Gehaltsdeckel

Politik will Gehalt für künftige RBB-Führung weiter kürzen

29.08.2023 Die neue RBB-Intendantin Ulrike Demmer wird deutlich weniger verdienen als ihre Vorgängerinnen, der Entwurf des neuen RBB-Staatsvertrags sieht aber für die Zukunft eine noch weitergehende Absenkung des Gehaltsniveaus vor. mehr

© RBB/Gundula Krause
DWDL.de-Interview mit dem MDR-Programmdirektor

Klaus Brinkbäumer: "Zur Transformation gehört Verzicht"

29.08.2023 Wie sehr ist die ARD wirklich "eins"? MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer sagt: sehr, man müsse sich aber auch mal reiben dürfen. Im DWDL.de-Interview spricht er außerdem über die "Mima"-Pläne, den Reformprozess und seine Tätigkeit als "Riverboat"-Moderator. mehr

© MDR/Kirsten Nijhof
Sports Update vom 28. August

Prinz Harry im "Sportstudio", Zverev schlägt bei "Sport Bild" auf

28.08.2023 Die US Open laufen bei Sportdeutschland.TV und somit im Pay-TV, allerdings wird Sport Bild einige Matches for free übertragen. Eurosport rückt indes Frauen-Handball ins Rampenlicht. Am Wochenende debütierte die HBL bei Bild TV. mehr

© ZDF/Getty Images/Wire Image/Samir Hussein/ Corporate Design
AdScanner Insights vom Samstag

Zuschauermagnet "Sportschau" hilft auch ARD Media

27.08.2023 Die "Sportschau" im Ersten hat sich mal wieder als echter Zuschauermagnet entpuppt, dadurch erreichte auch ARD Media deutlich mehr Menschen als sonst. Tipico profitierte derweil vom Bundesliga-Umfeld. mehr

© Das Erste
Clevere Programmierung

Schiri-Doku lockt vor allem die Jüngeren zum Ersten

27.08.2023 Mit der TV-Premiere seiner Schiri-Doku "Unparteiisch" hat Das Erste am späten Samstagabend vor allem beim jungen Publikum ansehnliche Quoten eingefahren. Geholfen hat dabei wohl auch das Vorprogramm. mehr

© ARD/Martin Kaeswurm/Tom Schünemann/beckground tv
Quotensieger ZDF

"Sportstudio" dominiert, "heute-show Spezial" lockt die Jungen

26.08.2023 In Sachen Tagesmarktanteil gingen die ersten Plätze am Freitag in den relevanten Gruppen an das ZDF. Die abendliche Übertragung der Leichtathletik-WM war sowohl insgesamt als auch bei den 14- bis 49-Jährigen stark gefragt. mehr

© ZDF/Corporate Design
Telegeschichte(n)

Wie Peter Steiners Bauernhumor einst das Privatfernsehen dominierte

26.08.2023 Die Anfangszeiten des Privatfernsehens waren nicht nur "Tutti Frutti" und "Alles nichts oder?!", sondern auch ganz viel Bauerntheater und Volksmusik. Wie es dazu kam, dass Peter Steiner gleich auf zwei Sendern und über mehrere Abende das Programm bestritt - und wie diese Ära trotz Quotenerfolgs endete... mehr

© IMAGO / United Archives
Mit vielen namhaften Partnern

VideoDays finden 2023 nur noch an einem Tag statt

25.08.2023 Nach dem Comeback im vergangenen Jahr geht es auch 2023 mit den VideoDays weiter. Weil das Event aber nur noch an einem Tag stattfindet, ist es wohl eher ein VideoDay. Neben dem Festival gibt es auch wieder eine Gala samt Preisverleihung. mehr

© We Are Are/VideoDays/Jann Hoefer
US-Update vom 25. August

Amazon streicht Serien wegen Streik, mehr "And Just Like That..."

25.08.2023 Der "Sex and the City"-Ableger "And Just Like That..." geht bei Max weiter, Amazon setzt zwei schon verlängerte Serien nun wegen des Streiks doch ab und die TV-Debatte der Republikaner läuft auch ohne Donald Trump gut. mehr

© WarnerMedia / HBO Max / Sky
Nach dreijähriger Pause

"Lass dich überwachen"-Comeback, Sendeplatz um 20:15 Uhr

25.08.2023 Nach einer dreijährigen Unterbrechung und ohne Untertitel meldet sich Jan Böhmermann mit "Lass dich überwachen" im September zurück. Das Format läuft dann erstmals im ZDF zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr. mehr

© ZDF/Lennart Speer
Nach den Nachrichten

RTL nimmt "Wir helfen Kindern"-Update ins Programm

24.08.2023 Einmal pro Monat will RTL nun informieren, was mit den am Spendentag gesammelten Geldern passiert. "Transparenz schaffen" lautet das Motto der Sendung, die von Wolfram Kons präsentiert wird. mehr

© RTL / Anja Nürnberg
Rundfunkbeitrag

Auch wer mit ARD und ZDF unzufrieden ist, muss zahlen

24.08.2023 Man kann sich nicht von der Zahlung des Rundfunkbeitrags befreien lassen, indem man ARD und ZDF mangelnde Programm- und Meinungsvielfalt vorwirft. Dies hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. mehr

© WDR/Herby Sachs
ZDF dominiert den Mittwoch

Leichtathletik-WM gibt ZDF Schwung für späteren Abend

24.08.2023 Die Leichtathletik-WM war auch am Mittwochabend bei Jung und Alt das Gefragteste im deutschen Fernsehen. Mit diesem Schwung lief es fürs ZDF auch im weiteren Verlauf des Abends richtig gut. mehr

© ZDF/Corporate Design
"Lebendig vierteilen"

DLF bedauert gesendeten Gewaltaufruf gegen Selenskyi

23.08.2023 Im Deutschlandfunk durfte ein Hörer fordern, dass man Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyi "lebendig vierteilen" soll. Der entsprechende Part der Sendung "Kontrovers" wurde inzwischen entfernt, der Sender hat sich zudem entschuldigt. mehr

© Deutschlandfunk
Audio Update vom 24. August

WDR4 wird regionaler, Fußball-Podcast von Tommi Schmitt

24.08.2023 Mehr regionale Themen aufgreifen will WDR4 ab September. Neu ist daher nicht nur der Transfer der "Lokalzeit" in den Nachmittag, sondern auch die thematische Ausrichtung der Radio-Primetime. Dazu gibt es auch eine neue Verpackung. Tommi Schmitt moderiert indes einen neuen Podcast. mehr

© WDR
Eine Woche vor dem Finale

"Wettkampf in 4 Wänden" wieder knapp unter 10%

23.08.2023 Die RTL-Renovierungssendung "Wettkampf in 4 Wänden" gab gegenüber der Vorwoche leicht nach. Morgens war nur "Punkt 6" stark. Sat.1 holte mit seiner Morning-Show niedrigere Werte als gewöhnlich. mehr

© RTL
Produktionsriesen im Umbruch

"Mittelfristig bedrohlich": Schwindende Margen sorgen Studio Hamburg

23.08.2023 Während die Produktionsfirmen der Studio Hamburg Gruppe gut zu tun haben und sogar "KraNK" von Sky zu ZDFneo gerettet werden konnte, gibt es Probleme mit den steigenden Kosten. Studio-Boss Johannes Züll übt deutliche Kritik an den Auftraggebern. mehr

© DWDL/Studio Hamburg

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.