UK-Update vom 18. Januar

"Sherlock"-Ende mit Hintertür, Sky streicht Comedy

18.01.2017 Die 4. Staffel "Sherlock" ist vorbei, doch war es das nun wirklich? Nicht zwingend, hofft Steven Moffat. Außerdem: Sky Arts streicht nach Protesten eine Michael-Jackson-Folge von "Urban Myths" und Channel 4 sendet ersrmals einen Werbespot live aus einem Körper. mehr

© BBC
Letzte Sendung schon vorbei

Maxim Biller verlässt das "Literarische Quartett"

17.01.2017 Überraschend hat Maxim Biller seinen sofortigen Ausstieg aus dem im Herbst 2015 neu aufgelegten "Literarischen Quartett" im ZDF verkündet. Als Grund führt er an, dass er künftig wieder mehr selbst schreiben wolle. mehr

© ZDF/Svea Pietschmann
"Abend war für uns ein großer Erfolg"

Körber Stiftung verteidigt Somuncu-Auftritt

11.01.2017 Eine WDR-Redakteurin geht gegen Aussagen von Serdar Somuncu vor, die dieser auf einer Podiumsdiskussion der Körber Stiftung getätigt hat. Die Stiftung hat die strittigen Passagen nun aus einem Video entfernt, verteidigt aber den Auftritt des Kabarettisten. mehr

© Screenshot Körber Stiftung
Kooperation mit Bauer

QVC zeigt "kochen & genießen" ab sofort häufiger

11.01.2017 Bislang läuft "kochen & genießen" beim Shopping-Sender QVC einmal im Monat, ab sofort wird diese Schlagzahl erhöht. Die Sendung ist fortan immer einmal pro Woche für rund drei Stunden zu sehen, QVC intensiviert damit die Zusammenarbeit mit der Bauer Media Group. mehr

© QVC
"Keimzelle des Faschismus"

Beleidigung? WDR-Redakteurin geht gegen Somuncu vor

10.01.2017 Bei einer Podiumsdiskussion Ende 2015 hat Kabarettist Serdar Somuncu von seinen Erfahrungen mit TV-Sendern berichtet, dabei fielen drastische Worte. Eine WDR-Redakteurin geht nun gegen Somuncu wegen Beleidigung vor. Der spricht von Zensur. mehr

© n-tv/Michael Palm
"Ich bin guter Dinge, dass wir das hinbekommen"

Buschmann hätte gerne Late-Night-Show bei Sky

10.01.2017 Beruflich wird sich bei Frank Buschmann in diesem Jahr viel verändern, er wechselt bekanntermaßen zu RTL und Sky. Beim Bezahlsender würde er neben seinen geplanten Tätigkeiten auch gerne eine Late-Night-Show machen. Was der Sender dazu sagt... mehr

© Sky Deutschland/Mike Kraus
Stimmungsbild

Trends 2017: Gutjahr & Co. blicken in die Glaskugel

09.01.2017 Addressable-TV, Virtual Reality, das Ende von DVB-T: 2017 verspricht für die Bewegtbildbranche ein spannendes Jahr zu werden. Doch was erwarten Experten und TV-Macher? nextMedia.Hamburg hat sich diesbezüglich umgehört... mehr

© flickr: Vigfús Þór Rafnsson
Zur Umstellung auf DVB-T2

"I have a stream": Zattoo startet große Kampagne

05.01.2017 Die Umstellung auf DVB-T2 nimmt der Streaming-Anbieter Zattoo zum Anlass, um in einer großangelegten Marketingkampagne auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Helfen sollen klassische Werbemittel, aber auch Youtuber. mehr

© Zattoo
Facebook first

"Viva Top 100" laufen künftig zuerst bei Facebook

04.01.2017 Der Musiksender Viva setzt bei seiner wöchentlichen Chartshow fortan auf Facebook und wird die "Viva Top 100" von dieser Woche an zunächst im sozialen Netzwerk live streamen. Bereits 2015 hatte die Show den Weg ins Netz angetreten. mehr

© VIVA
Das Hoff zum Sonntag

Umschulung für Online-Trolle: Bitte klagen Sie jetzt

01.01.2017 Nachdem selbst einige Boulevardblätter inzwischen erkannt haben, dass ein Shitstorm oft nur ein Sturm im Wasserglas ist, müssen neue Betätigungsfelder für Trolle her. Wie wär's zur Abwechslung mit einer Klage gegen den Rundfunkbeitrag? mehr

