Online-IVW & AGOF-Zahlen

Analyse der Online-IVW-Zahlen

"Bild.de" setzt sich im neuen Mobile-Ranking durch

Sie sind da: Die IVW hat am Donnerstag erstmals die Leserzahlen von mobilen Websites und Apps veröffentlicht. Das Ergebnis: "Bild.de" liegt auch hier vor "Spiegel Online". Ein weiterer IVW-Gewinner ist n-tv.de, die dank Mobilnutzung zur Nr.3 der Newsanbieter aufrückt. mehr

© IVW
AGOF-Zahlen 5/2013

Mai-Reichweiten: Bild.de baute den Vorsprung aus

"Bild.de" konnte im Mai den Vorsprung auf "Spiegel Online" weiter ausbauen, die größten Gewinner finden sich aber mit N24.de und "Express.de weiter hinten im Feld. Klare Verluste gab's in der Spitzengruppe für "Focus Online" und Süddeutsche.de mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW

Hochwasser: Ansturm auf die News-Angebote

In den vom Hochwasser betroffenen Gebieten gab es im Juni einen Ansturm auf die lokalen Online-Nachrichtenangebote mit Aufschlägen von in der Spitze über 175 Prozent. Für "Bild.de" und "Spiegel Online" ging es hingegen abwärts. mehr

© IVW
Reichweiten der Online-Angebote

"Bild.de" zog "Spiegel Online" im April wieder davon

Überholvorgang abgeblasen: Nachdem "Spiegel Online" zuletzt "Bild.de" schon gefährlich nahe kam, legte Springers Boulevard-Portal im April gewaltig zu und baute den Vorsprung wieder deutlich aus. mehr

© Axel Springer Verlag
Klickzahlen im Mai

Wachstum im Westen, deutliche Verluste für "SpOn"

Wohl nicht zuletzt dank der Schlussphase der Fußball-Saison gab es für diverse Nachrichten-Angebote in NRW - allen voran Express.de - im Mai gegen den allgemeinen Trend ein deutliches Wachstum zu verzeichnen. mehr

© DuMont
Reichweiten der Online-Angebote

"Bild.de" hält Vorsprung auf "Spiegel Online" stabil

"Spiegel Online" hat den Vorsprung auf "Bild.de" in den vergangenen Monaten kräftig verkürzen können. Im März legte "SpOn" allerdings eine Verschnaufpause ein. Ohnehin war es für die meisten News-Angebote ein unspektakulärer Monat. mehr

© Spiegel Online/DWDL
Klickzahlen im April

"Spiegel Online" legt zu, Neusortierung im Westen

"Spiegel Online" legte im April stark zu, nachdem im März aber wohl die Mobilnutzer nicht mit ausgewiesen worden waren. Neu sortiert haben sich die Angebote im Westen: RP-Online zog wieder knapp an DerWesten vorbei, Express.de verlor an Boden mehr

© Spiegel Online/DWDL
Reichweiten der Online-Angebote

"Bild.de" und "SpOn" kommen sich immer näher

Die meisten Nachrichten-Portale haben im Februar Einbußen hinnehmen müssen, so auch "Bild.de" und "Spiegel Online" - doch hier wird es inzwischen richtig spannend. Beide Angebote kamen sich so nah wie seit vier Jahren nicht mehr. mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW

n-tv.de wächst dank sport.de-Eingliederung deutlich

Nach einer schwächeren Entwicklung in den letzten Monaten konnte n-tv.de in der jüngsten IVW-Online-Ausweisung deutlich zulegen - was aber zum Teil nicht auf eigenes Wachstum zurückgeht, sondern die Eingliederung von sport.de. mehr

© n-tv
Reichweiten der Online-Angebote

"Spiegel Online" rückt "Bild.de" wieder auf die Pelle

Am Donnerstag legte die AGOF die Reichweitendaten der Online-Nachrichtenangebote für den Januar vor. Demnach hat "Spiegel Online" schon fast wieder zu "Bild.de" aufgeschlossen. Allgemein ging's im Januar für alle nach oben. mehr

