Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Deutsche Enttäuschung beim ESC

Sieg für Dänemark, Cascada nur auf dem 21. Platz

Dänemark hat den 58. Eurovision Song Contest gewonnen - für Deutschland verlief der Abend völlig enttäuschend. Am Ende landete Cascada nur auf dem 21. Platz. Nun werden die schon vergessen geglaubten Diskussionen wohl wieder beginnen... mehr

© Sander Hesterman/EBU
Second Screen

ESC: Abstimmung erstmals auch per App möglich

Beim Eurovision Song Contest können Zuschauer ab diesem Jahr nicht nur per Telefon und SMS abstimmen, sondern auch per App. Sie soll darüber hinaus während den Shows als Second Screen fungieren. mehr

© EBU
Live aus Malmö

ESC: Einsfestival und Phoenix zeigen Halbfinals

Die beiden Halbfinal-Shows des Eurovision Song Contests werden auch in diesem Jahr nicht im Hauptprogramm gezeigt. Zu sehen sind sie aber trotzdem: Einsfestival und Phoenix werden beide Shows im Mai ausstrahlen. mehr

© EBU
Wieder von der Reeperbahn

ESC: Schöneberger moderiert Countdown-Show

Das Erste setzt am Abend des Eurovision Song Contests in Malmö erneut auf das bewährte Konzept und sendet wieder von der Hamburger Reeperbahn. Allerdings gibt's mit Barbara Schöneberger mal wieder eine neue Moderatorin. mehr

© NDR/Thorsten Jander
Gutachten des NDR

Kein Plagiat: Cascada dürfen beim ESC antreten

Direkt nach dem deutschen ESC-Vorentscheid tauchten Plagiatsvorwürfe gegen den Siegersong "Glorious" von Cascada aus. Auch wenn es stark an den Vorjahressieger erinnert: Ein Plagiat ist es laut einem vom NDR beauftragten Gutachten nicht. mehr

© NDR/Willi Weber
Plagiatsvorwürfe

NDR will Cascadas ESC-Song prüfen lassen

Die Band Cascada, die in diesem Jahr für Deutschland zum Eurovision Song Contest fahren soll, sieht sieht sich derzeit mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert. Nun hat der NDR eine Prüfung des Titels "Glorious" in die Wege geleitet. mehr

© NDR/Willi Weber
DWDL.de-TV-Kritik

Anke Engelke gewinnt den deutschen Vorentscheid

Unser Song für Malmö kommt von Cascada und heißt "Glorious". Das ist das Endergebnis eines neuen deutschen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest. Es ging vom Studio in die große Halle - mit Eventcharakter, ESC-Fieber und toller Anke Engelke. mehr

© NDR
Konkurrenz war stärker

Pilawa und "Cobra 11" besiegen "Song für Malmö"

Seit diesem Jahr ist die ARD bei der Suche nach einem Song für den Eurovision Song Contest wieder auf sich allein gestellt - doch komplett zufrieden wird man mit den Quoten von "Unser Song für Malmö" nicht sein. Die Konkurrenz war stärker. mehr

© NDR/Willi Weber
Alle Personalfragen geklärt

ARD gibt Jury für "Unser Song für Malmö" bekannt

Wie auch beim ESC selbst, so wird auch beim neu gestalteten deutschen Vorentscheid "Unser Song für Malmö" neben den Zuschauern zusätzlich auch eine Jury ihr Votum abgeben. Nun steht die Besetzung - von Roman Lob bis Mary Roos. mehr

© NDR
"Unser Song für Malmö"

Anke Engelke moderiert Song-Contest-Vorentscheid

Die Teilnehmer des neu gestalteten ESC-Vorentscheids "Unser Song für Malmö" stehen schon seit Längerem fest, nun ist auch die Moderatorin gefunden: Anke Engelke, die 2011 für die ARD schon durch den ESC führte, präsentiert die Live-Show mehr

© Sat.1/Boris Breuer