RTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter

"Wir sollten US-Plattformen nicht noch stärker machen als sie sind"

21.01.2025 Kritik am Kartellamt, Warnung vor Meta und eine neue Währung für den Wettbewerb: RTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter im XXL-Interview über die Konkurrenz mit ProSiebenSat.1, seine Roadmap für die Profitabilität von RTL+ und wie KI, Raab und Bundesliga dabei helfen sollen. mehr

© RTL / Anne Werner
"Twin Peaks"-Mastermind

US-Filmemacher David Lynch ist gestorben

16.01.2025 Mit Produktionen wie "Twin Peaks", "Mulholland Drive" oder auch "Wild at Heart" ist US-Filmemacher berühmt geworden, dabei prägte er einen völlig neuen Stil. Nun ist Lynch im Alter von 78 Jahren verstorben. mehr

© IMAGO / Sven Simon
Kampf gegen Fake News

"Tagesschau" will Faktenchecks nach Meta-Wende verstärken

09.01.2025 Sowohl die "Tagesschau" als auch die ARD-Landesrundfunkanstalten wollen ihre Bemühungen im Kampf gegen Fake News auf Social-Media-Plattformen verstärken - und damit bewusst einen Gegenpunkt zum Strategiewechsel bei der Facebook-Mutter Meta setzen. mehr

© NDR
Zuckerbergs Kniefall vor Trump

Meta, Media und Moneten: Eine Frage des Anstands

09.01.2025 Verrückter könnte 2025 kaum starten. Nach Mark Zuckerbergs Kapitulation vor Donald Trump herrscht Fassungslosigkeit und Ohnmacht. Dabei gibt es einen wirksamen Hebel mit Lichtblick für Medienhäuser - und eine Chance zum Umdenken. Ein DWDL-Kommentar. mehr

© Imago / ZUMA Press Wire
Bildschirmheldin 2024

Eine, die dicke Konvergenz-Bretter bohrt: Kerstin Niederauer-Kopf

16.12.2024 In einer Welt, in der sich Bewegtbildnutzung immer stärker fragmentiert, sind nicht nur konvergente Reichweiten entscheidend, sondern auch die Frage, ob man sich anbieterübergreifend auf gemeinsame Standards einigen kann. Die AGF ist unter Kerstin Niederauer-Kopf hier deutlich voran gekommen. mehr

© AGF
Und was fanden Sie "ziemlich ui-jui-jui"?

Goldener Günter: Was waren die Medienpeinlichkeiten 2024?

03.12.2024 Was fanden Sie im Medienjahr 2024 "ziemlich ui-jui-jui"? Welche Personen oder Unternehmen der Medienbranche im deutschsprachigen Raum haben sich den Goldenen Günter verdient? Jetzt ist Ihre Meinung gefragt... mehr

© DWDL
Kooperationen

Auch der WDR gibt eigene Sendeabwicklung ab

28.11.2024 Einsparungen durch Zusammenarbeit: Die ARD strahlt ihre dritten Programm künftig nur noch von zwei zentralen Standorten aus. Unterdessen stehen die nächsten Radio-Gemeinschaftsstrecken unmittelbar vor dem Start mehr

© ARD
Kreative Integration

Playmobil platziert Piraten-Maske in "The Masked Singer"

24.11.2024 Dass in der elften Staffel von "The Masked Singer" ein Star als Pirat in unverkennbarer Playmobil-Optik aufläuft, kommt nicht von ungefähr: Es ist Teil eines umfangreichen Product Placements, das die Seven.One AdFactory umsetzt mehr

© Joyn/Willi Weber
Austria-Update vom 5. November

ServusTV holt "Quizmaster" in Primetime, Auf1 bei Facebook gesperrt

05.11.2024 Das Vorabend-Format "Quizmaster" wird von ServusTV einmalig in die Primetime befördert. Außerdem: Der Propagandasender Auf1 ist von Facebook gesperrt worden und die Chancen auf eine Einigung zwischen Funke und den Dichands stehen offenbar gut. mehr

© ServusTV / Florian Wieser
ARD/ZDF-Medienstudie

Studie zeigt deutlich rückläufige Medien-Nutzungsdauer

17.09.2024 Die Zeit, die die Deutschen pro Tag mit Medien verbringen, sank laut ARD/ZDF-Medienstudie um 28 Minuten gegenüber dem Vorjahr, weil die lineare Nutzung von TV und Radio deutlich sinkt, die On-Demand-Nutzung aber nicht mehr steigt. mehr

© DWDL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Deutschland-Reports von ZDF & Sat.1: Fernsehen, warum tickst du so?

