Nach Aus für "Volle Kraft voraus"

"Goodbye Deutschland" sorgt für kurzfristige Linderung

13.09.2025 Die Auswanderer-Dokusoap "Goodbye Deutschland" hat bei Vox auf Anhieb deutlich bessere Quoten erzielt als die Kreuzfahrt-Doku "Volle Kraft voraus". Nitro punktete derweil mit "SchleFaZ", während Kabel Eins mit True Crime sein Publikum fand. mehr

© RTL
Live-Übertragung am Sonntag

RTL baut um: NFL muss Finale der Basketball-EM weichen

13.09.2025 In der vorigen Woche waren es die Fußballer, für die die NFL bei RTL weichen musste, jetzt muss Football erneut Platz im Programm machen - diesmal zugunsten des Finals der Basketball-EM. Derweil sorgt auch Stefan Raab weiter für Wirbel im Sendeschema. mehr

© RTL / Anne Werner
A. Postel verlässt italienische Hauptstadt

Neue Chefs für ZDF-Studios in Rom und Magdeburg

12.09.2025 Antje Pieper wird neue ZDF-Studioleiterin in Rom, sie führte das dortige Büro bereits viele Jahre bis 2014. Sie folgt auf Andreas Postel, der bereits seit wenigen Wochen das ZDF-Studio in Magdeburg führt. mehr

© ZDF/Max Sonnenschein/Klaus Weddig / [M]
"Sehr disziplinierte Haushaltsführung"

Radio Bremen beendet das Jahr 2024 mit einem Mini-Plus

12.09.2025 Auch im vergangenen Jahr hat Radio Bremen einen kleinen Überschuss erwirtschaftet, im Rundfunkrat führt man das einerseits auf gute Werbeeinnahmen und andererseits auf die "sehr disziplinierte Haushaltsführung" zurück. Dennoch drängt man auf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. mehr

© Radio Bremen-Foto Martin von Minden
International Update vom 12. September

Murdoch-Machtkampf beendet, Gervais mit neuer Serie

12.09.2025 Der Machtkampf um Nachfolge von Familienpatriarch Rupert Murdoch ist beendet - mit ein paar Milliarden konnte so manches Problem gelöst werden. Außerdem: Neue Serien mit Ricky Gervais, James Corden und Joel Kinnaman angekündigt. mehr

© IMAGO / ZUMA Press Wire
Promo für neue Show

Täglich frisch geändert: RTL flutet sein Programm mit Raab

12.09.2025 Nach dem schnellen Aus von "Du gewinnst hier nicht die Million" will RTL mit der "Stefan Raab Show" noch einmal einen neuen Anlauf wagen und setzt dafür auf ungewöhnliche Maßnahmen. Für nächste Woche sind inzwischen bereits drei Mini-Ausgaben angekündigt worden. mehr

© Instagram / therealstefanraab
Deutscher Fernsehpreis

DWDL am Roten Teppich: "Langläufer werden manchmal übersehen"

10.09.2025 Es ist eine Frage, die sich Jurys bei Preisverleihungen immer stellen: Sollten eher Innovationen ausgezeichnet werden oder langlaufende Formate, die über Jahre hinweg gut gepflegt wurden? Am Roten Teppich des Deutschen Fernsehpreises hat sich DWDL.de dazu umgehört. mehr

© Deutscher Fernsehpreis
Neue Staffel ab Oktober

"Hochzeit auf den ersten Blick" erhält neuen Sendeplatz

10.09.2025 Mitte Oktober startet in Sat.1 die nunmehr zwölfte Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick". Fans des Formats müssen sich dann auf Veränderungen einstellen, so ist die Sendung künftig auf einen neuen Sendeplatz zu sehen. mehr

© Joyn/Markus Hertrich
Austria-Update vom 10. September

ORF stellt Programm vor, Verwirrung um "Willkommen Österreich"

10.09.2025 Der ORF hat sein Programm für die kommenden Wochen und Monate vorgestellt. Zuletzt gab es aber auch Verwirrung um die Zukunft von "Willkommen Österreich". Außerdem: ORF und ServusTV teilen sich Fußballrechte. Der Salzburger Sender feierte am Wochenende zudem seinen erfolgreichsten Tag des Jahres. mehr

© ORF/Hans Leitner
Dinge gibt’s…

RTLzwei baut Montagabend nach schlechten Quoten um

10.09.2025 Weil "Genial daneben" und "Dinge gibt’s…" zuletzt nur sehr schlechte Quoten eingefahren haben, fliegen beide Formate mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. RTLzwei setzt am Montagabend künftig auf eine andere Programmfarbe. mehr

