UK-Update vom 1. Juli

Norton denkt ans Aufhören, Three darf online gehen

01.07.2015 Graham Norton bereitet sich langsam auf ein Ende seiner Talkshow vor. Der BBC Trust erteilte den Plänen zur Three-Einstellung derweil ein vorläufiges Ja, einen neuen Kanal darf die BBC aber nicht starten. Und: Wieder Stellenstreichungen bei der BBC? mehr

© Comedy Central
So lief's im Juni bei den Kleinen

RTL Nitro und Sat.1 Gold setzen Rekordjagd fort

01.07.2015 RTL Nitro hat den Spitzenplatz unter den kleinen Sender nicht nur verteidigt, sondern im Juni nochmal kräftig zugelegt. Nicht zu stoppen ist auch Sat.1 Gold. Außerdem: Nickelodeon wieder vor dem Disney Channel, Lebenszeichen von TLC mehr

© RTL NITRO
Die Dienstags-Primetime

Starkes Comeback für Rosin, RTL siegt vor Vox

01.07.2015 "Rosins Restaurants" meldete sich am Dienstag mit guten Quoten im Programm von kabel eins zurück. Gegen "Sing meinen Song" blieb Rosin aber chancenlos. Zu alten Bestwerten kehrten die Vox-Sänger aber nicht zurück. Der Tagessieg ging an RTL mehr

© kabel eins/Arne Weychardt
Die DWDL.de-Saisonbilanzen 2014/15

Das Erste: Ein "Tatort" macht noch keinen Marktführer

01.07.2015 Mit dem Vorabend und der neuen Comedy-Schiene hat Das Erste an entscheidenden Stellen im Programm Hand angelegt. Das zahlt sich langsam, aber sicher aus. Und doch bleibt noch viel zu tun - trotz weiter steigender "Tatort"-Quoten. mehr

© ARD
Frische-Index im Juni

Vox schwänzt den Sommer nicht, ZDF nur Vierter

30.06.2015 Im Frische-Index katapultierte sich Vox dank antizyklischer Programmierung bis auf den zweiten Rang - nur Das Erste hatte in der Primetime mehr frisches Programm. Das ZDF landete noch hinter RTL, RTL II knapp vor dem letztplatzierten Sat.1. mehr

© marshi / photocase.com
Interview mit Universal Networks-Deutschlandchefin

Katharina Behrends: "Herzlichen Dank ans Free-TV"

30.06.2015 Neben dem Serien-Hype spiele die schwache Qualität des Free-TV dem Pay-TV in die Karten. Im Interview spricht Katharina Behrends, Geschäftsführerin Universal Networks Germany, über eigene Serien, Quotenmessung und die Baustelle Universal Channel. mehr

© Universal Networks
Die DWDL.de-Saisonbilanzen 2014/15

Sat.1-Bilanz: Festgefahren in Königs Wusterhausen

29.06.2015 Sat.1 konnte in der Saison 2014/15 seinen Marktanteil steigern - nur leicht, aber das ist mehr als RTL oder ProSieben gelang. Doch die 10-Prozent-Marke blieb unüberwindbar. Dem Sender fehlt etwas, das neben "The Voice" herausragt. Die Wette auf "Newtopia" ging nicht auf. mehr

© Sat.1
Sicherheitsmängel am Flughafen

WDR schiebt kurfristig Investigativ-Reportage ein

29.06.2015 Im Januar feierte das neue Investigativ-Format "Aufgedeckt" im WDR Premiere mit einem Report über "die geheimen Tricks von Air Berlin". Auch Folge 2 bleibt im Flug-Umfeld. Kurzfristig geht's heute um Sicherheitsmängel am Flughafen Düsseldorf mehr

© WDR/Bernd Maurer
Zukunft der Medienregulierung

Das gar nicht unkomplizierte Ziel der Auffindbarkeit

01.07.2015 Ist eine Benutzeroberfläche wie "Sky Home" diskriminierend, weil sie andere Sender verschweigt? Solche Fragen wird die Medienregulierung künftig häufiger klären müssen. Die TV-Sender pochen auf Auffindbarkeit, die Gerätehersteller auf Nutzerfreiheit. mehr

© Sky
Großes Interview im "Spiegel"

Plasberg: Warum Jauch am Polittalk scheiterte

27.06.2015 "Du kannst nicht der gefühlte Bundespräsident sein und ein kantiger erster Journalist." Frank Plasberg erklärt im "Spiegel", warum Jauch als Polittalker nicht so recht punkten konnte. Mit seinem Verbleib am Montag könne er sehr gut leben. mehr

© WDR/Klaus Görgen
"Alvinnn!!!"

