DWDL.de-Interview mit Marc Schröder

"Mit TV Now konzentrieren wir unsere Präsenz"

29.02.2016 Die Mediengruppe RTL Deutschland ordnet ihr VoD-Angebot neu und ersetzt bestehende Angebote durch TV Now. Im DWDL.de-Interview erklärt Marc Schröder, Geschäftsführer RTL Interactive, die Strategie. Warum man Netflix und Amazon auf gewisse Weise dankbar ist... mehr

© RTL Interactive
"Social-Media-Zeitalter"

Toggo hofft bei Werbetrennern auf virale Verbreitung

29.02.2016 Super RTL hat für seine Kinderfernseh-Marke Toggo neue Werbetrenner und Station Idents entwickelt, die die Marke "ins Social-Media-Zeitalter transportieren" sollen. Der Sender hofft aufgrund der Machart gar auf virale Verbreitung in sozialen Netzwerken mehr

© Super RTL
"Kleine Welt"

N24 zeigt neue Reportage zuerst bei Facebook

29.02.2016 Um herauszufinden, ob wirklich jeder Mensch über sechs Ecken jeden anderen auf der Welt kennt, setzt N24-Journalist Christoph Karrasch auf die Netz-Gemeinde. Die bekommt seine Reportage nun im Gegenzug vorab auf Facebook zu sehen. mehr

© Thomas Niemann/ N24
"MTV + YOU"

MTV startet erstmals Show exklusiv auf Facebook

17.02.2016 In der kommenden Woche startet Viacom ein neues einstündiges Show-Format, das mit Facebook Mentions nur über die Facebook-Seite des Senders gestreamt wird. Die Moderation übernimmt das Youtuber-Paar Mary M. und Tobi Tobstaar. mehr

© MTV
Bento, Ze.tt, Orange und BYou

Jugendportale: Die Sparringspartner der Etablierten

17.02.2016 Im Herbst widmete DWDL.de dem "Spiegel"-Jugendportal Bento eine Polemik. Eine junge Medienmarke zu gründen - das galt plötzlich als das Mittel gegen Leserschwund. Nora Jakob mit einem ernsten Blick auf eine Entwicklung, die viele, aber nicht alle mitgehen. mehr

© inkje / photocase
Sports-Update vom 15. Februar

ARD plant XXL-Konferenz, Sport1 baut auf Klopp

15.02.2016 Bis zu 21 Endspiele der Landespokale könnten Ende Mai live im Ersten zu sehen sein - eine XXL-Konferenz soll den Amateurfußball stärken. Sport1 setzt indes voll und ganz auf die Europa League und die Bundesliga wird in den USA populärer. mehr

© ARD
Media-Update vom 9. Februar

SevenOne startet 7Screen, Instagram verlängert Spots

09.02.2016 Mit einer neuen Tochter expandiert ProSiebenSat.1 in die Außenwerbung und vermarktet 10.000 digitale Screens. Außerdem: Bei Instagram können Werbekunden nun bis zu 60-sekündige Spots schalten. E.ON gibt seinen Media-Etat an Dentsu Aegis. mehr

© SevenOne Media
Weniger Video-Abrufe als im Vorjahr

Adblock-Aktion kostet das Dschungelcamp Reichweite

02.02.2016 "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" war auch online für RTL mit über 20 Millionen generierten Videoabrufen wieder ein Erfolg - doch die Zahl fiel sogar etwas niedriger aus als beim ereignisarmen Vorjahres-Camp. Ein Grund: Wer einen Adblocker benutzte, sah nur Mini-Videos mehr

© RTL
Media-Update vom 2. Februar

Neue Verkäufer für AS&S, neues Mitglied für die OMG

02.02.2016 Nach Ende des gemeinsamen Vertriebs mit dem ZDF hat die ARD-Werbung ihr neues Verkaufsteam komplett. Außerdem: IP Deutschland legt die Formel-1-Werbepreise vor. Parilimedia, die neue Agentur von Esther Busch, tritt der OMG bei. mehr

© ARD-Werbung/Rui Camilo
Nach unglücklichem Video-Statement

"B.Z."-Chef kontert Politiker-Kritik mit scharfen Worten

29.01.2016 Dass es vor dem Berliner LaGeSo keinen toten Flüchling gab, hat CDU-Politiker Andreas Lämmel verstanden - für die Schlagzeile, die er kritisiert, gilt das aber offensichtlich nicht. "B.Z."-Chefredakteur Peter Huth antwortete mit einem langen Posting. mehr