© RTLzwei/Frank J. Hempel
Mit PR-Stunt zum Start

Neuer Name, alter Platz: "Die Stefan Raab Show" bleibt am Mittwoch

10.09.2025 In einem via Instagram veröffentlichten Video kündigt Stefan Raab seine neue Show für kommenden Dienstag an, das „Sommerhaus der Stars“ verschiebe sich deshalb. Vom Frontalangriff auf „TV Total“ schreiben manche Medien: Was wirklich dahinter steckt. mehr

© RTL / Raab Entertainment
"Nacht der Kreativen" in Köln

Erster Fernsehpreis für "GNTM", "Herrhausen" in der Pole Position

09.09.2025 Bevor am Mittwoch die TV-Gala des Deutschen Fernsehpreises ansteht, stand am Dienstag die Nacht der Kreativen auf dem Programm. Dabei gab's den ersten Fernsehpreis für "GNTM", "Herrhausen" räumte gleich doppelt ab. Wer sich noch freuen konnte... mehr

© Patrick Seeger
Auf Grund gelaufen

Miese Quoten: Vox nimmt Kreuzfahrt-Doku aus dem Programm

08.09.2025 Von "Voll Kraft voraus" konnte aus Quotensicht keine Rede sein: Angesichts der sehr schwachen Quoten zieht Vox Konsequenzen und zeigt seine Kreuzfahrt-Doku nicht mehr in linearen Programm. mehr

© RTL / Leonard Bendix
Wolf Bauer im DWDL.de-Interview

"Die Realität ist düsterer als das, was wir diese Woche auszeichnen"

08.09.2025 Nicht ohne Zuversicht, aber doch geprägt von großen Sorgen schaut Wolf Bauer auf die Fernsehbranche. Nach sieben Jahren gibt er den Juryvorsitz des Deutschen Fernsehpreises ab. Ein Gespräch über die Leistungen des Jahres und warum sich die Auszeichnung weiter öffnen sollte. mehr

© IMAGO / Sven Simon
Ehemaliger "Polizeiruf"-Star

Schauspieler Horst Krause im Alter von 83 Jahren gestorben

08.09.2025 Er war über 15 Jahre hinweg als Dorfpolizist im "Polizeiruf 110" zu sehen - und blieb doch selbst oft er selbst. Jetzt ist Schauspieler Horst Krause gestorben. Er wurde 83 Jahre alt. mehr

© mdr/rbb/Sandor Domonkos
Huckepack nach 2. Fußball-Bundesliga

RTL holt Mitte Oktober erstmals MMA-Event ins Free-TV

07.09.2025 Ein Projekt, das Chief Content Officer Inga Leschek gerne durchgeboxt hat bei RTL: Wie im Frühjahr beim DWDL-Interview angekündigt, holt RTL jetzt den ersten Mixed Martial Arts Event vom kostenpflichtigen Streaming ins Free-TV. mehr

© RTL / Oktagon
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Was Sat.1 aus seinem selbstgemachten Sommermärchen lernen muss

07.09.2025 Dank antizyklischer Investitionen ins Programm liefen die vergangenen Wochen für Sat.1 so gut wie lange nicht. Peer Schader fordert: Das darf das Unterföhringer Nostalgie-Pummelchen nicht nur als Bestätigung seiner Verlässlichkeitsstrategie begreifen – sondern als Auftakt zu einem echten Aufhol-Sprint. mehr

© Ideogram/Sat.1 [M]
Nach sieben Jahren

Deutscher Fernsehpreis: Jurychef Wolf Bauer hört auf

06.09.2025 Mit der TV-Gala des Deutschen Fernsehpreises am kommenden Mittwoch im Coloneum endet für den Juryvorsitzenden Wolf Bauer eine siebenjährige Reise, wie er im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de erklärt. mehr

© IMAGO / Sven Simon
Nahaufnahme der KI-Chefin im Bayerischen Rundfunk

Ulrike Köppen: "Im KI-Netzwerk der ARD bringen wir wirklich Dinge voran"

06.09.2025 Die Potenziale von maschinellem Lernen und algorithmischem Recherchieren hat Uli Köppen als eine der ersten in der deutschen Medienlandschaft erkannt. Den BR macht sie nun "AI-ready" und gleich auch die gesamte ARD. Wie wurde sie eigentlich zum Tekkie? Eine Nahaufnahme. mehr

© Markus Konvalin
Seite 1 von 889

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.