Bildergalerie

Die TV-Flops 2014

15.12.2014 Schmidt - Chaos auf Rezept RTL Enttäuschungen hat RTL im Serienbereich in dieser Saison einige erlebt, bei keiner aber hat man so schnell und h... mehr

Goldener Günter: "Das Dilemma des Jahres"

Die Unreformierbaren von der Ericusspitze

16.12.2014 Der "Spiegel" ist seiner langjährigen Tradition treu geblieben und hat auch 2014 für viele Schlagzeilen gesorgt - vor allem in den Branchendiensten. Besonders im Fokus: Die Mitarbeiter-KG. Diese hat Chefredakteur Wolfgang Büchner im Alleingang vor die Tür gesetzt. Ein altehrwürdiges Haus kommt nicht zur Ruhe. mehr

© Spiegel Gruppe
Goldener Günter: Der hoffnungslose Fall des Jahres

"Millionärswahl": Ein Kiffer, zwei Sender, keine Zuschauer

15.12.2014 Was war 2014 "ziemlich ui-jui-jui"? Ganz sicher die "Millionärswahl" bei ProSieben und Sat.1. In dieser Show ging so ziemlich alles schief, was schiefgehen konnte - und am Ende gewann auch noch ein Kiffer. Das verdient den Goldenen Günter... mehr

© ProSiebenSat.1
US-Update vom 12. Dezember

Letterman geht im Mai, Superman-Prequel geplant

12.12.2014 Große Abschiede stehen an: "Two and a half Men" endet im Februar, David Letterman verabschiedet sich im Mai. Kein Ende in Sicht ist bei "Rizzoli & Isles" Unterdessen nimmt sich Syfy ein Beispiel an "Gotham" und arbeitet nun an einem Superman-Prequel. mehr

© CBS
DWDL.de-Interview mit Olli Schulz

Olli Schulz: "Ich bin da irgendwie nur reingerutscht"

05.12.2014 Vor gut einem Monat kündigte Olli Schulz einen Rückzug aus dem Fernsehen an. Im DWDL.de-Interview spricht er erstmals ausführlich über das Ende von "Schulz in the box", was ihm die TV-Jobs bedeuten und seine Leidenschaft, Geschichten zu erzählen. mehr

© ProSieben
Neuer Studio-Leiter

Schmidt wird neuer ARD-Korrespondent in Peking

28.11.2014 Mitte kommenden Jahres wird Christine Adelhardt der chinesischen Hauptstadt Peking den Rücken drehen. Für sie übernimmt Mario Schmidt die Leitung des ARD-Studios. Unterdessen bekommt der NDR einen neuen Finanzchef. mehr

© ARD
US-Update vom 28. November

Letztes "CSI"-Urgestein geht, "Big Bang"-Hype ebbt ab

28.11.2014 "CSI" verliert nach 15 Jahren auch den letzten Hauptdarsteller aus der Ur-Besetzung. Netflix springt ein, weil NBC keinen Sendeplatz für die neue Tina-Fey-Serie fand. Und der Höhenflug von "The Big Bang Theory" erhält einen Dämpfer. mehr

© RTL
"Sehnsucht nach normalem Lebensrhythmus"

Wontorra hängt den "Doppelpass" an den Nagel

20.11.2014 Nach elf Jahren hat Jörg Wontorra genug vom "Doppelpass": Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison hört er als Moderator des Fußball-Talks auf. Allerdings hat er bereits neue Pläne. Sein Nachfolger steht zudem schon fest. mehr

© Sport1/Ruppografie/Nadine Rupp
ARD-interne Kritik an Werbekampagne

Themenwochen-PR: Eine bewusste Provokation?

12.11.2014 Erst wirkte es wie eine unbedachte Peinlichkeit. Doch inzwischen ist die fragwürdige Bewerbung der ARD-Themenwoche Toleranz ein Politikum. Und jetzt sagen selbst Beteiligte: Gegen internen Protest wurde die bewusste Provokation gesucht. mehr

© ARD
Im Alter von 86 Jahren

"Weltspiegel"-Vater Klaus Bölling ist gestorben

03.11.2014 Klaus Bölling, der einst gemeinsam mit Gerd Ruge den "Weltspiegel" mit aus der Taufe hob, später Intendant von Radio Bremen wurde, ehe er unter Helmut Schmidt das Amt des Regierungssprechers bekleidete, ist gestorben. mehr

