RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger im Interview
21.05.2007 DWDL.de sprach mit RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger über neue Shows, alte Probleme, programmliche Leidenschaft und einen neuen Nachmittag. mehr
21.05.2007 DWDL.de sprach mit RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger über neue Shows, alte Probleme, programmliche Leidenschaft und einen neuen Nachmittag. mehr
19.05.2007 In der neuen Show "Schmidt und Pocher" ist nach Ansicht von Oliver Pocher kein Platz mehr für Manuel Andrack. "Aus meiner Sicht braucht es keine anderen Protagonisten in der Sendung", sagte Pocher dem "Spiegel". Die Details... mehr
18.05.2007 Während der Fußball-WM im 2006 beschloss Waldemar Hartmann abends den Tag mit "Waldis WM-Club". Diese Sendung findet nun als "Waldis EM-Club" ihre Fortsetzung. mehr
16.05.2007 Sowohl Harald Schmidt als auch Günther Jauch bleiben bei sinkenden Quoten von "Harald Schmidt" und "Wer wird Millionär" gelassen, wie sie in Interviews aussagten. mehr
14.05.2007 Der Wechsel von Oliver Pocher zur ARD bringt Bewegung in die Banche. Das Medienmagazin DWDL.de hat sich umgehört und beleuchtet die Hintergründe des Deals. mehr
14.05.2007 Es ist die Überraschung des Monats:Oliver Pocher wechselt im Herbst exklusiv zur ARD und nimmt an der Seite von Harald Schmidt Platz - als gleichberechtiger Moderator. mehr
07.05.2007 Am 1. Februar wurde die interaktive Fernbedienung Betty in Deutschland eingeführt - mit ehrgeizigen Zielen. Neuerdings kommunizierte Ziele sind bescheidener. mehr
04.05.2007 Die Quoten der ARD-Late Night "Harald Schmidt" sind schon lange nicht mehr berauschend. Bitter: Derzeit zeigt der Trend sogar eher noch nach unten. mehr
02.05.2007 Alle zwei Wochen kommt Springers "TV Guide" - und mit jeder neuen Ausgabe auch eine neue Umfrage... mehr
20.04.2007 "Ich habe viel Zeit, ich bin nicht ausgelastet mit dieser kleinen Sendung hier". Soweit Harald Schmidt auf seinem "Bewerbungsvideo" für die "heute-journal"-Moderation. Dass er nicht richtig ausgelastet ist, liegt aber vielleicht auch daran, dass man sich mit der Show nicht mehr richtig viel Mühe gibt. Routiniert läuft sie ab, aber ohne große Highlights. Die hätte man aber nötig, wenn man die Quotenentwicklung anschaut. Den "heute-journal"-Quoten konnte Schmidt helfen, seine eigenen hätten Hilfe aber auch nötig. mehr
20.04.2007 Die Schnuppermoderation von Harald Schmidt bescherte dem "heute-journal" deutlich mehr Zuschauer als gewöhnlich an einem Donnerstag. mehr
20.04.2007 Harald Schmidt war am Donnerstag beim "heute-journal" zu Gast. Wie sich Schmidt geschlagen hat, was er sagte: Eine TV-Kritik über die Sendung inklusive Video und Fotos. mehr
19.04.2007 Heute feiert das Magazin "Polylux" im Ersten seinen zehnten Geburtstag: Moderatorin Tita von Hardenberg in unserer neuen Serie "Zehn halbe Sachen" über das Jubiläum. mehr
18.04.2007 Schmidts "Invasion" beim ZDF geht weiter: Nach einer Gastrolle bei "Unser Charly" moderiert er am Donnerstag das "heute journal" - zusammen mit Claus Kleber. mehr
17.04.2007 Für eine Folge ist Chefzyniker und LateNight-Talker Harald Schmidt in der ZDF-Serie "Unser Charly" zu sehen. Gedreht wird heute in Berlin. mehr
16.04.2007 Im Sommer schickt Comedy Central drei neue eigenproduzierte Formate auf Sendung. Es geht um Witze, Rekruten und Stadtguerilla... mehr
05.04.2007 Weil die ARD nicht an ihrem Filmmittwoch rütteln wollte, darf "Hart aber fair" erst ab 21:45 Uhr ran. Plasberg hatte diesmal aber im WDR sogar mehr Zuschauer. mehr
04.04.2007 Fans von Harald Schmidt müssen ab Herbst mit nur noch einer Sendung pro Woche vorlieb nehmen. Struve sieht "Harald Schmidt" durch die Entscheidung gestärkt. mehr
03.04.2007 Die ARD-Intendanten haben sich geeinigt: Der Polittalk "Hart aber fair" wird mittwochs um 21:45 Uhr gezeigt. Die "Tagesthemen" laufen erst um auf 23 Uhr. mehr
02.04.2007 Nach den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe und Tele 5 kooperiert nun auch RTL mit Betty-TV. Auch für "DSDS" und Co. gibt's künftig interaktive Inhalte. mehr
						Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.