Mit dem Aufeinandertreffen der Niederländer auf die Franzosen kam es am Montagabend in der Qualifikation zur nächsten Fußball-Weltmeisterschaft zu einem echten Spitzenspiel. Das schlug sich auch in den Quoten bei RTL Nitro nieder: Schon die erste Halbzeit brachte es ab 20:45 Uhr auf durchschnittlich 850.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 2,5 Prozent in der Zielgruppe. In der zweiten Hälfte zog der Marktanteil auf 3,4 Prozent an, was mehr als dem Doppelten des jüngsten Senderschnitts entsprach.
Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt übrigens 1,03 Millionen Zuschauer dabei, sodass RTL Nitro ähnlich viele Zuschauer erreichte wie kabel eins sogar deutlich mehr als RTL II. Mit den anschließenden Highlights hielt der Männersender schließlich noch 610.0000 Zuschauer vor dem Fernseher und verbuchte überzeugende 2,4 Prozent Marktanteil. Das "Nitro Autoquartett" konnte damit jedoch nicht ganz mithalten, war ab 23:08 Uhr mit 260.000 Zuschauern sowie 1,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber zumindest sehr solide unterwegs.
Doch nicht nur RTL Nitro gelang am Montagabend der Sprung über die Millionen-Hürde: Mit ZDFneo war auch ein weiterer kleiner Sender ziemlich groß. Dort lockte "Inspector Barnaby" zum Start in den Abend sogar 1,27 Millionen Zuschauer vor den Fernseher, ehe eine weitere Folge schließlich mit 1,37 Millionen Zuschauern noch etwas besser lief. Der Gesamt-Marktanteil lag bei richtig starken 5,9 Prozent, aber auch bei den 14- bis 49-Jährigen war der Krimi angesichts von 3,2 Prozent Marktanteil gefragt. Hinzu kommt, dass auch "The Killer Inside" anschließend noch über drei Prozent schaffte.
Unterm Strich belief sich der Tagesmarktanteil von ZDFneo auf richtig gute 2,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, womit der Sender noch vor RTL Nitro lag, das trotz des erfolgreichen Fußball-Abends letztlich nur 1,7 Prozent schaffte. Sat.1 Gold erzielte unterdessen ebenso wie ZDFneo zum Start in die Woche 2,0 Prozent Marktanteil, was letztlich viele Gründe hat. So steigerte sich "Kommissar Rex" im Laufe des Abends auf bis zu 2,2 Prozent, diverse Serien-Klassiker bewegten sich schon tagsüber bei mehr als zwei Prozent "K11" erzielte am Vorabend gar bis zu 3,4 Prozent.