© Bundesbildstelle (CC BY-SA 3.0 DE)
Hans Hoff über den neuen "Polizeiruf 110"

Brutal spannend: Große Krimi-Kunst aus Rostock

01.11.2014 Ein brutal spannender Fall, viele Handlungsstränge und große Fragen der menschlichen Existenz: All das bietet der neue "Polizeiruf 110" aus Rostock. Fernsehkritiker Hans Hoff hat ihn bereits gesehen - und spricht von großer Kunst. mehr

© NDR/Christine Schroeder
Erste Pläne für RTL II

Bartl will "BTN"-Erfolg in die Primetime übertragen

18.10.2014 Andreas Bartl übernahm im Sommer die Führung von RTL II und hat nun einen ersten Ausblick auf seine Pläne gegeben. Der Erfolg der Vorabend-Soaps soll in die Primetime übertragen werden. Mit US-Serien sollen wieder mehr Männer erreicht werden. mehr

© ProSiebenSat.1/RTL II
Prestige ohne Gewinn?

Warum ein TV-Produzent vom "Tatort" wegläuft

14.10.2014 Der Hamburger "Tatort" mit Til Schweiger hat schon nach zwei Folgen eine neue Produktionsfirma. Wie DWDL.de erfuhr, konnte Constantin Television keinen Gewinn realisieren und stieg deshalb aus. Auch bei anderen "Tatorten" häufen sich die Klagen. mehr

© NDR/Marion von der Mehden
Medienpreis der Lebenshilfe

"Zeig mir deine Welt": Ein "BOBBY" für Kai Pflaume

07.10.2014 Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat am Montag ihren Medienpreis "BOBBY" an Kai Pflaume und die sechs jungen Menschen mit Down-Syndrom verliehen, die Teil der ARD-Reihe "Zeig mir Deine Welt" waren. mehr

© ARD/Frank Wartenberg
Das Hoff zum Sonntag

TV-Verschwörung: Uri Geller und die NSA-Illuminaten

05.10.2014 Sind die Zuschauerzahlen gefälscht? Hans Hoff stellt in seiner Kolumne seine ganz eigene Theorie auf - und wittert eine Verschwörung. Was die Illuminaten damit zu tun haben sollen und warum auch Uri Geller womöglich seine Finger im Spiel hat... mehr

© Photocase
Von "Circus HalliGalli"

Nina Etspüler kehrt zu Red Arrow zurück

01.10.2014 Nina Etspüler kehrt Anfang Oktober zurück zur Red Arrow Entertainment Group, für die sie schon bis Ende 2012 gearbeitet hatte. Zwischenzeitlich war sie als Producerin von "Circus HalliGalli" tätig. mehr

© ProSiebenSat.1
Fernseh-Akademie verleiht zum zweiten Mal ihren Preis

Preise für "Spreewaldkrimi", "Weissensee" und Engelke

29.09.2014 Zum zweiten Mal hat die Deutsche Akademie für Fernsehen ihren eigenen Preis verliehen. Dabei ist der ZDF-"Spreewaldkrimi" als großer Abräumer des Abends hervorgegangen. Auch "Weissensee" und Anke Engelke gewannen. Alle Preisträger... mehr

© DAfF/Katrin Hauter
Überraschender Zuschlag

Rechte-Coup: Handball-Königsklasse bald bei Sky

12.09.2014 Die jüngsten Erfolge deutscher Mannschaften haben Sky offenbar dazu bewogen, sich um die Rechte an der Handball Champions League zu bemühen. Wie nun bekannt wurde, hat der Sender den Zuschlag für die nächsten drei Jahre erhalten. mehr

© Sky
Zahlreiche Specials

25 Jahre Mauerfall: Programmschwerpunkt im MDR

08.09.2014 Der MDR wird sich in den kommenden Wochen mit dem 25. Jahrestag des Mauerfalls befassen. Dafür sind zahlreiche Formate geplant, wie etwa das Doku-Drama "Zug in die Freiheit", das sowohl bei Arte als auch im Ersten laufen wird. mehr

© MDR
Alle Preisträger im Überblick

Radiopreis 2014: Die besten Radiomacher des Jahres

05.09.2014 Zum fünften Mal ist der Deutsche Radiopreis verliehen worden. "Focus"-Herausgeber Helmut Markwort, ausgezeichnet mit dem Sonderpreis, nutzte die Gelegenheit für einige kritische Töne. Wer sich sonst noch über Auszeichnungen freuen darf... mehr

© NDR/Morris Mac Matzen

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.