RTL war die Nr.1 am Ostersonntag
09.04.2007 Formel 1 zu früher Stunde sorgte für rekordverdächtige Marktanteile und in der Primetime ließ "Der Herr der Ringe" der Konkurrenz keine Chance. mehr
09.04.2007 Formel 1 zu früher Stunde sorgte für rekordverdächtige Marktanteile und in der Primetime ließ "Der Herr der Ringe" der Konkurrenz keine Chance. mehr
09.04.2007 Dank guter Quoten in der Daytime und einem erfolgreichen Blockbuster um 20.15 Uhr kann sich ProSieben über gute Quoten am Sonntag freuen. mehr
09.04.2007 Sat.1 kommt an diesen Ostertagen nicht aus den Negativ-Schlagzeilen: Das Prestige-Projekt "R.I.S." erreichte am Sonntag neue Tiefstwerte. mehr
08.04.2007 Leicht über Durchschnitt: Dank Formel 1 und immer noch starken "Superstars" lief der Samstag für Marktführer RTL ganz nach Plan, wenn auch nicht überragend gut. mehr
08.04.2007 "Urmel aus dem Eis" versagte völlig: Nach Karfreitag musste Sat.1 auch am Samstag mit schlechten Quoten leben und eine herbe Niederlage einstecken. mehr
07.04.2007 Mit dem Karfreitag begannen auch die Sonderprogrammierungen zu Ostern bei den großen Sendern. An Tag 1 hatte RTL klar die Nase vorn: "I, Robot" schlug "Shrek 2" auf ProSieben. Auch "Alien vs. Predator" lief hervorragend. mehr
07.04.2007 Der Karfreitag war für Sat.1 ein Leidenstag. Durch die Bank liefen alle Sendungen miserabel. Letztlich musste man sich sogar kabel eins und RTL II geschlagen geben. mehr
06.04.2007 Das RTL-Quiz schwächelt, liegt beim jungen Publikum nicht mehr durchgehend im grünen Bereich. Jauch punktet eher bei den Älteren, was Werbekunden wenig freut. mehr
06.04.2007 Während "CSI: Miami" am Dienstagabend noch immer auf Rekordjagd ist, schwächelten die "CSI"-Quoten am Donnerstag zuletzt. Jetzt reichte es noch einmal zum Sieg. mehr
05.04.2007
05.04.2007 Es war offensichtlich keine gute Idee von ProSiebenSat.1, sich RTL als Vorbild zu nehmen. Weil dort die Übernahme der "CSI"-Serien von Vox zumindest bei "CSI: Miami" grandios geklappt hatte, klaute erst Sat.1 "Without a Trace" und nun ProSieben "Cold Case" von kabel eins. Die Folge: kabel eins hat zwei seiner stärksten Serien verloren und Sat.1 und ProSieben haben zwei Flops im Programm. Das beste wäre vermutlich, beide Serien an kabel eins zurückzugeben. Doch diese Blöße wird man sich wohl nicht geben wollen. mehr
04.04.2007 ProSieben baut den Mittwoch um und ersetzt in der Primetime Blockbuster durch drei US-Serien. Die spannende Frage: Wie schlagen sich "Cold Case" und Co.? mehr
04.04.2007 Was macht eigentlich "Big Brother" derzeit aus Quotensicht? Das schwankt bei den täglichen Sendungen seit längerem unspektakulär zwischen 7 und 8 Prozent Marktanteil. Das ist natürlich mehr als der Senderschnitt - doch für ein derartiges Format, ein Aushängeschild von RTL II, ist das eigentlich zu wenig. Selbst bei der letztlich mangels Erfolg beendeten sechsten Staffel waren im Schnitt nach der gleichen Laufzeit noch höhere Marktanteile erzielt worden. "Back to the roots" scheint also doch nicht das richtige Konzept gewesen zu sein. Vielleicht ist das Format an sich aber inzwischen einfach auch ausgereizt. mehr
04.04.2007 In einem Interview sprach Katharina Saalfrank über die neuen Folgen der Sendung "Supernanny" und darüber, dass das Land sie vielleicht gar nicht brauche. mehr
04.04.2007 Dass dienstags RTL mit seinen US-Serien grandiose Quoten holt, ist nicht neu, so gut wie in dieser Woche sah es für das Gesamtpaket der US-Serien aber selten aus. mehr
03.04.2007 Noch in diesem Jahr wird Hape Kerkeling ein neues Comedy-Format bei RTL bekommen (DWDL.de berichtete). Wir sprachen mit Kerkeling darüber. mehr
03.04.2007 Ab sofort können auch Vodafone-Kunden via RTL MobileTV RTL-Serien, Comedy- und Real Life-Formate in voller Länge abrufen. mehr
03.04.2007 Die Star- und Lifestyle-Site von RTL präsentiert sich ab sofort in neuem Design, wie die RTL-Tochter RTL Interactive am Dienstag mitteilt. mehr
03.04.2007 Ingo Appelt, zuletzt wenig erfolgreich als Moderator der "Freitag Nacht News", kehrt als Moderator ins TV zurück. Er übernimmt "u.A.w.g." bei Comedy Central. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.