15.09.2024 Auf ihren Reisen durchs Land wollen Paul Ronzheimer, Dunja Hayali und Eva Schulz mit Menschen ins Gespräch kommen, um deren Wut und Protest zu verstehen. Das ist ein ehrenwertes Anliegen. Es endet aber meist in denselben Plattitüden, hat Peer Schader beobachtet. mehr

© Sat.1, ZDF/Klaus Weddig/Svaantje Schröder
UK Update vom 11. September

Britische Sender geben weniger aus, GB News-Eigentümer kauft "Spectator"

11.09.2024 Sir Paul Marshall hat Investitionen in den "Spectator" angekündigt - ihm gehört auch schon der rechte TV-Sender GB News. Die BBC hat eine UK-Version von "Stranded on Honeymoon Island" von Seven One Studios International beauftragt. Generell hielten sich britische Sender mit Produktionsaufträgen zuletzt aber etwas zurück. mehr

© GB News
Austria-Update vom 3. September

ORF-III-Chef entschuldigt sich, ServusTV zurück auf Normalniveau

03.09.2024 Im Nachgang an die Übertragung der Trauerfeier für Richard Lugner musste sich der Chef von ORF III entschuldigen. Außerdem: Der ORF ist jetzt auf Youtube und wird erneut von der FPÖ angegriffen. ServusTV muss in Sachen Quoten wieder kleinere Brötchen backen. mehr

© ORF/Roman Zach-Kiesling
Spitzenrunde aus Weimar

ntv kooperiert mit Antenne Thüringen zur Landtagswahl

31.07.2024 Für die Landtagswahl in Thüringen gehen ntv und Antenne Thüringen eine Kooperation ein, im Rahmen dessen veranstaltet man kurz vor der Wahl die letzte große Runde der Spitzenkandidaten. Kritik versucht man bereits im Vorfeld zu entkräften. mehr

© RTL
Sports-Update vom 22. Juli

Nitro zeigt drei Preseason-Spiele, Olympia bei Eurosport in 4K

22.07.2024 Im August wird Nitro drei Spiele der NFL-Preseason live übertragen, die Partien stehen jetzt fest. Außerdem: Eurosport sendet zu Olympia in 4K, ein Deal zwischen Apple und der Fifa ist geplatzt und die "Sportschau" verliert Tipico als Sponsor. mehr

© RTL / Guido Engels
ProSieben geht gegen Hasskommentare vor

So viel Hass wie nie: 40 Anzeigen wegen "GNTM"-Hetze

18.07.2024 Die letzte Staffel von "Germany's Next Topmodel" war ein voller Erfolg für ProSieben. Das hatte aber seinen Preis: Im Netz gab es so viele Hasskommentare wie noch nie. Etliche davon wurden nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
Marktforscher von Omdia legen Zahlen vor

Top10-Streamer im Frühjahr 2024: Was schaut die Welt?

19.06.2024 Welche Streamingdienste haben die Nase vorn in den großen Märkten der Welt? Darauf gibt es viele Antworten. Aktuell haben die Marktforscher von Omdia eine neue Erhebung für April 2024 vorlegt. DWDL fasst die überraschendsten Erkenntnisse zusammen. mehr

© Conecta
Austria-Update vom 16. April

Aus für "Fit mit Philipp", aber Comeback bei ServusTV?

16.04.2024 Philipp Jelinek wird nicht mehr im ORF herumturnen. Aber es sieht danach aus, als würde der Moderator bei der Konkurrenz ein schnelles Comeback feiern. Außerdem: oe24 fällt auf "Postillon" herein und "Willkommen Österreich" bringt es mit Böhmermann und Schulz auf hohe Quoten. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Nach Aus bei "Schlag den Star"

Elton: "Sprachlos, wütend und extrem traurig"

10.04.2024 Elton ist nicht mehr Moderator von "Schlag den Star". Auf Facebook machte er seinem Ärger Luft - und ließ kaum ein gutes Haar an ProSieben. Er fühle "Enttäuschung pur". Was seiner Aussage nach zum Aus führte... mehr

© RTL / Steffen Wolf
Schneppenheim & Kruber im Gespräch

"Bachelor macht man woanders, bei uns holt man sich den Master"

09.04.2024 Reality-TV bleibt hoch im Kurs, wie die finale MIPTV in Cannes in diesen Tagen auch nochmal unterstreicht. Über die Zukunft des Genres und die neue Staffel des preisgekrönten „Kampf der Realitystars“ sprechen Arno Schneppenheim (Banijay) und Malte Kruber (RTLzwei) im DWDL.de-Interview. mehr

© Banijay / RTLzwei

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.