Starker Start für neue "Chipmunks" bei Super RTL

27.06.2015 Am Freitag feierte die Neuauflage "Alvinnn!!! und die Chipmunks" ihren Einstand bei Super RTL - und die lief bei den jungen Zuschauern richtig gut. Der Kinofilm aus dem Jahr 2007 holte danach gar über 40 Prozent Marktanteil bei den Unter-14-Jährigen. mehr

© PGS
Letzte Sendung am Samstag

Borgs Stadl-Abschied: Muss das denn wirklich sein?

26.06.2015 Am Samstag wird Andy Borg seinen letzten "Musikantenstadl" moderieren. Er und das Format sind ARD, ORF und Schweizer Fernsehen zu alt. Aber muss man den "Stadl" denn wirklich verjüngen? Zumal die Erfolgschancen ohnehin gering sind, meint Alexander Krei mehr

© ORF/Milenko Badzic
US-Update vom 26. Juni

"Hannibal" hofft auf Amazon, "Familienduell" räumt ab

26.06.2015 NBC zieht "Hannibal" nach drei Staffeln den Stecker - die Macher hoffen aber auf Rettung und setzen vor allem auf Amazon. Dort wurde "Transparent" nun vorzeitig schon um eine dritte Staffel verlängert. Außerdem: Das US-"Familienduell" trumpft auf mehr

© NBC
Neue Koproduktionen voraus

Nico Hofmann: "'Deutschland 83' öffnet Türen"

25.06.2015 Das äußerst positive Echo auf "Deutschland 83" in den USA kann als Türöffner fungieren, ist Ufa-Fiction-Chef Nico Hofmann überzeugt. Mit AMC spricht man bereits über Koproduktionen. Die Begeisterung für Nazi-Filme ist bei ihm hingegen abgekühlt. mehr

© UFA
User Generated Content

Design-Refresh: MTV setzt auf Zuschauer-Videos

25.06.2015 Im Rahmen eines optischen Relaunches führt MTV ab sofort "MTV Bump" ein. Zwischen den MTV-Formaten werden damit Videos aus sozialen Netzwerken eingebunden, die dort mit dem Hashtag #mtvbump geteilt wurden. mehr

© MTV
Radio-Update vom 25. Juni

RTL Radio zieht um, Alsmann präsentiert Radiofestival

25.06.2015 Bei RTL Radio steht zum Monatswechsel ein Relaunch an - und offenbar der Wegzug aus Luxemburg. Götz Alsmann präsentiert das ARD-Radiofestival. Radio ffn und Radio Hamburg starten die "Nordnacht". Und die besten Spots wurden prämiert mehr

© WDR/Herby Sachs
Klatsch wird ausgelagert

RTL entschlackt RTL.de und startet RTL Next

25.06.2015 RTL will sich im Internet neu aufstellen. Die Senderwebsite rtl.de soll dabei deutlich entschlackt werden und sich künftig darauf konzentrieren, übers RTL-Programm zu informieren. Klatsch- und News-Meldungen werden hingegen in ein neues Angebot ausgelagert mehr

© RTL Interactive
Die DWDL.de-Saisonbilanzen 2014/15

RTL II: Bartls mühsamer Weg zur eigenen Handschrift

24.06.2015 Das Haus war bestellt, doch das war Andreas Bartl nicht genug: Voller Tatendrang hat der neue RTL-II-Chef im Programm seines Senders experimentiert - und das war erst der Anfang. Die anhaltenden Erfolge am Vorabend halten ihm den Rücken frei. mehr

© RTL II
Sparpläne

WDR-Wissenschaftsjournalisten schlagen Alarm

24.06.2015 "Statt Liebe herrscht Konzeptlosigkeit": 90 freie Wissenschaftsjournalisten des WDR üben scharfe Kritik an den Sparplänen des WDR in ihrem Bereich. So stehe die Sendung "nano" vor dem Aus, neue Crossmedia-Pläne seien vor allem ein Sparmodell mehr

© WDR/Herby Sachs
ARD-Beschwerde abgewiesen

Kabel Deutschland darf HbbTV-Signal rausfiltern

24.06.2015 Die ARD ist mit einer Beschwerde bei den Medienwächtern über die Ausfilterung des Red-Button-Signals durch Kabel Deutschland gescheitert. Dafür bekommt Kabel Deutschland Ärger wegen der Konditionen für kleinere Sender. mehr

© KDG
Seite 487 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.