Zwischen zwei datenlastigen Folgen steht mit "Netflix - Rezept und Rezeption" heute in "Industry - Der Streaming-Podcast" ein etwas leichterer Sommerstoff auf dem Programm. Andrea Zuska und Hanna Huge blicken zurück auf die Entstehungsgeschichte von Netflix, den Markteintritt in Deutschland und ihre ersten Berührungspunkte mit dem Produkt.

Wie wurde der damals neue Streamer in der deutschen “Industry” wahrgenommen und diskutiert - insbesondere mit Blick auf wirtschaftliche Kennzahlen. Und die beiden gehen auch der Frage nach: Gibt es ein Netflix-spezifisches Rezept für Erfolg im Streaming? Welche Zutaten haben funktioniert - und welche nicht? 

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von aCast, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kapitelmarken

00:01:15  Von DVD Versand zu Streaming
00:02:18  Markteintritt in Deutschland
00:06:40  Die ersten Jahre: Serienrezeption, Marketingpower, Chancen und Ängste
00:18:40 Das Erfolgsrezept: Einfachheit, Social-Reach, not your mum’s TV
00:32:10 Die Fragezeichen: Film, Gaming, Podcasts
00:39:30 Zahlen-Mythen, Zahlen-Fakten

Weiterführende Infos

Die Insights zum Thema Accounting-Standards lassen sich hier vertiefen