Magazin

ARD-Film "Ein Mann seiner Klasse" © SWR/Saxonia Media/Daniel Dornhöfer

Kreativität gefragt: Wenn ein 10-Jähriger die Hauptfigur spielt

Der 2013 geborene Camille Moltzen ist am Mittwochabend in der Hauptrolle eines ARD-Films zu sehen. Seine Figur Christian musste somit an 27 von 27 Drehtagen vor die Kamera. Eine Herausforderung, schon im Vorfeld. Wie die Saxonia das gewuppt hat. mehr

"Klassische Marken haben es schwer"

Wenn die junge Zielgruppe älter wird: So wagt funk den Neustart

Seit 2023 hat funk über die Hälfte seiner Formate beendet und durch neue ersetzt. Für Philipp Schild und Kristin Blum, die Verantwortlichen des jungen Angebots von ARD und ZDF, ein schmerzhafter, aber nötiger Schritt. Inzwischen wächst die Bekanntheit wieder. mehr

© funk / Jana Kay
Setbesuch bei der ARD-Miniserie

Brüsseler Bank-Kulisse: Wie "Herrhausen" in Belgien landete

Eigentlich wollte Produzentin Gabriela Sperl ihren Vierteiler "Herrhausen – Der Herr des Geldes" in Südafrika drehen. Als die Finanzierung platzte, sprang ein 30 Millionen Euro schwerer Fonds aus Belgien ein. DWDL.de war vor Ort bei den Dreharbeiten in Brüssel. mehr

© ARD Degeto/Sperl Film/Despina Spyrou
Nahaufnahme der ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek

"Schalke 05? Ja, mein Gott, dann habe ich mich halt versprochen"

Bei Sky hat sich Esther Sedlaczek ein Wohlbefinden vor der Kamera erarbeitet, was ihr jetzt bei der ARD hilft. Ob Sport oder Show: Publikum wie Fernsehpreis-Jury sind euphorisch. Zurecht? Eine Nahaufnahme der Moderatorin... mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
Aufregung um Hobby-Schauspieler bei "Die 100"

Wie (soziale) Medien einen Nicht-Skandal befeuern

Seit Tagen wird ein Mann mit Hassnachrichten überschüttet, nachdem er die AfD in der ARD-Show "Die 100" als "Wolf im Schafspelz" bezeichnete. Dabei ist der auch von seriösen Medien verbreitete Vorwurf, er sei für den Auftritt bezahlt worden, völlig aus der Luft gegriffen. mehr

© NDR/Axel Herzig
Neues Serienfestival in der Hauptstadt

Premiere der Seriesly Berlin: Tell a fucking story!

Der Branchen-Treff "Seriesly Berlin" will Produzenten für couragierte, aber profitable Serien mit Kreativen zusammenbringen und damit das Berlinale-Loch stopfen. Die Premiere macht Mut, hat aber Luft nach oben. mehr

© IMAGO / Schöning // Seriesly Berlin
Nahaufnahme der Betreiberinnen des Hotel Savoy

Gisela und Daniela Ragge: Bitte eintreten ins Wohnzimmer der Stars

Auch außerhalb der Fernsehpreis-Saison gilt: Wer in Film und Fernsehen was auf sich hält, steigt in Köln in einem Hotel ab, dessen Name glanzvoller ist als die Lage. Mein Gott, was finden die Leute so toll am Savoy? Und was hat Götz George damit zu tun? mehr

© Savoy
Nahaufnahme des Produzenten des Deutschen Fernsehpreis

Stephan Neumann: "Druck? 'Nein' wäre gelogen, 'Ja' zu viel gesagt"

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreis war nie ein Straßenfeger und gab häufig Anlass für Spott. Jetzt feiert die Leistungsschau der TV-Branche Silberhochzeit. Und Stephan Neumann tut alles dafür, dass alle wieder Spaß daran haben. mehr

© Riverside Entertainment
"Die Höhle der Löwen" feiert Jubiläum

"Es gibt wenige Primetime-Hits, die so gut gealtert sind"

Als "Die Höhle der Löwen" vor zehn Jahren startete, glaubten nur wenige an einen Erfolg. Doch längst gehört die Gründershow - trotz leichter Abnutzungserscheinungen - zu den erfolgreichen Produktionen von Vox. Auch dank guter Entscheidungen aus der Anfangszeit. mehr

© RTL / Boris Breuer
Nahaufnahme eines Comedy-Autors

Ralf Husmann: "Hauptsache, meine Arbeit ist den Leuten nicht egal"

Als Kind wollte Ralf Husmann Schriftsteller werden, so groß wie Hemingway. Aber dann legte er Harald Schmidt Polen-Witze auf die dirty Zunge und erfand das Büro-Ekel Bernd Stromberg. Bald wird der Spezialist für das Drama in der Comedy 60. Was hat er noch vor? mehr

© imago images / Future Image
Produktionsriesen im Umbruch

"Trotzdem Geld verdienen": Leonine will dem Kostendruck begegnen

Komplexe Transaktion im Hintergrund: Der größte der deutschen Produktionsriesen ist jetzt in den französischen Mediawan-Konzern eingegliedert. Zu dessen Umsatz trägt er mehr als ein Drittel bei. CEO Fred Kogel sagt, man müsse das Geschäft "neu denken". mehr

© DWDL/Leonine
Produktionsriesen im Umbruch

Mehr Risiko, weniger Rendite: Keiner wächst wie die Beta Film

Mit rund 375 Millionen Euro Umsatz ist die Beta Film ein waschechter Produktionsriese geworden – mit fast 60 Töchtern in 13 Ländern. Moritz von Kruedener steuert den Mojto-Konzern weiter auf Expansionskurs, sieht jedoch die Margen unter "enormem Druck". mehr

© DWDL/Beta Film
Produktionsriesen im Umbruch

Erst Rekord, dann Einbruch: Studio Hamburg leidet unter Sportjahr

2023 lief viel besser als erwartet, aber jetzt spürt Studio Hamburg die Zurückhaltung von Sendern und Streamern. Studiochef Johannes Züll stellt sich auf Überkapazitäten in der Postproduktion ein und kämpft leidenschaftlich gegen das Bürokratiemonster an. mehr

© DWDL/Studio Hamburg
Produktionsriesen im Umbruch

Trotz Preisdruck: Bavaria hofft auf dritte Daily und Studio-Ausbau

Zwar ist die Profitabilität der Bavaria Film weiter gesunken. Doch nach der Rettung von "Sturm der Liebe" liebäugelt Konzernchef Christian Franckenstein schon mit einer weiteren täglichen Serie. Und mit einer deutlichen Vergrößerung seines Studiogeländes. mehr

© DWDL/Bavaria Film

Newsticker

Neu bei DWDL.jobs