© Spiegel Online/DWDL
Online-IVW

stern.de verliert deutlich, focus.de schlägt sich gut

Die Online-IVW-Zahlen fielen aufgrund des kürzeren Februar natürlich niedriger aus als im Januar. Besonders stark erwischte es aber "stern.de", das um über 15 Prozent absackte. Vergleichsweise gut hielt sich "Focus Online". mehr

© Stern.de
Neue AGOF-Zahlen

Mobile Facts: "Bild" auch bei mobilem Angebot vorn

"Bild" hat den Reichweiten-Vorsprung im mobilen Web vor dem "Spiegel" leicht ausgebaut, deutlich stärkere Wachstumsraten haben aber andere Angebote. Mobile Websites bleiben dabei deutlich wichtiger als Apps. mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW im Dezember

"Handelsblatt.com" profitierte nicht von "FTD"-Aus

"Handelsblatt.com" konnte im Dezember noch nicht spürbar vom Aus des Konkurrenten "FTD" profitieren und gehörte zu den größeren Verlierern. Einen Wachwechsel gab es im Westen: "DerWesten" überholte "RP-Online" mehr

© Handelsblatt
Klickzahlen im November

Rekorde für DerWesten, Focus Online und SpOn

Der November brachte für die meisten Nachrichtenangebot einen leichten Rückgang der Visits - was angesichts des kürzeren Monats auch nicht verwundert. Gegen den Trend gewachsen sind "Focus Online", "Spiegel Online" und vor allem "DerWesten" mehr

© Focus Online
Reichweiten der Nachrichten-Portale

n-tv.de legte massiv zu, Abendblatt.de sackte ab

Im September konnte n-tv.de seine Reichweite im Vergleich zum Vormonat um über 20 Prozent ausbauen, fürs "Hamburger Abendblatt" ging's online hingegen über 13 Prozent nach unten. Rekorde gab's für "Welt", "Zeit" und "Handelsblatt" mehr

© n-tv
Online-IVW im Oktober

Rekorde für News-Portale, Abendblatt.de sackt ab

Der Oktober bescherte fünf der zehn größten Nachrichtenangebote im Web einen neuen Rekordmonat, in der Top 10 lagen die Zuwächste meist bei über 10 Prozent. Weiter kräftig abwärts ging es hingegen für Springers "Hamburger Abendblatt" mehr

© Springer
AGOF-Zahlen im August

"Spiegel Online" rückt wieder näher an "Bild.de" ran

Während die Reichweite von "Bild.de" im August stagnierte, legte "Spiegel Online" erneut deutlich zu. Der Rückstand war damit so gering wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr. Schlecht lief der Monat unterdessen für FAZ.net. mehr

© Spiegel Online/DWDL
Klickzahlen im September

"Bild.de" schwächer, "Abendblatt" verliert massiv

Nachdem die Olympischen Spiele den Nachrichtenseiten im Sommer viele Leser bescherten, flaute das Interesse im September wieder ein wenig ab. Deutliche Verluste gab es für Wirtschaftsseiten, aber auch für das "Hamburger Abendblatt". mehr

© Axel Springer Verlag
Korrektur!

Klickzahlen im August: Hamburger Portale stark

Der August brachte vor allem den Hamburger Nachrichtenportalen gute Abrufzahlen, während ansonsten nur wenig Bewebung im Markt herrschte. Gut entwickelte sich welt.de, Handelsblatt.com erhielt einen kleinen Dämpfer. mehr

© Springer
AGOF Mobile Facts

Mobile Reichweite: "Bild" führt, n-tv stark

Keine andere Medienmarke erreicht so viele Nutzer mobil wie die "Bild" gefolgt vom "Spiegel". n-tv folgt auf einem starken fünften Rang und wird weit überdurchschnittlich mobil genutzt. Das "Handelsblatt" liegt weit hinter der "FTD". mehr

© Axel Springer Verlag