© Facebook / Andreas Lämmel
Regionale TV-Werbung

Staatsvertrag: ProSiebenSat.1 plant Verfassungsbeschwerde

25.01.2016 Zum 1. Januar hat die Politik den großen Privatsendern verboten, Werbespots nur in bestimmten Regionen zu verbreiten. Die neue Regelung soll Zeitungsverlage und Radiosender schützen. ProSiebenSat.1 will das gerichtlich überprüfen lassen. mehr

© Screenshot: Sat.1
Facebook-Profil verwechselt

sonnenklar-Mitarbeiter wettert gegen Carmen Geiss

22.01.2016 Anstelle auf seinem eigenen Facebook-Profil über Carmen Geiss zu schimpfen, nutzte ein Mitarbeiter von sonnenklar.TV versehentlich den Account des Shoppingsenders. sonnenklar.TV hatte zuvor die Zusammenarbeit mit den Geissens beendet. mehr

© sonnenklar.TV
"Bezug zur Realität verloren"

Geissens verlieren Werbevertrag bei sonnenklar.TV

21.01.2016 Fotos aus den kolumbianischen Slums, die Carmen Geiss auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte, haben zum Ende der Zusammenarbeit zwischen den Geissens und sonnenklar.TV geführt. Der Shoppingsender kritisierte das Paar mit deutlichen Worten. mehr

© sonnenklar.tv
Ein Kommentar von Hans Hoff

Wir müssen reden. Über Glaubwürdigkeit.

20.01.2016 Die späte Berichterstattung über die Kölner Silvesternacht, die Aussagen einer WDR-Mitarbeiterin, der AfD-Ausschluss aus TV-Debatten - wie steht es um die Glaubwürdigkeit von ARD & ZDF. Besser als es die Debatte suggeriert, sagt Hans Hoff. mehr

© ARD / ZDF
"Mit zusammengebissenen Zähnen"

AfD-Boykott: SWR beugt sich Regierungschefs

19.01.2016 Weil die Winfried Kretschmann und Malu Dreyer mit einem Boykott der TV-Debatten drohten, wird die AfD nun nicht dabei sein. Der SWR fügt sich damit den beiden Regierungschefs - und handelt sich dafür Kritik von Seiten der AfD ein. mehr

© SWR
Disney-Channel-Chef Lars Wagner im Interview

"Gegebenenfalls ändern wir einen eingeschlagenen Kurs"

18.01.2016 Seit zwei Jahren agiert der Disney Channel auf dem Free-TV-Markt. Im DWDL.de-Interview zieht Senderchef Lars Wagner eine zufriedene Bilanz, sieht aber gleichzeitig noch Potenzial. Auch für neue Eigenproduktionen ist Disney offen... mehr

© Disney Channel
Das Hoff zum Sonntag

"Blaulichtreport" bei RTL: Kakophonie in Brüll-Dur

17.01.2016 Hans Hoff hat nachmittags den Fernseher eingeschaltet und ist beim "Blaulichtreport" von RTL hängen geblieben. Sein Urteil: Wer das Format eine Woche lang täglich anschaut, dem verschwimmen leicht die Sinne. mehr

© RTL
Mangel an Anreizen in Deutschland

Winger: Hürden für neue Serienideen müssen sinken

22.01.2016 Deutsche Drehbuchautoren hätten nicht genügend Anreize, um Serien-Ideen zu entwickeln, sagt UFA-Fiction-Produzent Jörg Winger. Im Podcast "Seriendialoge" redet er über strukturelle Schwächen im deutschen TV, die verhindern, dass Autoren Neues wagen statt Altes zu pflegen. mehr

© getty images
Alle Informationen und Live-Eindrücke

Fernsehpreis 2016: DWDL.de berichtet aus Düsseldorf

13.01.2016 Am Abend wird in Düsseldorf der renovierte Deutsche Fernsehpreis 2016 verliehen. DWDL.de ist vor Ort und berichtet aktuell über alle Gewinner und geht via Facebook und Twitter live on air. Eine Übertragung der Verleihung gibt es allerdings nicht. mehr

© DFP
ARD auf rauer See

Willes Leitgedanken zwischen Lügenpresse und Netflix

11.01.2016 Manche Berichterstattung der Medien besorgt sie. Mehr Meinungen abseits des Mainstreams und der politischen Agenda wären wünschenswert. Die neue ARD-Vorsitzende Karola Wille erlaubt sich und der ARD das Zweifeln und Überdenken. mehr

© MDR/Marco Prosch

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.