"Zehn halbe Sachen" mit Tita von Hardenberg
19.04.2007 Heute feiert das Magazin "Polylux" im Ersten seinen zehnten Geburtstag: Moderatorin Tita von Hardenberg in unserer neuen Serie "Zehn halbe Sachen" über das Jubiläum. mehr
19.04.2007 Heute feiert das Magazin "Polylux" im Ersten seinen zehnten Geburtstag: Moderatorin Tita von Hardenberg in unserer neuen Serie "Zehn halbe Sachen" über das Jubiläum. mehr
18.04.2007 Schmidts "Invasion" beim ZDF geht weiter: Nach einer Gastrolle bei "Unser Charly" moderiert er am Donnerstag das "heute journal" - zusammen mit Claus Kleber. mehr
17.04.2007 Für eine Folge ist Chefzyniker und LateNight-Talker Harald Schmidt in der ZDF-Serie "Unser Charly" zu sehen. Gedreht wird heute in Berlin. mehr
16.04.2007 Im Sommer schickt Comedy Central drei neue eigenproduzierte Formate auf Sendung. Es geht um Witze, Rekruten und Stadtguerilla... mehr
05.04.2007 Weil die ARD nicht an ihrem Filmmittwoch rütteln wollte, darf "Hart aber fair" erst ab 21:45 Uhr ran. Plasberg hatte diesmal aber im WDR sogar mehr Zuschauer. mehr
04.04.2007 Fans von Harald Schmidt müssen ab Herbst mit nur noch einer Sendung pro Woche vorlieb nehmen. Struve sieht "Harald Schmidt" durch die Entscheidung gestärkt. mehr
03.04.2007 Die ARD-Intendanten haben sich geeinigt: Der Polittalk "Hart aber fair" wird mittwochs um 21:45 Uhr gezeigt. Die "Tagesthemen" laufen erst um auf 23 Uhr. mehr
02.04.2007 Nach den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe und Tele 5 kooperiert nun auch RTL mit Betty-TV. Auch für "DSDS" und Co. gibt's künftig interaktive Inhalte. mehr
31.03.2007 Am Freitag wurde zum 40. Mal der Adolf Grimme Preis verliehen. Die Branche feierte Hape Kerkeling und verteidigt Fernsehen mit Anspruch. Aus Marl berichtet Jochen Voß. mehr
30.03.2007 An Flops mangelte es im noch jungen Jahr wirklich nicht. Kaum ein Fernsehsender blieb verschont. DWDL.de zieht die Flop-Bilanz der ersten drei Monate. mehr
28.03.2007 Am Dienstag startete Das Erste die zweite Staffel der Serie "Türkisch für Anfänger". Während es beim Gesamtpublikum mau aussah, lief es bei den Jüngeren gut. mehr
27.03.2007 Am Montag wurde der Sport-Medienpreis "Herbert" verliehen. Gleich 3 Preise gingen ans ZDF, etwas überraschend gehört aber auch Harald Schmidt zu den Preisträgern. mehr
17.03.2007 Immer stärker versuchen ARD und ZDF junges Publikum zu ködern, damit sie nicht eines Tages aussterben. Mit "Studio P" geht der WDR nun einen weiteren Schritt. Doch eigentlich geht es um Programm-Strukturen, nicht um Formate. mehr
14.03.2007 Jürgen von der Lippe kann sich für "Extreme Activity" über einen Grimme-Preis freuen. Stefan Raab und das "Perfekte Dinner" gehen leer aus. Alles zum Grimme Preis mehr
08.03.2007 Am Mittwoch zeigte die ARD die letzte von zwölf Folgen der Neuauflage von "Pssst...". Die Quoten waren wie die ganze Staffel über enttäuschend. mehr
08.03.2007 Kult vergangener Tage lässt sich offenbar nicht so einfach wiederbeleben, wie auch die ARD in den vergangenen Wochen schmerzhaft erfahren musste. "Pssst..." mit Harald Schmidt erzielte am Vorabend nur miserable Quoten, das war auch zum Abschied am Mittwoch nicht anders. Auch wenn es an der Neuauflage sicher manches zu kritisieren gab: Es war doch eine wohltuende Alternative zwischen all den Soaps, Crime-Dokus, Telenovelas etc. Das Publikum scheint allerdings doch eher letzters zu wollen - eine Verlängerung von "Pssst..." wird es also wohl nicht geben. Schade. mehr
05.03.2007 Nachdem schon Georg Kofler seine Anteile am Pay-TV-Sender Premiere erheblich reduziert hatte, haben nun offenbar auch die übrigen Vorstände die Kurserholung zum Verkauf ihrer Aktienpakete genutzt. mehr
26.02.2007 Nach zwölf Jahren Pause holte die ARD "Pssst..." mit Harald Schmidt noch einmal zurück. Aufgrund mieser Quoten wird es aber wohl keine weitere Staffel geben. mehr
24.02.2007 Selten war die Presse der Oscar-Moderation im Vorfeld der Verleihung so wohlgesonnen wie in diesem Jahr. Die Euphorie hat einen Namen: Ellen DeGeneres. mehr
21.02.2007 Die Neuauflage von "Pssst..." mit Harald Schmidt sollte bei der ARD den 18:50 Uhr-Sendeplatz in Schwung bringen. Doch das Format läuft am Vorabend miserabel mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.