Bezeichnende Worte zu "Schmidt"

Hoffmann hält an "DSDS" fest, keine Gameshows

26.04.2014 RTL-Programmchef Frank Hoffmann hat sich in einem Interview zur Castingshow bekannt. Quiz- und Gameshows soll es unterdessen auch in der neuen Daytime nicht geben. Auch zu den deutschen Serien äußerte sich Hoffmann mit bezeichnenden Worten. mehr

© RTL/Stephan Pick
Weitere Folgen

ARD: "Morden im Norden" wird erneut fortgesetzt

23.04.2014 Ungeachtet der anhaltend unspektakulären Quoten erhält die "Heiter bis tödlich"-Serie "Morden im Norden" weitere Folgen. Die Dreharbeiten für den Schmunzelkrimi mit Sven Martinek und Ingo Naujoks haben inzwischen begonnen. mehr

© ARD/Georges Pauly
Kaya Yanar im DWDL.de-Interview

Yanar: "Wenn ich die Bühne betrete, bin ich politisch"

25.04.2014 Mit "Geht's noch?!" wagen sich RTL und Kaya Yanar an einen neuen Wochenrückblick. Im DWDL.de-Interview spricht der Comedian über wochenaktuelle Arbeit, die deutsche Mentalität und die Frage, warum es Hakan und Ranjid immer noch gibt.. mehr

© RTL / Nadine Dilly
Offener Brief des Springer-Chefs

Döpfner über Angst und Abhängigkeit von Google

16.04.2014 In einem langen Offenen Brief an Google-Chef Eric Schmidt gesteht Springer-Chef Döpfner, Angst vor Google zu haben und abhängig von dem Konzern zu sein. Den Vergleich im Kartellverfahren vergleicht er mit der Einführung von Schutzgeld. mehr

© Springer
Leiter Unternehmenskommunikation

Björn Schmidt kommuniziert künftig für DuMont

14.04.2014 Björn Schmidt, bislang einer der Geschäftsführer von DuMont Net, wird zum 1. Mai Leiter der Unternehmenskommunikation. Der bisherige DuMont-Sprecher Wolfgang Brüser geht zum 30. September in Ruhestand. mehr

© MDS
Doku im Ersten

Beckmann begleitet Altkanzler Gerhard Schröder

13.04.2014 Nach Helmut Schmidt widmet sich der scheidende ARD-Talker Reinhold Beckmann nun auch Gerhard Schröder. Für eine Doku begleitet Beckmann den früheren Bundeskanzler unter anderem zu Hannover 96 und in sein Büro. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen
Das Hoff zum Sonntag

Zweifelhaftes Film-Debüt: Das Katzenberger-Dilemma

06.04.2014 Das hat dem deutschen Fernsehen gerade noch gefehlt: In wenigen Tagen feiert Daniela Katzenberger ihr Debüt als Schauspielerin - ausgerechnet zur besten Sendezeit im Ersten. Hans Hoff über den Verkauf der Seelen an den Quotengott... mehr

© SWR/Andrea Enderlein
Verstärkung für Norddeich TV

Diese Profis sollen "Rising Star" zum Hit machen

02.04.2014 Um die Casting-Show "Rising Star" zu stemmen, braucht Norddeich TV neue Führungskräfte. Wie DWDL.de erfuhr, hat Produzentin Inga Leschek sechs Spezialisten engagiert, die zuvor für "The Voice", "DSDS" oder "Popstars" tätig waren. mehr

© Keshet
Frische-Index im März

Das Erste erobert Frische-Krone im März zurück

31.03.2014 Nachdem im Februar noch das ZDF den höchsten Anteil an Erstausstrahlungen im Abendprogramm hatte, setzte sich im März wieder Das Erste an die Spitze. Sat.1 füllt weiterhin fast die Hälfte des Abends mit alter Programmware. mehr

© marshi / photocase.com
US-Update vom 21. März

YouTube-Klage abgewendet, "Thrones"-Finale im Kino?

