Peer Schaders Hauptstadtstudio

Das System "WaPo" und die überflüssigen Toten im ARD-Vorabend

Um die Krimilust des Publikums auch außerhalb der Primetime zu bedienen, baut das Erste seine Erfolgsserie "WaPo Bodensee" mit Franchises aus Berlin und Duisburg aus. Peer Schader hat die schönsten Rituale der "Entenpolizei" gesammelt. mehr

© ARD/Laurent Trümper
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Pufpaff und die Pappen: Das träge Erbe von "TV Total"

Seit November lacht Sebastian Pufpaff in der Neuauflage von "TV total" bei ProSieben genau die Kuriositäten, Äußerlichkeiten und Versprecher weg, mit denen die Show einst groß geworden ist. Das reicht aber nicht mehr, um zu unterhalten, findet Peer Schader. mehr

© ProSieben / Willi Weber
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ganz konkret, Frau Schlesinger: Was sich an der ARD ändern muss

Die ARD-Vorsitzende hat nichts gegen Kritik an ihrem Senderverbund, aber zielgenau muss sie sein, hat sie gerade bei ihrem gefühlten Punktsieg über einen verblüfften Markus Söder in der "Zeit" verraten. Peer Schader erfüllt ihr diesen Wunsch gerne. mehr

© rbb/Thomas Ernst
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Läuft doch! Für mehr virtuelle Kanäle bei ARD, RTL+ & Co.

Vor lauter Auswahl wissen viele Streaming-Nutzer gar nicht mehr, was sie anschauen sollen. Manche Anbieter packen Inhalte deshalb in hochspezialisierte Channels, in die sich einfach reinzappen lässt. Peer Schader will das für die Sender-Mediatheken auch. mehr

© ARD / RTL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

RTL, "Balko" und die Frage: Sind Film-Reihen die besseren Serien?

Mit ihren Film-Reihen locken ARD und ZDF regelmäßig viele Millionen vor den Bildschirm. RTL versucht mit "Balko: Teneriffa" und "Einsatz in den Alpen" daran anzuknüpfen, steht sich dabei aber selbst im Weg, glaubt Peer Schader. mehr

© RTL / Ufa Fiction / Olaf González
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ukraine-Angriff: Warum das Krisen-TV einen Erklär-Anker braucht

Der russische Angriff auf die Ukraine hat ARD und ZDF für einen Tag quasi zu Nachrichtensendern gemacht. Peer Schader war überfordert – und wünscht sich für die Zukunft ein Format, das zwischendurch per Kurz-Überblick für Ordnung sorgt. mehr

© Screenshot Das Erste / theguardian.com
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Wie die ARD Anlauf nimmt, um den Fehler der BBC noch mal zu machen

Während BBC Three in Großbritannien als linearer Kanal neu gestartet ist, könnte die ARD ihre einzige halbwegs glaubwürdige Submarke für junges Programm noch weiter schwächen. Peer Schader glaubt: Das wäre die falsche Entscheidung. mehr

© ARD / BBC