Auf angestammtem Sendeplatz

RTLzwei startet mit den Geissens ins neue Jahr

12.12.2022 Auch 2023 eröffnet RTLzwei das Jahr mit frischen Abenteuern der Familie Geiss. Unter anderem haben Kameras sie in London begleitet. Mit dabei sind auch die inzwischen volljährigen Töchter. mehr

© RTLzwei/Niklas Niessner
Mit Gottschalk und Guttenberg

"Menschen, Bilder, Emotionen" fällt auf neue Tiefstwerte

12.12.2022 Fast eine Million weniger als noch vor einem Jahr sahen am Sonntag den RTL-Jahresrückblick, der erstmals von Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg moderiert wurde. Sat.1 und Vox bewegten sich auf Augenhöhe. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Tele5 gesamt vor RTLzwei und Sat.1

Schöner Erfolg für "Mars Attacks", "Law & Order" floppt

10.12.2022 Mit dem Film "Mars Attacks" hat Tele 5 am Freitagabend beim Gesamtpublikum unter anderem Sat.1 überholt. Bei Vox tat sich die Krimiserie "Law & Order: SVU" zunächst sehr schwer. mehr

© TVNOW / NBC Studios
Kleiner und flexibler

Auch der HR rechnet 2023 mit deutlichem Minus

10.12.2022 Auch beim HR werden im kommenden Jahr wohl die Aufwändungen die Erträge übersteigen. Auch wegen der Inflation werde der HR, kündigt Intendant Florian Hager an, im linearen Programm "kleiner". mehr

© Hessischer Rundfunk
Haushaltsplan vorgelegt

Kräftiges Minus erwartet: SWR geht 2023 an die Reserven

09.12.2022 Der SWR geht für das kommende Jahr von einem kräftigen Minus aus. Dank eine Liquiditätsreserve soll der digitale Umbau jedoch fortgesetzt werden. Radio Bremen erwartet unterdessen für 2023 einen ausgeglichenen Haushalt. mehr

© SWR/Jürgen Pollak
Sparmaßnahmen

Vernaus Finanzplan für den RBB: Abkehr vom "Prinzip Hoffnung"

09.12.2022 "Kaufmännische Vorsicht", die Rückkehr zu einer "soliden Finanzwirtschaft" und eine Abkehr vom "Prinzip Hoffnung": RBB-Intendantin Katrin Vernau will sich klar von der bisherigen Geschäftsführung abgrenzen. Nun wurde der Wirtschaftsplan festgestellt. mehr

© RBB/Gundula Krause
Reaktion auf lineare Zahlen

"Köln 50667": "Größter Relaunch aller Zeiten" Anfang 2023

15.12.2022 Mit Zahlen unter Senderschnitt im Linearen soll sich nicht zufrieden gegeben werden. Daher wird "Köln 50667" zum zehnten Geburtstag "wirklich komplett verändert". An welchen Schrauben Filmpool bei der Daily dreht. mehr

© RTLzwei
Filmpool Entertainment-Chefs im Interview

"Die Entscheidung von Sat.1 hat uns erstmal schwer getroffen"

15.12.2022 Für Filmpool war es ein bewegtes Jahr 2022. Erfolgreiches Courtshow-Comeback, aber Ende der Sat.1-Scripted Realitys. Das Publikum der RTLzwei-Soaps verlagert sich mehr und mehr ins Non-Lineare. Mit welchen Ideen Vittorio Valente und Felix Wesseler reagieren... mehr

© Filmpool / Stefan Menne
Die Pläne der SWR-Managerin

Ulla Fiebig: "Wir müssen im Linearen schlanker werden"

07.12.2022 Seit weniger als einem Jahr ist Ulla Fiebig Direktorin des rheinland-pfälzischen SWR-Landessenders. Den will sie umbauen - mit einer strukturellen Neuaufstellung, aber auch neuen inhaltlichen Schwerpunkten. Das könnte schmerzhaft werden. mehr

© SWR/Thomas Ernst
Neue Doku-Reihe

Vox zeigt 2023 dienstags "Retter in ihrem Element"

07.12.2022 Doku-Reihen über Rettungskräfte gibt's schon so einige - 2023 auch bei Vox. Dort steht am Dienstagabend dann "Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element" auf dem Programm. mehr

© MG RTL D
SR kocht weiter eigenes Süppchen

"Plusminus"-Posse: ARD ist sich nach elf Jahren einig - fast...

