Christoph Schneider im DWDL.de-Interview

"Wenn die nicht zu uns kommen, kommt Prime jetzt zu ihnen"

27.02.2025 Christoph Schneider will ran an die, die Streaming noch nicht für sich entdeckt haben: Der Start eines TV-Senders soll Prime Video zugänglicher machen. Beim Programm setzt der Deutschlandchef auf neue Partnerschaften wie beim Comeback von "Stromberg" und "Der letzte Bulle". mehr

© Amazon
Schaufenster fürs On-Demand-Angebot

Amazon startet im April den linearen TV-Sender Prime

26.02.2025 Die Grenzen verschwimmen: Am 17. April startet Amazon in Deutschland und Österreich ein lineares TV-Programm für Mitglieder von Prime Video, wie Deutschlandchef Christoph Schneider im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de ankündigt. Was dahinter steckt. mehr

© Amazon
Austria-Update vom 26. Februar

ORF-Boss selbstkritisch: Impf-Lotterie war "Fehler"

26.02.2025 Nach einem Anschlag in Villach werden die dortigen Faschingsveranstaltungen eingedampft, das hat auch Auswirkungen auf den ORF. Außerdem: Der frühere ORF-Chef Alexander Wrabetz wird als möglicher Finanzminister gehandelt und der aktuelle Chef des Unternehmens gibt sich selbstkritisch. mehr

© ORF
Kein Hunger?

"MasterChef" startet mit bei Sport1 mit schlechten Quoten

25.02.2025 Sport1 hat mit der Neuauflage von "MasterChef" einen Fehlstart hingelegt. Jubeln konnten dagegen andere Spartensender, allen voran ZDFneo, das beim Gesamtpublikum zeitweise einen zweistelligen Marktanteil einfuhr. mehr

© Acunmedya/Sport1
London Screenings + MIP London

Kann London was Cannes konnte? TV-Treff an der Themse

24.02.2025 Wer braucht die Côte d’Azur im Frühling, wenn man London im Winter haben kann? Die etablierten London Screenings werden diese Woche erstmals ergänzt durch die MIP London, welche die bisherige TV-Messe in Cannes ersetzt. mehr

© imago / Nurphoto
Telegeschichte(n)

Experiment wie mit Ratten? Der große Wirbel ums erste Mal "Big Brother"

22.02.2025 Als "Big Brother" vor 25 Jahren erstmals nach Deutschland kam, baute sich eine ungeahnte Empörungswelle auf. Die Politik sagte dem Format im Vorfeld den Kampf an, selbst im Bundestag stand es auf der Tagesordnung, der Innenminister rief zum Boykott auf, Gesetzes-Verschärfungen wurden diskutiert... mehr

© IMAGO / teutopress
Preisverleihung der DAfFNE 2024/25

Turbokultur räumt ganz groß ab, Netflix und ZDF gleich auf

21.02.2025 In großer Vielfalt wurden in Berlin Gewerke in TV & Streaming mit dem Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen gewürdigt, wobei die ARD-Serie „Die Zweiflers“ aus dem Hause Turbokultur triumphierte. DWDL.de gibt den Überblick über alle Preisträger*innen. mehr

© ARD Degeto/HR/Turbokultur
Kirschenhofer konzentriert sich auf die Holding

Matthias Reichert wird neuer Geschäftsführer bei Sport1

21.02.2025 Mit sofortiger Wirkung übernimmt Matthias Reichert die Geschäftsführung der Sport1 GmbH - und hat als solcher die Aufgabe, die eingeschlagene Transformation des Senders zum Erfolg führen. Er folgt auf Matthias Kirschenhofer, der weiterhin Chef der Holding bleibt. mehr

© Sport1
"Wer weiß denn sowas?" entfällt

ARD reagiert kurzfristig auf Hoëckers Wahlwerbung

21.02.2025 Weil Bernhard Hoëcker in einem Social-Media-Spot Wahlwerbung machte, nimmt die ARD kurzfristig ihr Quiz "Wer weiß denn sowas?" aus dem Programm. Der Sender verweist, wie zuletzt schon das ZDF bei Max Uthoff, auf seine Wahlkampf-Regelungen. mehr

