzeichnete den stärksten Marktanteil in einem März seit 18 Jahren, das ZDF blieb aber eine Liga für sich. Und während RTL Federn ließ, verspürte man in Unterföhring Rückenwind: Für ProSieben war es der beste Monat seit zwei Jahren mehr

© DWDL.de

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.