Letzte Folge wird nicht mehr gezeigt

Primetime-Einsatz für RTL II-Detektive endet früher

23.01.2014 Obwohl das jüngste Primetime-Special von "Privatdetektive im Einsatz" deutlich besser lief als in den Wochen zuvor, hat RTL II entschieden, die fünfte geplante Ausgabe erstmal nicht zu zeigen. mehr

© RTL II
Krimi-Nachschub

"Code 37": ZDFneo startet belgische Krimiserie

23.01.2014 ZDFneo hat über die Grenzen geblickt und ist in Belgien fündig geworden. Die dort entstandene Krimiserie "Code 37" wird ab März wöchentlich auf dem Digitalsender zu sehen sein. Zudem zeigt ZDFneo "Letzte Spur Berlin" wieder vorab. mehr

© ZDF/VTM/Menuet Producties
Radio-Update vom 23. Januar

Waldi bei Primavera, neuer Lokalsender für Hannover

23.01.2014 Radio Primavera hat Waldemar Hartmann als Sport-Experte gewonnen, in Hannover steht das erste private Lokalradio vor dem Start, das Schlagerparadies darf den 90elf-Platz nicht übernehmen und Nilz Bokelberg talkt über den Dschungel mehr

© MDR/Marco Prosch
"FAZ"-Interview mit Mathias Döpfner

Springer legt Pläne für Projekt mit Mascolo ad acta

23.01.2014 Ex-"Spiegel"-Chefredakteur Georg Mascolo wird nun doch kein "digitales politisches Format" für Springer entwickeln. Stefan Aust passt aus Döpfners Sicht aber gut zu Springer. "Bild-TV" und "Welt-TV" soll es bei N24 unterdessen nicht geben. mehr

© Springer
Stream im Web und auf mobile Geräte

Magine gewinnt auch ProSiebenSat.1 als Partner

23.01.2014 Damit hat das noch immer in der Beta-Phase befindliche Magine seinem Konkurrenten Zattoo etwas voraus: Auch die Sender von ProSiebenSat.1 stehen künftig zur Verfügung. Dadurch sieht man sich als "ersten vollwertigen TV-Ersatz". mehr

© Magine
"Mehr als eine Kommentarfunktion auf Facebook"

DW-Umbau: DJV-Chef findet mahnende Worte

22.01.2014 Der DJV-Bundesvorsitzende Michael Konken hat den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg, vor einer übereilten Neuausrichtung des Programms gewarnt. Die Änderungen dürften nicht zu Lasten der Mitarbeiter gehen. mehr

© DW
"Ansehen drastisch gesunken"

Reitz sorgt sich ums Image von ARD und ZDF

22.01.2014 BR-Fernsehdirektorin Bettina Reitz sorgt sich um das Ansehen der Öffentlich-Rechtlichen, das ihrer Meinung nach unter der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag gelitten hat. Die geplante Beitragssenkung sieht sie durchaus kritisch. mehr

© BR / Gerhard Blank
UK-Update vom 22. Januar

"Benefits Street": Diskussion soll Ruhe bringen

22.01.2014 Das Format von Channel 4 läuft immer erfolgreicher, wird aber auch weiter kritisert. Eine Diskussion im TV soll nun Entspannung bringen. Außerdem: "Call the Midwife" und "The Musketeers" starten stark, "Mr Selfridge" nicht. Neues von der Insel... mehr

© Channel 4
RTL dominiert den Dienstag

"Blacklist" startet gut, Dschungel bleibt eine Macht

22.01.2014 Hoffnungsvoller Auftakt für "The Blacklist": Die neue US-Serie hat am Dienstag einen erfolgreichen Einstand im Programm von RTL gefeiert. Die besten Quoten des Abends gab's aber natürlich einmal mehr für das Dschungelcamp. mehr

© Sony Pictures Television
Erste Staffel

Neue Serie: "Utopia" startet im März bei RTL Crime

21.01.2014 Der Bezahlsender RTL Crime hat sich Serien-Nachschub aus Großbritannien gesichert. Ab März nimmt RTL Crime die erste Staffel von "Utopia" ins Programm, die Psychodrama, Action und gesellschaftliche Satire miteinander vereint. mehr

