Die Kriegsreporterin streicht die Segel

Frieden? Burmester beendet "taz"-Medienkolumne

06.07.2016 Es ist nicht so als wenn es an der Medienfront nichts mehr zu berichten gebe, aber Silke Burmester zieht einen Schlussstrich unter ihre wöchentliche Kolumne. „Jetzt ist es, als möge ich Schokolade auf einmal nicht mehr“, sagt die Medienjournalistin. mehr

© taz
20. Geburtstag

"GEOlino" mit neuen Ablegern und Relaunch

06.07.2016 Mit der Juli-Ausgabe von "GEOlino" feiert man gleichzeitig das 20. Jubiläum des Kindermagazins. Zu diesem Anlass wurde die Zeitschrift einem Redesign unterzogen. Zudem sind noch zwei weitere Ableger in Vorbereitung. mehr

© obs/Gruner+Jahr/GEOlino
Media-Update vom 5. Juli

Initiative statt Wirkungsplattform, Score statt NBRZ

05.07.2016 Aus der gattungsübergreifenden Werbewirkungsplattform wird nichts. Stattdessen kündigen OWM, OMG und die Gattungsverbände eine Qualitätsoffensive an. Außerdem: NBRZ-Chef Sven Holsten geht zu Score, zwei YouTuber bewerben Pringles. mehr

© OWM
US-Update vom 01. Juli

Lionsgate kauft Starz, Rekordjagd von "Thrones"

01.07.2016 Das Produktionsstudio Lionsgate hat für 4,4 Milliarden Dollar den Pay-TV-Anbieter Starz übernommen, "Game of Thrones" stellte in den USA und Deutschland neue Rekorde auf und auch inoffizielle Reichweiten-Zahlen von "OITNB" sehen erfreulich gut aus mehr

© RTL II
Experten-Honorare

Heftige Kritik an "kress"-Bericht über "Millionen-Honorare"

28.06.2016 "kress pro" berichtet, dass Mehmet Scholl und Oliver Kahn bei ARD und ZDF 50.000 Euro Honorar pro Einsatz-Tag bekommen. Summen die heftig dementiert werden. Bei der ARD spricht man von "beinahe schon vorsätzlicher Bösartigkeit", Oliver Kahn schließt rechtliche Schritte nicht aus mehr

© WDR
Media-Update vom 28. Juni

Cannes Lions: McWhopper-Sieg und Snapchat-Geheimnis

28.06.2016 Globaler Gipfel der Kreativen: Werbe- und Medienstrategen beerdigen bei den Cannes Lions die Unterbrecher-Werbung. Zu den Abräumern zählen Edeka und Burger King. Snapchat versteckt sich, Viacom lädt zur Millionensause. DWDL.de berichtet von der Croisette. mehr

© DWDL
DWDL.de-Interview mit Britta Schewe

Frau Schewe, wie geht es eigentlich joiz inzwischen?

23.06.2016 Im vergangenen Jahr machte die Insolvenz Schlagzeilen, doch joiz ist weiter auf Sendung und hat sich neu erfunden. Über das veränderte Konzept und herausfordernde Zeiten spricht Geschäftsführerin Britta Schewe im DWDL.de-Interview. mehr

© joiz
AGOF-Zahlen für den März

N24 legt bei Online-Reichweite deutlich zu

16.06.2016 Allgemein sind die AGOF-Zahlen im März mit Vorsicht zu genießen: Sie berücksichtigen die "Instant Articles" von Facebook nicht. Trotzdem massiv zulegen konnte das Online- und Mobile-Angebot von N24. mehr

© N24
Wo die EM-Fäden der ARD zusammenlaufen

... und im Keller wartet der Notfall-Moderator

21.06.2016 Die Europameisterschaft mag in Frankreich verortet sein, doch auch Köln spielt für die Berichterstattung der ARD eine zentrale Rolle. Hier, beim WDR, sitzt das National Broadcast Center, in dem bis tief in die Nacht gearbeitet wird. Ein Rundgang... mehr

© WDR/Dirk Borm
Ein Porträt

Claus Kleber, das gute Gewissen im Tal der Götter

15.06.2016 Claus Kleber vereint alles in einer Person: Seriosität, Standesbewusstsein, Nüchternheit, journalistisches Ethos, gepflegtes Äußeres und ein Feuereifer für die Sache, der rar geworden ist. Begegnung mit einem Reporter alter Schule, der fürs ZDF ausgerechnet die "Schöne neue Welt" des Silicon Valley bereist. mehr

© ZDF/Uwe Düttmann
Media-Update vom 14. Juni

Vodafone zu den TV-Vermarktern: "Ihr seid langweilig!"