21.03.2014 "Game of Thrones" könnte nach sieben Staffeln im TV einen Abschluss auf der großen Leinwand bekommen. Außerdem: Was Billy Crystals neue Comedyserie mit "Schmidt & Pocher" gemeinsam hat und warum Google keine Milliarde an Viacom zahlen muss. mehr

© RTL II
Komplett im Wortlaut

Grimme Preis 2014: Die Begründungen der Jury

19.03.2014 Warum haben die Jurys des Grimme-Preises Formate wie "Circus Halligalli", das "Neo Magazin" oder "Sonneborn rettet die Welt" für preiswürdig befunden? Wir dokumentieren die ausführlichen Begründungen im Wortlaut. mehr

© Grimme-Institut
Die Gewinner beim 50. Grimme-Preis stehen fest

"HalliGalli" und "Neo Magazin" unter Grimme-Gewinnern

19.03.2014 Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Jan Böhmermann können sich über Grimmepreise im Bereich Unterhaltung freuen. Auch Martin Sonneborn erhält eine Auszeichnung, im fiktionalen Bereich machten nur ARD-Produktionen das Rennen. mehr

© WDR
Vor kleinem Kreis

"Harald Schmidt Show" endet vor 60.000 Zuschauern

14.03.2014 Seit Donnerstag ist die "Harald Schmidt Show" auch bei Sky Geschichte. Die letzte Ausgabe erreichte im Fernsehen rund 60.000 Zuschauern - das ist natürlich kein Vergleich zu Schmidts vorherigen Abschieden bei ARD und Sat.1. mehr

© obs/Sky Deutschland
DWDL.de-TV-Kritik

Schmidt macht's kurz und schmerzlos, das Publikum nicht

13.03.2014 Seine Abschiedsworte waren unspektakulär, doch das Publikum feierte Harald Schmidt in dessen letzter Show dafür umso mehr. Minutenlanger Applaus vor, während und nach der Show machte deutlich, dass da ein ganz Großer die Bühne verlässt. mehr

© Sky
Erfolg im Pay-TV

Sky: Bayern München spült über eine Million Fans an

12.03.2014 Das Unentschieden des FC Bayern gegen Arsenal reichte für den Einzug ins Viertelfinale und bescherte Sky ganz nebenbei richtig starke Quoten. Erstmals seit Ende November konnte die Millionen-Marke wieder übersprungen werden. mehr

© UEFA
Finale mit allen Sidekicks

Sky zeigt Schmidt-Abschied kostenlos auf YouTube

10.03.2014 Das Ende naht: Am Donnerstag fällt der letzte Vorhang für die "Harald Schmidt Show". Doch nicht nur Sky-Abonnenten können Abschied nehmen: Das Finale der Late-Night-Show wird allen Fans kostenlos auf YouTube bereitgestellt. mehr

© obs/Sky Deutschland
Das Hoff zum Sonntag

Harald Schmidt: Im Kopf geht die Show ewig weiter

09.03.2014 Mit dem Abschied von Harald Schmidt wird in wenigen Tagen eine Ära enden. In all den Jahren ist es niemandem gelungen, Schmidts Format zu erreichen, findet Fernsehkritiker Hans Hoff. Ein Kniefall vor dem scheidenden Late-Night-Star. mehr

© Sky/R. Jürgens
Harald Schmidt blickt mit Playmobil zurück

"Schmeißt den Scheiß vom Sender, das wird nie was"

05.03.2014 Gut eine Woche vor der letzten Ausgabe seiner Late-Night-Show hat sich Harald Schmidt am Dienstag bei Sky an frühere Ausgaben erinnert - in Form von Playmobil. Vor allem die völlig missglückte Rheinfahrt wurde dabei noch einmal thematisiert... mehr

© Sky
Und das nach mehr als fünf Jahren...

"Bild" fällt erneut auf falschen Harald Schmidt herein

03.03.2014 Seit Anfang 2009 twittert Robert Michel als vermeintlicher Harald Schmidt. Mehr als fünf Jahre später fällt die „Bild“ am Montag zum wiederholten Male darauf rein. Eine lustige wie traurige Anekdote zum Rosenmontag. mehr

© Axel Springer Verlag

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.