AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sat.1: Sehr treues Publikum für "The Voice"

27.08.2022 Täglich bei DWDL: Einblicke in die Primetimeverläufe der guten Sender. Am Freitag zeigte sich einmal mehr, dass der Audience Flow zwischen "Der Staatsanwalt" und dem neuen "XY gelöst" noch nicht optimal ist. mehr

© ProSieben / Sat.1
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"The Voice of Germany" steigt und steigt und steigt

26.08.2022 ProSieben hat am Donnerstag von späten Einschaltern davon profitiert: In den ersten zwei Stunden zog die Reichweite von "The Voice" kontinuierlich an. Bei RTL war ein Teil des Publikums dagegen recht schnell wieder weg. mehr

© ProSieben / Sat.1 / André Kowalski
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sat.1-Kurve: "Zurück in die Schule" war zu lang

25.08.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Primetimeverläufe der großen Sender. Am Mittwoch profitierte die neue Sat.1-Show "Zurück in die Schule" unter anderem von "Take Me Out XXL"-Werbepausen. mehr

© Sat.1
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"heute-journal" demonstriert seine enorme Zugkraft

24.08.2022 Zum Beginn des "heute-journals" schoss am Dienstag die ZDF-Reichweite in die Höhe, direkt im Anschluss waren diese Zuschauerinnen und Zuschauer aber auch direkt wieder weg, wie ein Blick auf den Reichweiten-Verlauf von AdScanner zeigt. mehr

© ZDF
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Henssler übernimmt die Führung am späten Abend

22.08.2022 Insbesondere nach 21:20 Uhr legte "Grill den Henssler" bei Vox sehr deutlich zu. Für ARD und ZDF, die anfangs dominierten, ging es gegen Ende der Primetime klar nach unten. mehr

© RTL / Frank W. Hempel
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Ein (zu) später Spielfilm-Aufschwung für Sat.1

21.08.2022 Sat.1 hat am Samstagabend eigentlich nicht gut performt, doch am späten Abend zog die Reichweite des Senders dank des Spielfilms "Die Schöne und das Biest" für ein paar Minuten kräftig an. mehr

© Disney Enterprises, Inc.
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"The Voice": Verhalten gestartet, aber kräftig zugelegt

20.08.2022 Sat.1 hat am Freitag mit "The Voice of Germany" im Laufe des Abends viele Zuschauerinnen und Zuschauer einsammeln können. Nach 22 Uhr hielt die Musikshow das Publikum schließlich ziemlich gut am Ball. mehr

© ProSieben / Sat.1
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Pünktlich zum Klosterhalfen-Sieg schalteten alle Fans ein

19.08.2022 Das Erste hat mit der Leichathletik-EM am Donnerstagabend viele Fans begeistern können. Gegen 22 Uhr war das Interesse am größten - was auch an Europameisterin Konstanze Klosterhalfen lag. mehr

© IMAGO / HMB-Media
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Leichtathletik-Übertragung erreicht Peak gegen 22:15 Uhr

18.08.2022 Nach dem Ende des Films im Ersten schaltete später am Abend noch so mancher rüber zur den European Championships im ZDF. Dort sollten aus Quotensicht nur keine allzu langen Interviews geführt werden. mehr

© ZDF/ZDF Design
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Niklas Kaul auch beim TV-Publikum an der Spitze

17.08.2022 Die European Championships haben am Dienstagabend das TV-Publikum begeistert. Die meisten saßen vor dem Fernseher, als Zehnkämpfer Niklas Kaul zum Europameister wurde. mehr

© IMAGO / CEPix
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Am Montag: Sat.1 und Vox fast im Gleichschritt

16.08.2022 In der Primetime zeigten Vox und Sat.1 fast gleichzeitig Reklame. Entsprechend verliefen die Quotenkurven am Montagabend im Gleichklang. RTL fuhr mit "Wer wird Millonär?" lange gut. mehr

© SAT.1/Christoph Köstlin
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Henssler sammelt das öffentlich-rechtliche Publikum ein

15.08.2022 Nach dem Ende von "Tatort" im Ersten und "Frühling" im ZDF schalteten viele weiter zu Vox und blieben bei "Grill den Henssler" hängen, das ab 21:45 uhr enorm zulegen konnte. mehr

© RTL / Frank W. Hempel
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Mario Barth hält sein Publikum, ARD-Quiz legt zu

14.08.2022 Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender im Überblick. Am Samstag sammelte Mario Barth mit seinem Bühnenprogramm fleißig Zuschauerinnen und Zuschauer ein. mehr

© RTL / Sebastian Drüen
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ZDF sammelte sein Publikum gleich mehrfach ein

13.08.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Primetimekurve der großen Sender. Diesmal ersichtlich: Der Audience Flow zwischen "Der Staatsanwalt" und "XY ungelöst" könnte besser sein. mehr

© ZDF/Andrea Enderlein
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Peter Giesel legt zu, Henning Baum mit Durchhänger

12.08.2022 Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender. Während "Achtung Abzocke" zunächst zulegen konnte, später aber auch an Grenzen stieß, tat sich die Bundeswehr-Doku mit Henning Baum bei RTL auf höherem Niveau eher schwer. mehr

© kabel eins
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"In aller Freundschaft" kann sich auf seine Fans verlassen

10.08.2022 Die Doppelfolge von "In aller Freundschaft" hat offensichtlich den Nerv der Serien-Fans getroffen: Das Erste hielt sein Publikum am Dienstag sehr gut bei der Stange - zur zweiten Folge kamen sogar noch einige Fans hinzu. mehr

© MDR
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"WWM?" profitiert spürbar von Krimi-Ende

09.08.2022 Täglich bei DWDL: Der Überblick über den Primetimeverlauf der großen Sender. Am Montag dominierten Krimis, die ihr Publikum gut hielten. Und nachdem die Mörder gefunden waren, schlug die Stunde von "Wer wird Millionär?". mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sonntag: Der späte Erfolg von "Grill den Henssler"

08.08.2022 Bis 21:45 Uhr waren Das Erste und das ZDF mit stabilen Verläufen während der 90-Minüter stark gefragt. Zu späterer Stunde schob sich aber Vox mit "Grill den Henssler" an allen vorbei. mehr

© RTL / Frank W. Hempel
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Zarrella und Berg steigern sich den Abend über

07.08.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Giovanni Zarrella gewann im ZDF Publikum hinzu, der frühe ARD-Krimi hielt seins derweil sehr konstant. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.