Design-Preise vergeben

Eyes & Ears Awards 2021: Das sind die Preisträger

25.11.2021 Trotz Pandemie gab's bei den Eyes & Ears Awards Grund zum Feiern. Im Jubiläumsjahr wurden wieder zahlreiche Design-Preise vergeben, etwa für das "ZDF Magazin Royale", "Wer stiehlt mir die Show?" und eine Hass-Kampagne von RTLzwei. mehr

© Eyes & Ears
"Reformkurs konsequenter verfolgen"

ARD setzt erste Ideen aus ihrem Zukunftsdialog um

25.11.2021 Die ARD hatte vor einigen Monaten einen Zukunftsdialog angestoßen, um darin Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu gebe, direktes Feedback einzubringen. Einige der dort aufgekommenen Punkte sollen nun umgesetzt werden. mehr

© WDR/Ben Knabe
Interview mit Jan Schulte-Kellinghaus und Torsten Amarell

Neuer RBB-Vorabend: "Die Zeit der Wundertüten ist vorbei"

25.11.2021 Der RBB verpasst sich einen neuen Vorabend und will dadurch Geld einsparen. Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus und Torsten Amarell, Leiter der Contentbox Gesellschaft, sprechen über die Veränderungen, Einsparungen bei den Freien und ihre Ziele. mehr

© RBB/Kirsten Nijhof/Thomas Ernst
Starke Quoten für das ZDF

"Bares für Rares": Trödelshow gewinnt die Primetime

25.11.2021 Mit einer Primetime-Ausgabe von "Bares für Rares" hat das ZDF mal wieder starke Quoten eingefahren, beim jungen Publikum aber setzte es einen Tiefstwert. Die Spartenkanäle machten das ZDF-Glück perfekt. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Auch Nachrichtenkanäle punkten

Die Ampel steht: Etablierte Sendungen schlagen Specials

25.11.2021 Das Angebot an TV-Nachrichten zur Regierungsbildung war groß, am besten schlug sich nachmittags noch das ZDF. Abends waren dann die klassischen News gefragter als die Specials. Und auch die Nachrichtensender überzeugten. mehr

© IMAGO / Emmanuele Contini
"Tierisch beste Freunde"

Früherer Sendeplatz für Kate Kitchenham bei Vox

24.11.2021 Wenige Tage vor Weihnachten meldet sich Kate Kitchenham bei Vox mit ihrem Format "Tierisch beste Freunde" zurück. Zu sehen ist es allerdings früher als zuletzt. mehr

© RTL / Goran Gajanin
Programmänderungen am Mittwoch

Die Ampel steht: ARD stellt Abend um, ZDF mit "Was nun?"

24.11.2021 SPD, Grüne und FDP haben am Mittwoch ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Das Erste arbeitet das mit einem "Brennpunkt" und Maischberger auf, im ZDF gibt's am Vorabend Sondersendungen. Ein kurzes Special zeigt auch RTL. mehr

© ARD
DWDL.de-Interview mit ntv-Chef Stephan Schmitter

Wieso zeigt ntv in der Primetime weniger News, Herr Schmitter?

24.11.2021 ntv wird seine Primetime 2022 umgestalten, im Linearen gibt's weniger News, im Digitalen dafür mehr. Geschäftsführer Stephan Schmitter, der auch Chef von RTL News ist, spricht im Interview über die Veränderungen, den Stand beim realen Studioset und "RTL Direkt". mehr

© RTL/Marina Rosa Weigl
UK-Update vom 24. November

Dschungel startet schwächer, BBC-Doku ärgert Royals

24.11.2021 ITV holt mit dem Dschungel noch immer tolle Quoten, im Vergleich zum Vorjahr ging das Interesse aber deutlich zurück. Außerdem: Tolle "Bake Off"-Finalquoten, eine BBC-Doku über die Royals sorgt für Ärger und Keeley Hawes übernimmt die Hauptrolle in einer neuen Serie. mehr

© ITV
Nächste Gastrolle

Kim Fisher schaut bei ARD-Daily "Rote Rosen" vorbei

24.11.2021 Moderatorin und Sängerin Kim Fisher wird in der täglichen ARD-Serie eine Boulevard-Journalistin spielen. Sie mischt in fünf Folgen mit, die im Februar 2022 ausgestrahlt werden sollen. mehr

© ARD / Nicole Manthey
Auch ARD-Serien am Dienstag gefragt

RTL: Erneut über 4 Mio. für "Bauer sucht Frau"

24.11.2021 Gelungene RTL-Primetime: Für gute Quoten sorgte neben "Bauer sucht Frau" auch "RTL Direkt". Im Ersten lieferten "Die Heiland" und "In aller Freundschaft" ab, der Spätabend-Talk "Kölner Treff" blieb gegen "Markus Lanz" im ZDF ohne Chance. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Programmausblick

ORF 2022: Neues Klimamagazin und "ZiB"-Relaunch

23.11.2021 Der ORF hat sein Programm für das nächste Jahr vorgestellt, punkten will man unter anderem mit einem neuen Klimamagazin, einem True-Crime-Format, einer neuen "SOKO" und einem Relaunch der "ZiB". Ein Show-Highlight dagegen pausiert. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Austria-Update vom 23. November

ORF macht Impflotterie, IP definiert junge Zielgruppe neu

23.11.2021 Um mehr Menschen zur Impfung zu bringen, startet der ORF nun eine Lotterie. Außerdem: IP Österreich hat eine neue Definition für die Zielgruppe, oe24.TV stark wie nie und das "The Masked Singer"-Finale war auch in Österreich gefragt. mehr

© ORF
Bekannte Ermittler

ZDF startet neue "Barnaby"- und "Staatsanwalt"-Folgen im Januar

23.11.2021 Mit frischen Krimis startet das ZDF ins neue Jahr. So bringt der Januar Nachschub in Sachen "Inspector Barnaby". Freitags beginnt zudem eine neue "Der Staatsanwalt"-Staffel, zu Beginn stehen 90 Minuten Sendezeit zur Verfügung. mehr

© ZDF/Mark Bourdillon
DWDL.de-Interview zu den International Emmys

ZDF-Intendant Thomas Bellut: "Sind vielschichtiger geworden"

22.11.2021 Bei den International Emmy Awards in New York City erhält ZDF-Intendant Thomas Bellut am Montagabend den Ehrenpreis für seine Leistungen als Medienmanager und die Rolle des ZDF während und nach der Wiedervereinigung. Im DWDLde-Interview zieht Bellut Bilanz und verortet deutsches TV auf dem Weltmarkt. mehr

© ZDF/Markus Hintzen
Sports Update vom 22. November 2021

Schuster verlängert bei Eurosport, Irlbacher neu bei SSN

22.11.2021 Der ehemalige Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster wird auch diesen Winter für Eurosport im Einsatz sein. Sky Sport News hat einen neuen Reporter, RTL+ mit Brinkmann-Doku im Dezember. mehr

© Eurosport / Nadine Rupp
Aber Rostlauben mit Stotter-Start

Hapes Zwergstaaten kommen recht gut vom Fleck

22.11.2021 Die erste Folge von "Hape und die 7 Zwergstaaten" war das meistgesehene Vox-Programm Sonntag. Schwer tat sich direkt im Vorfeld "Biete Rostlaube, suche Traumauto". mehr

© RTL
Seite 180 von 889

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.