Austria-Update vom 23. November

ORF macht Impflotterie, IP definiert junge Zielgruppe neu

Um mehr Menschen zur Impfung zu bringen, startet der ORF nun eine Lotterie. Außerdem: IP Österreich hat eine neue Definition für die Zielgruppe, oe24.TV stark wie nie und das "The Masked Singer"-Finale war auch in Österreich gefragt. mehr

© ORF
Austria-Update vom 16. November

2G+ für ORF-Belegschaft, "Ibiza Affäre" erfolgreichster Sky-Start

Im ORF müssen Mitarbeitende geimpft oder genesen und getestet sein, um in sensiblen Bereichen zu arbeiten. Außerdem: Verleger Wolfgang Fellner blamiert sich vor Gericht, "TV Total" holt gute Quoten und die "Ibiza Affäre" ist besser als jede andere Serie bei Sky gestartet. mehr

© Petro Domenigg / Sky Studios / W&B Television / epo film
Austria-Update vom 2. November

"Ninja Warrior" geht weiter, Eklat im Regie-Verband

Schon Anfang des kommenden Jahres geht "Ninja Warrior Austria" in eine neue Staffel. Außerdem: oe24 klaut ein Zitat, ORF 2 lässt im Oktober die Muskeln spielen und im Regie-Verband gab es eine Austrittswelle. mehr

© Puls 4/Mathias Kniepeiss
Austria-Update vom 26. Oktober

Weißmann benennt Büro-Chef, Pfarrer bekommt TV-Verbot

Der künftige ORF-Generaldirektor Roland Weißmann hat offenbar seinen künftigen Büroleiter gefunden, Pfarrer Josef Reisenhofer wird vorerst nicht mehr im ORF zu sehen sein und "The Masked Singer" lag erneut vorm "Supertalent". mehr

© ORF/Roman Zach-Kiesling
Austria-Update vom 19. Oktober

Gebührenerhöhung beschlossen, "TMS" vor "Supertalent"

Die ORF-Gebühren werden im kommenden Jahr steigen, das hat der Stiftungsrat nun beschlossen. Außerdem: Die Mediengruppe Österreich ist verurteilt worden und "The Masked Singer" war erfolgreicher als "Das Supertalent". mehr

© ProSieben/Willi Weber
Austria-Update vom 12. Oktober

"Österreich" verklagt Österreich, riesiges Interesse im TV

Im Mittelpunkt der mutmaßlichen Inseratenkorruption steht auch die Mediengruppe Österreich, die nun die Republik verklagt. Außerdem: Erste personelle Konsequenzen neben dem Rücktritt von Sebastian Kurz und starke Quoten für ORF und Puls 24. mehr

© Screenshot ORF
Austria-Update vom 5. Oktober

ORF-Gebühren sollen steigen, "Supertalent" schwächelt

Der ORF hätte ab dem kommenden Jahr gerne acht Prozent höhere Gebühren. Außerdem: Die ORF-Führung flirtet mit ARD und ZDF, das "Supertalent" tut sich auch in Österreich schwer und Puls 4 ist so stark wie noch nie ein Privatsender. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Austria-Update vom 28. September

ORF-Chef keilt gegen Politik, ServusTV will zweistellig werden

Der scheidende ORF-Chef Alexander Wrabetz hat auf den Österreichischen Medientagen die "Dysfunktionalität der Regierenden" beklagt. Außerdem: ServusTV will zweistellig werden und Private und ORF nähern sich an. mehr

© ORF/Thomas Jantzen
Austria-Update vom 21. September

"Tagespresse" narrt Medien, Impf-Lotterie von oe24

Zahlreiche Medien sind zuletzt auf eine Satire-Meldung der "Tagespresse" hereingefallen. Außerdem: Die Mediengruppe Österreich startet eine Impf-Lotterie und "Bauer sucht Frau" sowie "SOKO Kitzbühel" kehren stark bei ATV und ORF 1 zurück. mehr

© Die Tagespresse