AEOS-Insights zur TV-Werbung

Weihnachten in Sicht: Douglas erhöht Werbedruck kräftig

09.12.2024 Aktuell dürften viele Menschen im Land auf der Suche nach Geschenken sein, wohl auch deshalb hat sich Douglas in der vergangenen Woche ins Gedächtnis bringen wollen. Den Werbedruck im TV hat das Unternehmen jedenfalls spürbar erhöht. mehr

© All Eyes On Screens
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Billig-Kette Action wirbt jetzt auch mit Wucht im TV

02.12.2024 Wohl nur wenige andere Unternehmen wachsen so aggressiv wie der Billig-Non-Food-Discounter Action. In einem neuen Werbeflight stellt man nun das Weihnachtssortiment in die Auslage - davon profitieren vor allem kleinere Sender stark. mehr

© Action
AEOS-Insights zur TV-Werbung

So unterschiedlich sind die Werbestrategien der P7S1-Töchter

25.11.2024 Verivox, Flaconi und mydays gehören alle zum ProSiebenSat.1-Konzern, in Sachen Werbestrategie haben die Unternehmen allerdings unterschiedliche Wege eingeschlagen. Während Flaconi ausschließlich in den Werbeblöcken der Gruppe zu sehen ist, sieht das bei Verivox und mydays anders aus. mehr

© Seven.One/Markus Brönner
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Verivox erhöht Werbedruck spürbar - nicht nur bei P7S1-Sendern

18.11.2024 Wie lange das Vergleichsportal Verivox noch zu ProSiebenSat.1 gehört, ist unklar. Jetzt hat der Konzern erst einmal die Werbung für die Plattform massiv hochgefahren - davon profitieren vor allem auch viele kleinere Sender. mehr

© Verivox
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Weihnachten voraus: Lindt kehrt mit Macht zurück

11.11.2024 Im Radio trällern schon die ersten Weihnachtssongs rauf und runter - und im Fernsehen prescht Lindt mit seiner Werbung nach vorn. Fast aus dem Stand heraus schaffte es der Schokohersteller im Marken-Ranking auf Platz drei. mehr

© Lindt & Sprüngli
AEOS-Insights zur TV-Werbung

"Unser Supermarkt": Rewe nutzte Umfeld der RTLzwei-Sendung

04.11.2024 In der RTLzwei-Dokureihe "Unser Supermarkt" blickte der Sender hinter die Kulissen eines Rewe-Marktes, auch wenn man sich Mühe gab, das zu verschleiern. In den Werbeblöcken der Sendung war Rewe dafür umso präsenter. mehr

© RTLzwei/Brot&Butter Entertainment
AEOS-Insights zur TV-Werbung

VW schließt Werke und fährt TV-Werbung zurück

28.10.2024 Gleich drei Werke will der deutsche Automobilhersteller Volkswagen schließen, zuletzt war das Unternehmen gar nicht mehr in den Werbeblöcken der Fernsehsender vertreten. Anders als übrigens die Konkurrenz von Nissan. mehr

© Volkswagen
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Amazons "Prime Deal Days" lassen TV-Vermarkter frohlocken

14.10.2024 Seine "Prime Deal Days" hat Amazon zur Freude der TV-Vermarkter auch massiv im Fernsehen beworben. Dadurch stieg der Werbedruck des US-Konzerns spürbar an, nur Shop Apotheke war noch reichweitenstärker unterwegs. mehr

© Amazon
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Shop-Apotheke stürmt dank Promi-Unterstützung die Werbecharts

07.10.2024 Shop-Apotheke hat den Werbedruck in den zurückliegenden Wochen kontinuierlich erhöht, nun reichte es dank Unterstützung von Günther Jauch, Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes zu Platz eins im Markenranking. mehr

© Screenshot Shop Apotheke
AEOS-Insights zur TV-Werbung

McDonalds dreht auf, Burger King erwacht aus Werbe-Schlaf

30.09.2024 Burger & Co. waren in der vergangenen Woche sehr präsent in den TV-Werbeblöcken. Während Burger King eine wochenlange Werbepause beendete, hat sich McDonalds vom Durchhänger der Vorwoche wieder erholt. mehr

© McDonalds
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Dior bringt Rihanna und Johnny Depp zu Vox und Comedy Central

23.09.2024 Für den Luxusartikel-Konzern Dior war es eine der werbeintensivsten Wochen des Jahres, gepusht hat man seine Spots mit bekannten Promis vor allem bei Vox und Comedy Central. Außerdem: Ein Blick auf Nickelodeon nach dem geplatzten Super-RTL-Deal. mehr

© Screenshot Dior
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Amazon führt TV-Werberanking an, Ford schließt zu VW auf

16.09.2024 Amazon hat das Sommerloch hinter sich gelassen und warb zuletzt so stark wie seit acht Wochen nicht mehr. Weiter hinten im Feld kam mit Ford neben VW ein weiterer alteingesessener Autohersteller in die Top 25. mehr

© Screenshot Ford
AEOS Insights zur TV-Werbung

Kriselnder Autobauer: Die TV-Werbestrategie von VW

09.09.2024 Während andere Autobauer derzeit keine Kampagne am Start haben, wirbt das in die Schlagzeilen geratene Wolfsburger Unternehmen fleißig. Außerdem: Kaufland ruft zum "Preiskampf des Jahres" - und ist bei einem einzigen Sender aktiv. Aus nahe liegendem Grund. mehr

© Screenshot Volkswagen
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Dank Cat Content: Telekom reichweitenstark wie lange nicht

02.09.2024 Im Ranking der reichweitenstärksten Marken ist die Telekom auf einen starken achten Platz gesprungen, geschafft hat man das auch mithilfe von Katzen-Werbung. Und dann war da ja auch noch Congstar... mehr

© Deutsche Telekom
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Milka weit vorn, auch McDonald's und Congstar drehen auf

26.08.2024 Die Mondelez-Marke Milka hat die stärkste Werbewoche des Jahres hinter sich, wovon ProSiebenSat.1 aber wieder nur unterdurchschnittlich profitierte. Deutlich mehr als zuletzt warben im TV auch Mc Donald's und Congstar. mehr

© Milka
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Werbung für "Apotheken Umschau" nur bei ARD, ZDF und RTL-Sendern

12.08.2024 Der Wort und Bild Verlag hat in der vergangenen Woche häufig für die "Apotheken Umschau" geworben. Neben Spots bei ARD und ZDF setzte man auch auf die Sender der RTL-Gruppe. Ebenfalls im Ranking: Arnold Schwarzenegger. mehr

© Screenshot Apotheken Umschau
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Olympia hat auch die Markencharts fest im Griff

05.08.2024 Wohl den Unternehmen, die werbetechnisch rund um die Olympischen Sommerspiele aktiv sind: Die Übertragungen bescheren den Marken durchweg hohe Reichweiten. Das kam zuletzt vor allem der Sparkasse und Toyota zugute. mehr

© Sparkasse

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.