06.12.2022 Mehr als elf Jahre liegt es nun zurück, dass die ARD "für das kommende Jahr" eine einheitliche Moderation fürs Magazin "Plusminus" ankündigte. Nun ist es fast gelungen - denn es gibt eine ARD-Anstalt, die weiter ausschert: Der SR. mehr

© SWR / Markus Palmer
An zwei Abenden

Thrillerserie "Riding in Darkness" im Januar bei ZDFneo

06.12.2022 ZDFneo hat einen Sendeplatz für die schwedisch-deutsche Serie "Riding in Darkness" gefunden und zeigt sie im Januar nach der Mediatheken-Premiere an zwei Abenden in Folge. Frischer Serienstoff kommt auch aus Norwegen. mehr

© ZDF/Johannes Bremer
Hannes Heyelmann im DWDL.de-Interview

"Überraschungen sind immer möglich": WBD und das Streaming

06.12.2022 Unter Führung von Hannes Heyelmann wurde die Fusion zu Warner Bros. Discovery auch in Deutschland umgesetzt. In seinem ersten Interview spricht er mit DWDL über die Positionierung des neuen Medienhauses, ausgebliebene Revolutionen und Ambitionen im Streaming. mehr

© Warner Bros. Discovery / Norman Pretschner
kika.de

Digitalagenda: Kika mit Relaunch seines Online-Angebots

05.12.2022 Der Kika hat seine Website einem Relaunch unterzogen. Davon ausgehend kann nun zielgruppenspezifischer Content angesteuert werden. Zuletzt waren auch Kika-Inhalte in die Mediatheken von ARD und ZDF implentiert worden. mehr

© Kika
Sports-Update vom 5. Dezember

Balkausky hofft auf steigende Quoten, Hopfen vor DFL-Aus?

05.12.2022 ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky geht mit Blick auf die letzten WM-Spiele von steigenden Quoten aus. Bei der DFL steht die neue Chefin Donata Hopfen indes wohl schon vor dem Ende. Und: Wintersport überzeugt die Fans. mehr

© ARD/Frank Zauritz
Licht und Schatten bei Sat.1

"Promi BB" bleibt stabil, Leischik punktet, Schrowange nicht

05.12.2022 "Birgits starke Frauen" fand auch am Sonntagvormittag kaum Publikum. Besser lief es für Julia Leischik am Vorabend. Und "Promi Big Brother" hält sich auch weiterhin bei sehr stabilen Reichweiten. mehr

© Sat.1/Willi Weber
Fußball nur bei Magenta TV

RTL und Vox punkten am Sonntagabend, alter "Tatort" vorn

05.12.2022 Obwohl ARD und ZDF am Sonntagabend nur Wiederholungen ins Rennen schickten, lag der "Tatort" bei Jung und Alt vorn. RTL punktete trotzdem mit einer Free-TV-Premiere, gute Quoten gab's auch für Vox, RTLzwei und Kabel Eins. mehr

© TVNow/Endemol Shine
"Tagesschau weiter stärken"

"Nachtmagazin" muss 2023 der "Tagesschau" weichen

05.12.2022 Das "Nachtmagazin" der ARD ist nach über 25 Jahren ein Auslaufmodell. Nachdem die Sendung zuletzt ohnehin nicht mehr regelmäßig im Programm war, soll sie 2023 durch die "Tagesschau" ersetzt werden. Die Hintergründe... mehr

© NDR
Seite 121 von 883

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.