Spitzen-Quoten für "Big Brother" am Montagabend
10.08.2004 Bei den 14- bis 49-Jährigen ist RTL II am Montag erneut in der ersten Liga der deutschen Privatsender angekommen mehr
10.08.2004 Bei den 14- bis 49-Jährigen ist RTL II am Montag erneut in der ersten Liga der deutschen Privatsender angekommen mehr
08.08.2004 Selbst die zigfache Wiederholung schadet der Spielfilmreihe "Asterix" nicht. "Genial Daneben" weiterhin mit Topwerten mehr
07.08.2004 Eine Marktbeherrschung sei laut Kartellamt ausgeschlossen, da der Markt von RTL und ProSiebenSAT.1 geprägt ist. mehr
07.08.2004 In der neuen RTL Realityserie "Die Super Nanny" wird den Eltern bei der Erziehung unter die Arme gegriffen. mehr
06.08.2004 "Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan" erreichte zu später Stunde Topwerte und schlug damit die Prime-Time-Sendung mehr
05.08.2004 In der zweiten Septemberwoche beginnt RTL die neue Saison. Es gibt zahlreiche Neustarts und einige Veränderungen mehr
05.08.2004 Während der Spielfilm schlecht lief, konnte "Stern TV" am späten Abend außergewöhnlich gute Quoten erreichen. mehr
04.08.2004 Auf Marktanteile von bis zu 11 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann sich bald Kabel 1 freuen. mehr
03.08.2004 Die Auseinandersetzung um die Anzahl von Werbeunterbrechungen wurde nun nach über zehn Jahren beendet mehr
03.08.2004 Mit hervorragenden Quoten ist am Montagabend bei VOX die neue Crime-Serie "Criminal Intent" gestartet. mehr
03.08.2004 Das Mittagsmagazin "SAM" erreichte am Montag das zweitbeste Ergebnis in 2004 und war Marktführer im Timeslot. mehr
03.08.2004 RTL II-Chef Josef Andorfer sieht sich als der Trendsetter im deutschen Fernsehmarkt bestätigt. mehr
02.08.2004 Das ZDF ist Marktführer beim Gesamtpublikum, RTL bei den jungen Zuschauern. Gewinner des Monats: RTL II. mehr
02.08.2004 Der Urlaub ist vorbei, die Jauch-freie Zeit beendet: Am 11. September lockt Günther Jauch zum großen IQ-Test 2004 mehr
01.08.2004 Die Geburtstagssendung "20 Jahre RTL", die im Januar sehr erfolgreich lief, wurde aufgewärmt. Mit wenig Erfolg mehr
01.08.2004 Fernsehfans kommen in der nächsten Saison voll auf ihre Kosten: Auch RTL plant eine Show über das Fernsehen mehr
31.07.2004 Es ist fast unglaublich aber wahr: Die seit 1996 bei RTL laufende US-Comedy "Hör mal, wer da hämmert" war in Deutschland erstmals 1992 unter dem Titel "Die Heimwerker" bei der ARD zu sehen. Es wurden aber vorerst nur zwei Episoden gesendet. 1993 nahm die ARD die Serie unter dem neuen Titel "Der Dünnbrettbohrer" auf. Von Mai 1994 bis März 1995 wurde der Titel wieder in "Der Heimwerker" geändert. RTL übernahm ab 1996 die Ausstrahlung und gab der Serie ihren auch heute noch bekannten Titel. Übrigens: Die von der ARD bereits synchronisierten Folgen wurden nochmal neu vertont. mehr
30.07.2004 Neben einem teils angespannt wirkenden SAT.1-Chef Roger Schawinski führte Anke Engelke durch das Screening des Senders und beerbte damit nochmals Harald Schmidt, der diese Aufgabe in den letzten Jahren übernahm. mehr
29.07.2004 Die erfolgreiche Doku-Soap rund ums Wohnen ersetzt das erfolglose Format "Einsatz für Ellrich" mehr
29.07.2004 Mit "Die Alm" und dem Staffelfinale von "Charmed" konnte man sowohl RTL als auch SAT.1 hinter sich lassen mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.