Die Nachricht hat vor einer Woche ein breites Echo ausgelöst: Die RTL Group kauft Sky DACH und forciert dabei insbesondere das Narrativ einer gestärkten Position im deutschen Streaming-Markt. Hanna Huge und Andrea Zuska analysieren die kommunizierten Streaming-Eckdaten des Deals in einer Spezial-Ausgabe des DWDL.de-Podcasts "Industry".

Wird es RTL gelingen, das Thema Synergien anders zu lösen als im Rahmen der G+J Integration? Welche Content-Kataloge werden dem zusammengeführten Unternehmen im Bereich internationale Serien-Fiction zur Verfügung stehen? Und: Ist die Zahl seiner Abonnements gleichzusetzen mit der Zahl seiner Abonnenten?

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von aCast, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

0:01:05 Der Kaufpreis
0:03:12 Rote Zahlen, schwarze Zahlen, HBO Max
0:07:40 Das Content-Budget
0:09:19 Die Zielgruppen-Positionierung
0:11:24 Der Preis von Synergie
0:13:49 Abos oder Abonnenten? Die 11,5 Mio. Frage
0:18:54 MegaStream und Upsell
0:22:30 Abgerechnet wird zum Schluss
0:26:00 It’s about (fiction) content
0:28:45 Ein Update zur ‘Bond’ Wette