Audio-Update vom 15. Februar

Debatte um Cosmo in Berlin, Podcast über Boris Becker

Sollte der öffentlich-rechtliche Radiosender Cosmo in Berlin seine reichweitenstarke, aber teure Frequenz eintauschen? Ein privater Hörfunkbetreiber bringt diese Debatte nun ins Spiel. Außerdem: Weggefährten sprechen über Boris Becker. mehr

© WDR
Audio Update vom 2. Februar

BigFM sendet aus Amsterdam, neuer Real-Life-Podcast

Um Cannabis-Legalisierung zu thematisieren sendet BigFM seine Morningshow aus Amsterdam und startet diese auch erst, wenn die Coffeeshops aufmachen. Seven.One Audio bringt drei Mal wöchentlich einen Real-Life-Podcast an den Start. mehr

© Big FM / Stefanie Nagl
Audio-Update vom 19. Januar

"Baywatch Berlin" deutlich stärker, Musikstreaming legt zu

Im Dezember hat "Baywatch Berlin" deutlich mehr Abrufe generiert als zuvor, auch True-Crime-Podcasts waren überaus beliebt. Derweil hat die GfK ermittelt, dass 2022 so viel Musik gestreamt wurde wie noch nie. mehr

© ProSieben/Studio Bummens GmbH
Audio Update vom 12. Januar

Schwarzes Jahr für Deutschpop, neuer "Tagesschau"-Podcast

2022 schaffte es kein einziger deutschsprachiger Titel in die Top100 der Airplaycharts. Aus der "Tagesschau"-Redaktion kommt ein neuer Reportage-Podcast. Für ein Podcast-Projekt haben auch radioeins und detektor.fm zusammengearbeitet. mehr

© NDR/BR/Max Hofstetter
Audio-Update vom 15. Dezember

SWR3-Morningshow wieder früher, WDR 2 hofft auf Wunder

Ab Januar wird SWR3 seine Morningshow wieder um 5 Uhr beginnen und damit auf den Wunsch vieler Hörerinnen und Hörer reagieren, die sich mit dem späteren Start nicht anfreunden konnten. Außerdem: WDR 2 startet am Sonntag sein "Weihnachtswunder". mehr

© SWR/Nils Dampz
Audio-Update vom 8. Dezember

Bauerfeind rettet die Welt, Podcast für Pilcher-Fans

In einem neuen Start-up-Podcast sucht Katrin Bauerfeind nach nachhaltigen Ideen und auch Fans von Rosamunde Pilcher kommen bald via Podcast auf ihre Kosten. Außerdem: Neue Chefredakteurin für Hitradio FFH. mehr

© Seven.One Audio/Jens Koch