© ARD/Morris Mac Matzen
Neue Folgen

"Criminal Minds" geht im März auch im Free-TV weiter

20.02.2025 Sat.1 hat neuen Krimi-Nachschub für den Dienstagabend angekündigt: Ab März meldet sich "Criminal Minds: Evolution" mit der zweiten Staffel zurück. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung der Original-Serie. mehr

© Paramount+
"Power of Love" lässt auf sich warten

Sport1 verschiebt seine neue Datingshow sehr kurzfristig

20.02.2025 Eigentlich für diese Woche angekündigt, hat Sport1 seine neue Datingshow "Power of Love" kurzerhand doch nicht ins Programm genommen. Zu den konkreten Gründen schweigt der Sender. mehr

© Acunmedya/Sport1
Vox ist der lachende Dritte

Familie Ritter lässt Raab und die Topmodels hinter sich

20.02.2025 "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" verlor in Woche 2 an Schwung, hielt aber die erste reine Männer-Ausgabe von "Germany's Next Topmodel" hinter sich. Doch noch davor rangierte Familie Ritter bei Vox. mehr

© RTL
Interview mit Tania Reichert-Facilides

Wie ARD-Marken künftig mehr internationale Luft schnuppern sollen

20.02.2025 OneGate Media positioniert sich als internationaler Vertriebsarm der ARD: Die Vermarktung deutscher Programme ist für Geschäftsführerin Tania Reichert-Facilides eine Frage der Sorgfalt. Es gehe um mehr Sichtbarkeit deutscher Kreativität und effizienten Umgang mit Beitragsgeld. mehr

© OneGate Media
Austria-Update vom 19. Februar

Kritik an Kickl-Rede im ORF, Spitzen-Quoten mit Politik und Sport

19.02.2025 Dass der ORF nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen die gesamte Rede von FPÖ-Chef Herbert Kickl zur besten Sendezeit zeigte, hat dem Sender Kritik eingebracht. Gleichzeitig fuhr der ORF mit Politik und Sport fulminante Quoten ein. mehr

© ORF
15-jähriger Streit endet

Niederlage für Medienhüter im Streit um UFC-Shows

18.02.2025 Im langjährigen Rechtsstreit um die einstigen Ultimate-Fighting-Shows bei Sport1 haben die bayerischen Medienhüter eine juristische Niederlage einstecken müssen. Eine Berufung plant die BLM nicht, aber auch für den Sender ist das Thema erledigt. mehr

© Sport1
Wer punktete sonst noch?

ZDF und RTL stärkste ARD-Verfolger, ProSieben ganz schwach

18.02.2025 Mit seinem Wahl-Talk lag Das Erste am Montag vorn, stärkster Verfolger war das ZDF mit dem Zweiteiler "Lillys Verschwinden". Beim jungen Publikum ging Platz 2 an "WWM" von RTL. ProSieben konnte mit Pufpaff und Quatsch nicht punkten. mehr

© ZDF/Pep Bonet
Jubiläumswoche

ARD feiert 75. Geburtstag mit Pflaume, Daubner und Kebekus

17.02.2025 Im Juni wird die ARD 75 Jahre alt - feiern wird man das im Programm aber schon ab Ende März. Neben einer Jubiläumsshow mit Kai Pflaume wird "Tagesschau"-Sprecherin Susanne Daubner auf die Geschichte zurückblicken. mehr

© ARD/Marc Rehbeck/Montage
Überarbeitete Geschäftsordnung

NDR-Rundfunkrat kann künftig einfacher Programm-Kritik üben

15.02.2025 Der Rundfunkrat des NDR hat seine Geschäftsordnung überarbeitet, dadurch kann das Gremium künftig einfacher als bisher Kritik an dem Programm der ARD-Anstalt üben. Auch den Deal um die Bundesliga-Rechte hat das Gremium jetzt durchgewunken. mehr

© NDR/Gita Mundry
Schlechte Quoten

"Dahoam is Dahoam" muss das Nachmittagsprogramm räumen

13.02.2025 Das Erste reagiert auf die anhaltend desolaten Quoten und nimmt die seit Jahresbeginn am Nachmittag gezeigten Wiederholungen der BR-Soap "Dahoam is Dahoam" aus dem Programm. Vorübergehend übernimmt eine verlängerte "Tagesschau". mehr

© BR

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.