Meinung

Eine Analyse der großen Enttäuschung © RTL/Nik Konietzny

RTL hat bei "Deutschland 83" viele Chancen vertan

Schockstarre bei Sender und Produzent: Das Serien-Flaggschiff "Deutschland 83" läuft auf Grund. An der Serie selbst liegt das nicht, sagt DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. RTL hat die Herausforderung unterschätzt, das richtige Publikum für diese Serie zu erreichen. mehr

DWDL.de-TV-Kritik

Warum kabel eins mit "Rosins Kantinen" ein Hit gelungen ist

Als Elektriker und Aushilfskoch verkleidet schleust sich Frank Rosin seit kurzem in Großküchen ein, um Fehler zu finden und die Läden wieder zum Laufen zu bringen. Eigentlich nix Neues. Doch "Rosins Kantinen" ist richtig gut gemachtes Reality-Fernsehen. mehr

© Screenshot: kabel eins
DWDL.de-TV-Kritik zu "Mordkommission Berlin 1"

Sat.1 entdeckt die 20er: Ein gut verstecktes Meisterwerk

Hinter dem unscheinbaren Titel "Mordkommission Berlin 1" verbirgt sich ein äußerst sehenswerter Fernsehfilm. Er spielt im Berlin der 20er Jahre und ist alles andere als ein konventioneller Krimi. Hans Hoff über ein etwas verstecktes Meisterwerk in Sat.1. mehr

© Sat.1
Hoffs Mordsschau

Kieler "Tatort": Der Irre vom Dienst ist wieder da

"Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" ist die Fortsetzung eines Kieler "Tatorts" aus dem Jahr 2012. Alleine das schon macht den Krimi ungewöhnlich. Doch ist er auch sehenswert? Hans Hoff hat den neuen Fall gesehen... mehr

© NDR/Philip Peschlow
Erinnerungen an verstorbene Gäste

"Zimmer frei! Für immer": Kein Grund, nicht zu lachen

Der Tag der Ausstrahlung ist klug gewählt: Am Totensonntag erinnern sich Christine Westermann und Götz Alsmann an verstorbene Gäste ihrer WDR-Show "ZImmer frei!". Ein herzlicher Blick zurück - mit Tränen und mehr als nur einem Lächeln. mehr

© WDR/Ben Knabe
TV-Kritik zu "Teamwork"

Raabs Erben? ProSieben wird das Ding schon schaukeln

Mit einem neuen Promi-Wettkampf will sich ProSieben auf die Raab-lose Zeit im kommenden Jahr einstellen. Die Premiere ist inhaltlich schon mal gelungen: "Teamwork" hat durchaus das Zeug, ein würdiger "Schlag den Raab"-Nachfolger zu werden. mehr

© ProSieben
Hoffs Mordsschau

"Tatort" Hannover: Eine neue Charlotte Lindholm

Nachdem sich die ARD kurzfristig dazu entschied, den "Tatort"-Doppelschlag mit Til Schweiger zu verschieben, darf nun kurzerhand Maria Furtwängler als Charlotte Lindholm ermitteln. Dabei ist vieles anders. Und es ist vieles gelungen, findet Hans Hoff. mehr

© NDR/Frederic Batier
Hoffs Mordsschau

Von wegen "Ätzend": Meret Becker rettet den "Tatort"

Wer den zweiten Fall des neuen Berliner Ermittler-Duos sehen möchte, sollte den ersten nicht verpasst haben, empfiehlt Hans Hoff. "Ätzend", so der Titel der Folge, kommt verworren daher - doch Meret Becker erweist sich erneut als Sensation. mehr

© RBB/Volker Roloff
DWDL-TV-Kritik zu "Die Reisechecker"

Ein Quark wie kein anderer: Llambi und die "Katalügen"

Worüber regen sich Zuschauer genauso gerne auf wie über Steuerverschwender? Über Touristen-Abzocker! RTL hat eine Show draus gemacht und Tanz-Juror Joachim Llambi die Moderation anvertraut. Wahrscheinlich weil alle anderen im Urlaub waren. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL über die Vox-Serie "Club der roten Bänder"

Vox sprengt die Fesseln des Schubladen-Denkens

Im vergangenen Jahr ging der Sender mit "Die Höhle der Löwen" ins Risiko und wurde belohnt. Heute startet mit "Club der roten Bänder" das nächste Wagnis, das es verdient, belohnt zu werden: Die erste eigene Vox-Serie ist ein berührendes Meisterwerk. mehr

© Vox/Guido Lange
Zum Start der neuen Realityshow bei ProSieben

"Wild Island": Dschungelcamp ist was für Weicheier

Was passiert, wenn man 14 Abenteurer einen Monat lang alleine auf einer Insel aussetzt? ProSieben versucht in den kommenden Tagen eine Antwort darauf zu geben. Kontroverse Debatten sind vorprogrammiert. Wieso man der Realityshow dennoch eine Chance geben sollte... mehr

© ProSieben
DWDL-Kritik zur neuen Netflix-Comedy

Ein Witz in jeder Beziehung: "Master of None"

Das ist der nächste große Hit für Netflix: Die wunderbare Comedyserie "Master of None" von und mit Aziz Ansari ist so mitreißend charmant, weil sie ihren Humor aus den Unwegbarkeiten menschlicher Beziehungen gewinnt und genüßlich mit Stereotypen spielt. mehr

© Netflix
Hoffs Mordsschau

Tatort Münster: Grumpy Old Men im Kasperletheater

Boerne und Thiel ermitteln am Sonntag mal wieder in Münster - und mal wieder haben sich die Macher des Films alle Mühe gegeben, möglichst keine Spannung aufkommen zu lassen. Hans Hoff über den Krimi, der in Wirklichkeit Klamauk ist. mehr

© WDR/Willi Weber
DWDL.de-TV-Kritik zu "Geschickt eingefädelt"

Kretschmers Näh-Show: Wenn der Rock in die Hose geht

Mit "Shopping Queen" feiert Guido Maria Kretschmer seit Jahren große Erfolge im Nachmittagsprogramm von Vox. Nun soll ihm Ähnliches auch in der Primetime gelingen - mit einem Näh-Wettbewerb. DWDL.de hat vorab reingeschaut und sagt, ob es sich lohnt. mehr

© Vox/Andreas Friese
Mordsschau

Bodensee-"Tatort": Der Weihnachtsmann ist obdachlos

Der sonst so bräsige "Tatort" aus Konstanz legt am Sonntag ungewohntes Tempo vor und startet in Thrillermanier, selbst die "Trutsche vom Bodensee" tritt diesmal mit voller Power an. Wirklich mitreißen konnte die Story Hans Hoff trotzdem nicht mehr

© SWR/Johannes Krieg