Frische-Ranking im Oktober

Nur Vox zeigte mehr frisches Programm als im Vorjahr

31.10.2023 Im Vergleich zum September zog der Anteil an frischem Programm in der Primetime zwar bei den meisten Sendern an - trotzdem liefen mit Ausnahme von Vox mehr Wiederholungen als im Oktober 2022. mehr

© DWDL
Schlechte Quoten

Sat.1: Fehlstart für Kaisers "Hundetrainer-Champion"

30.10.2023 Mit äußerst überschaubaren Quoten ist die Suche nach dem "Hundetrainer-Champion" in Sat.1 gestartet. ProSieben und Vox waren dagegen am Vorabend zweistellig unterwegs. Am Abend wiederum überzeugte "X-Factor" bei RTLzwei. mehr

© Sat.1/Jessica Maiwald - Kassner
Schwacher Samstag

"Duell um die Welt" einer der wenigen Lichtblicke für ProSieben

29.10.2023 In der Primetime lag "Das Duell um die Welt" über dem Senderschnitt, ansonsten war es für ProSieben aber ein ziemlicher mauer Tag. Noch schlechter lief es allerdings für RTL, das auf Tagessicht beim jungen Publikum völlig unterging. mehr

© ProSieben / Benedikt Müller
XXL-Ausgabe in der Primetime

"Wer weiß denn sowas" lässt private Konkurrenz weit hinter sich

29.10.2023 Das Erste hat mit einer neuen XXL-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" hervorragende Quoten eingefahren, beim jungen Publikum gab es kein Weg vorbei an Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker, Elton und ihren prominenten Gästen. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen/UFA Show & Factual
Auch "SchleFaZ" punktet

Super RTL: "Hotel Transsilvanien" sehr gut besucht

28.10.2023 Mit "Hotel Transsilvanien 2" sicherte sich Super RTL am Freitag Marktanteile, die fast so hoch waren wie die der Filmzeit bei RTLzwei. Überdurchschnittlich lieferte auch "SchleFaZ" ab. mehr

© Theo Späthe/TELE 5
Beitragsdebatte, Diskursqualität und Satire

ZDF-Intendant Himmler: "Die Stimmung wird unversöhnlicher"

27.10.2023 Zum Finale der Medientage kam ZDF-Intendant Norbert Himmler nach München, äußerte sich nach Tom Buhrow ebenso über die aktuelle Beitragsdebatte, aber sorgte sich auch grundsätzlich um den öffentlichen Diskurs in Deutschland. mehr

© Medientage München
Das lückenhafte Frauenbild der Medien

"Ältere Menschen haben auch Humor" "…und Sex"

27.10.2023 Sexy oder besorgt dürften sie sein, sonst seien Frauen im TV oft unsichtbar. Mangelnde Repräsentanz beklagt Journalistin Silke Burmester auch bei den Medientagen, wo Marijke Amado beipflichtet: "Mit 70 wird man von den Medien ins Altersheim gesteckt.“ mehr

© Medientage München
"Alarm in Stuttgart"

DMAX nimmt weitere Feuerwehr-Doku ins Programm

26.10.2023 Nach "112: Feuerwehr im Einsatz" ruft DMAX demnächst in einem weiteren Format die Feuerwehr. Ab Dezember begleitet der Männersender die Stuttgarter "Feuerwache 4" in ihrem Alltag. mehr

© Warner Bros. Discovery
AEOS-Insights vom Mittwoch

"Verräter" erreichen ihr Hoch bei der letzten Verbannung

26.10.2023 Hintenraus konnte das Finale der RTL-Show "Die Verräter" noch Boden gutmachen, viele Menschen wollten offenbar sehen, wie die Sendung ausgeht. Gute Nachrichten gibt es auch für das ZDF. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
TV-Gipfel Medientage München

TV-Branche unter Druck: "In der Zusammenarbeit liegt die Zukunft"

26.10.2023 Verzagtheit angesichts der Werbekrise war auf dem TV-Gipfel der Medientage München nicht zu spüren, stattdessen mehr Lust denn je auf Zusammenarbeit. "Die Zeit ist reif für neue Kooperationen", fand nicht nur Disney-Managerin Eun-Kyung Park. mehr

© DWDL
Audio Update vom 26. Oktober

Podcasts der Pochers sowie von Baborie & Reiners enden

26.10.2023 Abschied nehmen heißt es von zwei Formaten: Die Pochers hören mit ihrem Podcast auf und auch "Endlich normale Leute" wird nicht fortgeführt. Dafür widmet sich der RBB in einem neuen Podcast dem breiten Feld der Künstlichen Intelligenz. mehr

© Podimo
DWDL.de-Interview mit RBB-Personalratschefin

Sabine Jauer: "Ich halte das für kurzsichtig und populistisch"

30.10.2023 RBB-Personalratschefin Sabine Jauer fordert eine Aufarbeitung der Wahl von Ulrike Demmer zur Intendantin. Im Interview spricht sie über ein vielfach kritisiertes Gutachten, ihre Erwartungen an die Gremienvorsitzenden, eine mögliche Neuwahl und die Reform des RBB-Staatsvertrags. mehr

© rbb/Gundula Krause
RTL-Dauerbrenner

"Bauer sucht Frau" startet mit XXL-Folge in die neue Staffel

25.10.2023 Auch in diesem Jahr setzt RTL zum Jahresende wieder auf "Bauer sucht Frau". Die 19. Staffel des Dauerbrenners startet sogar mit einer XXL-Folge. Auch "Ralf, der Bauernreporter" kehrt ins Programm zurück. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Strategie- und Programmausblick

BR 2024: "Das macht kein ProSieben und auch kein Netflix"

24.10.2023 Der Bayerische Rundfunk (BR) hat am Dienstag einen Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Im Mittelpunkt standen dabei die weitreichenden Veränderungen in der Kultur, aber auch ein neues Live-Programm aus den Regionen und das mögliche Aus von ARD Alpha. mehr

© BR/Vera Johannsen
"ARD-Story"

Wagenknecht-Doku überzeugt vor allem bei Jüngeren

24.10.2023 Wie kam es zum Bruch zwischen Sahra Wagenknecht und Der Linken? Einblicke gewährte am späten Montagabend eine Doku im Ersten. Erfolgreich kehrte Kai Pflaume ins Vorabendprogramm zurück. mehr

© NDR/Florian Kössl

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.