© RTL Crime
Finale vor ganz kleinem Kreis

Abschiebung: "Millionärswahl" geht im Netz zu Ende

21.01.2014 ProSieben hat keine Lust mehr auf die "Millionärswahl". Das Finale der Show, die schlechte Kritiken erhielt und auch von den Zuschauern missachtet wurde, wird am Samstag im Netz zu Ende gehen. Dann aber immerhin zur besten Sendezeit... mehr

© ProSiebenSat.1
Maischberger über ihre Quoten

"Die Stelle hinter dem Komma ist mir ziemlich egal"

21.01.2014 ARD-Talkerin Sandra Maischberger hat im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" über Quoten und Veränderungen gesprochen. Künftig soll es in ihrer Sendung mehr Raum für Reportagen und Zweiergespräche geben. mehr

© ARD
Auch operativ mit von der Partie

Thoma steigt bei Regionalsender NRW.TV ein

21.01.2014 Während von seinem Projekt Volks.TV nach wie vor nichts zu sehen ist, steigt Helmut Thoma jetzt schonmal beim Regionalsender NRW.TV ein. Thoma will "Rucksackreporter" einführen und mit Smartphones von Fußballspielen berichten lassen. mehr

© DWDL.de / Tilman Schenk
Sitcom-Nachschub

RTL Nitro: "Whitney" tritt Nachfolge von "Go On" an

20.01.2014 RTL zeigt die Beziehungs-Sitcom "Whitney" unter dem deutschen Titel "Alex und Whitney - Sex ohne Ehe" ab Februar am Donnerstagabend. Am späten Montagabend gibt's die Rankingshow "Echt hart" zu sehen. mehr

© RTL Nitro
Sports-Update vom 20. Januar

Sky für die Vereine, Sportschau für die Familie

20.01.2014 "Sportschau"-Chef Steffen Simon hat eingeräumt, dass sich die Fußball-Vereine eher an Sky wenden als an die "Sportschau". Zufrieden ist er aber trotzdem. Außerdem im Update: EinsPlus entdeckt den Wintersport für sich. mehr

© WDR/Herby Sachs
Film statt Show

Auch Sat.1 fährt ohne "Millionärswahl" besser

18.01.2014 Es war kein guter Freitag für Sat.1, aber mit der "Millionärswahl" hätte es wohl noch deutlich schlechter ausgesehen als mit dem Film "Meine erfundene Frau". Mit Comedy-Wiederholungen war gegen den Dschungel aber dann gar nichts zu holen. mehr

© Sat.1
History-Format

N24 nimmt Dokusoap "Rost'n'Roll" ins Programm

17.01.2014 N24 versucht sich an einer Dokusoap als Programmfarbe und zeigt ab Ende Februar drei Wochen lang "Rost'n'Roll - Kasis Werkstattgeschichten" am Donnerstagabend. Produziert wurde das Format von History. mehr

© History/A&E
"Kindsköpfe" betreiben Schadensbegrenzung

ProSieben fährt ohne die "Millionärswahl" besser

17.01.2014 Die US-Komödie "Kindsköpfe" hat am Donnerstag gute Quoten beschert - und vermutlich mehr Zuschauer angelockt, als es mit der "Millionärswahl" möglich gewesen wäre. Mit Filmen überzeugten aber auch kabel eins und Vox. mehr

© ProSieben
Radio-Update vom 16. Januar

ERF muss sparen, neuer bigFM-Programmdirektor

16.01.2014 Angesichts steigender Kosten für die Digitalradio-Verbreitung muss ERF Medien an anderer Stelle kräftig sparen und stellt einen seiner Sender ein. Außerdem: Der Süddeutsche Verlag verkauft Radio-Beteiligungen an rt1, bigFM mit neuem Programmdirektor. mehr

© Photocase
1. Geburtstag von Sat.1 Gold

Sat.1 Gold setzt auf Lenßen, Schlager, Serienkult

16.01.2014 Ein Jahr nach dem Sendestart von Sat.1 Gold zieht Senderchef Marc Rasmus eine zufriedene Bilanz. Im zweiten Jahr will der Sender nicht nur die Eigenproduktionen ausbauen - etwa im Schlagerbereich oder mit Ingo Lenßen - sondern auch US-Kultserien ins Programm nehmen. mehr

© Sat.1
Seite 564 von 883

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.