Ende 2013 wurde bekannt, dass "Glee" in diesem Jahr komplett zu Viva wandert: Super RTL wurde mit der Serie nie so wirklich warm (DWDL.de berichtete). Nun hat der ehemalige Musiksender die erste Folge der vierten Staffel als Free-TV-Premiere gezeigt und kann nur auf Besserung in den kommenden Wochen hoffen: Nur 60.000 Menschen sahen am Samstag ab 17:50 Uhr zu, 40.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil beim jungen Publikum lag bei 0,7 Prozent. Normalerweise erzielt Viva hier in etwa ein Prozent Marktanteil, "Glee" blieb also unter dem Senderschnitt hängen. 

Für die nächsten Monate dürfte Viva genug Stoff für dem Samstagvorabend haben: 21 weitere Folgen aus der vierten Staffel liegen dem Sender vor, im Pay-TV wurden diese bereits bei Passion gezeigt. Eine fünfte Staffel hat Fox in den USA schon gezeigt, in Deutschland war sie bislang noch nicht zu sehen. 

Ebenfalls äußerst schwach präsentierte sich 3sat. Der Sender übertrug ab 20:15 Uhr das "Hurricance"-Festival, bei dem unter anderem Macklemore & Ryan Lewis, Lily Allen und Franz Ferdinand auftraten. Mit 60.000 Gesamtzuschauern, 40.000 von ihnen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, kann man nicht zufrieden sein. Insgesamt lag der Marktanteil bei 0,2 Prozent, beim jungen Publikum wurden 0,4 Prozent gemessen. In beiden Zuschauergruppen ist 3sat normalerweise mehr gewöhnt.

"Hurricane"-Festivalbesucher, die sich für Fußball interessierten, hatten übrigens schlechte Karten: Auf dem Gelände gab es kein großes Public Viewing, die Veranstalter wollten die Aufmerksamkeit auf den Musikern belassen. Zumindest im Fernsehen hat König Fußball das Duell klar für sich entschieden.