14.06.2016 Um im Wettkampf gegen Digital aus der Defensive zu gelangen, sucht der europäische Vermarkter-Verband egta nach neuen Argumenten für TV. DWDL.de war exklusiv dabei. Außerdem: Christof Baron nimmt seinen Hut bei Mindshare. PHD gewinnt Volkswagen. mehr

© DWDL
Während EM und Olympia

"Tagesthemen" gehen in die Online-Verlängerung

12.06.2016 In der Halbzeitpause bleiben der Nachrichtencrew von ARD-aktuell gerade einmal acht Minuten für die "Tagesthemen" - nicht gerade viel für ein Format, das auch Hintergründe liefern soll. Daher experimentiert man in Hamburg ab sofort mit einer Online-Verlängerung. mehr

© NDR
US-Update vom 10. Juni

"Walking Dead" ist Twitterkönig, AMC ruft Saul

10.06.2016 "The Walking Dead" war die Serie, über die in den USA am meisten getwittert wurde, bei den VoD-Serien lag "Fuller House" vorn. Außerdem: AMC plant neue Miniserie mit Bob Odenkirk, CBS lässt neue Serie von Frank Spotnitz produzieren, "Marseille" geht weiter. mehr

© FOX
Doppeltes Experiment

"Stern TV" sendet kurzerhand auf Facebook weiter

09.06.2016 Weil ein Experiment im Studio einige Minuten länger dauerte als gedacht, das "Nachtjournal" aber schon in den Startlöchern stand, ist "Stern TV" am Mittwochabend kurzerhand via Facebook Live in die Verlängerung gegangen. mehr

© RTL
Umfangreiches Sonderprogramm

Phoenix überträgt beide Brexit-Debatten live

07.06.2016 Mehr als 21 Stunden lang wird sich Phoenix in den kommenden Wochen mit dem möglichen Brexit beschäftigen. Der Sender übernimmt auch die beiden Live-Debatten des britischen Fernsehens - die erste findet bereits heute statt. mehr

© Phoenix
DWDL.de-Interview mit dem TV-Anwalt

Ingo Lenßen: "So viel schockt mich nicht mehr"

08.06.2016 Die Geschichten sind häufig so skurril, dass inzwischen sogar Jan Böhmermann auf die Call-in-Show "Lenßen live" bei Sat.1 Gold aufmerksam geworden. Mit DWDL.de sprach TV-Anwalt Ingo Lenßen über kuriose Anrufer und seine Lust aufs Fernsehen. mehr

© Katrin Zeidler
Neuordnung bei Spiegel QC

Pätzold führt künftig den "Spiegel"-Vermarkter

07.06.2016 Nach dem Abgang von Norbert Facklam, der den Vermarkter Spiegel QC nach 17 Jahren verlassen hat, gibt es nun eine Nachfolge-Regelung: Digital-Experte André Pätzold übernimmt die Führung. mehr

© Spiegel
Umfrage unter Creators

Youtube-Studie: Wie alt, wie lange, warum und wofür?

07.06.2016 Auf dem Medienforum NRW wird am Mittwoch die erste Studie vorgestellt, die sich genauer mit den Kreativen auseinandersetzt, die Online-Videos über YouTube & Co. verbreiten. Wieviel Zeit wenden sie auf, wie finanzieren sie sich, wo sehen sie Probleme? mehr

© Rego Korosi (CC BY-SA 2.0)
Sports-Update vom 6. Juni

Bundesliga-Poker vor dem Ende, "Kaiser" auf Facebook

06.06.2016 Noch in dieser Woche wird sich entscheiden, auf welchen Kanälen die Bundesliga ab 2017/18 zu sehen sein wird. Außerdem: Franz Beckenbauer analysiert die EM für "Bild" auf Facebook und kabel eins holt mit der Copa América tolle Quoten. mehr

© DFL
Saul Goodman schielt in den Frauenknast

Netflix Moments: Selfies im Essener Oval Office

05.06.2016 Präsenz zeigen, war das Ziel von Netflix Moments. Im Colosseum in Essen konnten interessierte Binge-Watcher antreten, um mit Bojack Horseman Zuckerwatte zu essen und zwei der Litchfield-Damen mit Fragen zu bombardieren. Besuch beim PR-Event. mehr

© Kevin Hennings

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.