© Photocase
Die DWDL.de-Leser haben gewählt

Mario Barth ist die Peinlichkeit des Medienjahres

26.12.2016 Die Auswahl war groß, das Ergebnis knapp: Mit 18,5 Prozent der Stimmen haben die Leser des Medienmagazins DWDL.de Mario Barth u.a. dank seiner „Recherchen“ in New York zur Peinlichkeit des Medienjahres 2016 gewählt. mehr

© FB/Screenshot
DWDL.de-Jahresrückblick

2016: Das Jahr aus Sicht der TV-Vermarkter

29.12.2016 Hört man sich bei den großen TV-Vermarktern um, dann herrscht Zufriedenheit vor. Neue Herausforderungen stehen allerdings bereits bevor: "Wir müssen offensichtlich an unserem Sexappeal arbeiten", sagt etwa IP-Chef Matthias Dang. mehr

© DWDL
"Wunschfilm-Abend"

RTLplus lässt über Lieblingsfilm abstimmen

22.12.2016 In wenigen Tagen können die Zuschauer von RTLplus via Facebook zehn Tage lang abstimmen, welchen Film sie Ende Februar beim Sender sehen wollen. RTLplus stellt dabei fünf mögliche Streifen zur Auswahl. mehr

© RTLplus
Zwischen neuen Möglichkeiten und zu vielen Krimis

2016: Das Jahr aus Sicht der Produzenten

23.12.2016 Der Wettbewerb zwischen den Sendern wird wieder größer und neue Anbieter kommen hinzu: Für die deutschen Produzenten haben sich in diesem Jahr neue Möglichkeiten ergeben. Aber es gibt auch Kritik. Wir haben uns in der Produzentenlandschaft umgehört mehr

© Collage: DWDL
Wie lief das Jahr und was kommt 2017?

2016: Das Jahr aus Sicht der TV-Sender

22.12.2016 Die zurückliegenden zwölf Monate hatten für die TV-Konzerne einiges zu bieten. So wird inzwischen auf vielen Ebenen zusammengearbeitet - trotz früherer Bedenken. Wir haben uns umgehört, wie es den Sendern 2016 erging und was 2017 kommt. mehr

© ARD/ZDF/RTL/ProSiebenSat.1/Discovery/Sky
"ideas set in motion"

Bavaria Film legt sich einen neuen Markenauftritt zu

20.12.2016 Mit überarbeitetem Logo, neuem Claim und einer frischen Website will sich die Bavaria Film kurz vor Weihnachten für die Zukunft wappnen. Ins Auge fällt, dass die Filmstreifen-Anmutung fehlt - ein Relikt aus vergangenen Zeiten. mehr

© Bavaria Film
Nach Anschlag in Berlin

Viele Sondersendungen, ARD spart sich Live-Sport

20.12.2016 Der Anschlag in Berlin zieht zahlreiche Programmänderungen nach sich: Neben den News-Kanälen reagieren auch große Sender. So verzichtet die ARD am Nachmittag auf Wintersport und will am Vorabend einen Gottesdienst zeigen. mehr

© NDR
Hohe Abrufzahlen in den sozialen Medien

Berlin und die Medien: N24 mit Live-Rekord bei Facebook

20.12.2016 N24 hat mit seinem Live-Video über den Terroranschlag in Berlin bei Facebook bisherige Abruf-Rekorde in den Schatten gestellt. ZDF-Intendant Thomas Bellut verteidigt sich indes gegen Kritik an der späten Berichterstattung seines Senders. mehr

© N24 / Facebook
Media-Update vom 20. Dezember

Inflation der KPIs, Strauch feiert 20-Prozent-Wachstum

20.12.2016 Prognosen für 2017: Erfolgskennzahlen müssen transparenter werden, Programmatic breitet sich aus, TV bleibt wichtigster Werbeträger. Außerdem: ZDF-Werbechef Strauch bilanziert starkes 2016. Matthias Brüll wechselt von GroupM zu Mediaplus. mehr

© marfis75/flickr (CC BY-SA 2.0)

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.