"Die erste Auskunft war falsch"

Silvester-Übergriffe: Polizei & ZDF räumen Fehler ein

05.01.2016 Am Neujahrsmorgen sprach die Kölner Polizei in einer Pressemitteilung noch von einer entspannten Lage. Das war ein Fehler, wie der Polizeipräsident nun erklärte. Unterdessen räumte auch das ZDF einen Fehler in der Berichterstattung ein. mehr

© WDR/Herby Sachs
Sports-Update vom 4. Januar

Starke Vierschanzentournee, Volleyball-Quali im Netz

04.01.2016 Die Vierschanzentournee hat auch mit dem dritten Springen starke Quoten verzeichnet. Mehr als sechs Millionen sahen im ZDF zu - und auch Eurosport darf sich freuen. Außerdem: Sportdeutschland.TV zeigt Olympia-Quali der Volleyballer. mehr

© ZDF
Neues Mediengesetz

Polen: Rücktrittswelle bei den Öffentlich-Rechtlichen

02.01.2016 Bei mehreren polnischen öffentlich-rechtlichen Sendern ist es als Reaktion auf den Beschluss des neuen Mediengesetzes zu Rücktritten bekannter Fernsehmacher gekommen. Die Unabhängigkeit des Rundfunks ist in Gefahr. mehr

© AndreasF. / photocase.com
Fan-Ärger bei Tournee-Auftakt

Warum die ARD auf die Siegerehrung verzichtete

30.12.2015 Weil die ARD lieber eine Doku über Michael Schumacher anstelle der Siegerehrung von Severin Freund bei der Vierschanzentournee sendete, zeigten sich viele Fans verärgert. ARD-Sportkoordinator Balkausky rechtfertigte die Entscheidung. mehr

© Screenshot Eurosport
Das Serien-Jahr 2015

Jetzt kann keiner mehr behaupten, dass es nicht geht

29.12.2015 "Blochin", "Club der roten Bänder" und "Deutschland 83" markieren einen kraftvollen Aufbruch ins horizontale Erzählen – mit wechselhaftem Erfolg im linearen TV. Neue Hit- und Flop-Kriterien müssen ebenso her wie mehr Vertrauen in die Vision starker Autoren. mehr

© ZDF/Vox/RTL
Der große Wurf blieb aus

Sixx plant keine weitere Staffel von "Big Brother"

23.12.2015 Es sollte der große Wurf werden, doch davon war über weite Strecken der nun zu Ende gegangenen "Big Brother"-Staffel nicht viel zu spüren. Bei Sixx gibt man sich zwar zufrieden - eine Fortsetzung der Realityshow ist allerdings derzeit nicht geplant. mehr

© sixx
Neue Formate in Planung

"Wochenwebschau" wird zum Jahresende eingestellt

18.12.2015 Die "Wochenwebschau", die aus der Digitalen Garage von Radio Bremen stammt, wird eingestellt. Offiziell wird das Aus mit neuen Formaten für das geplante Junge Angebot begründet. Doch auch die Nutzerzahlen hielten sich in Grenzen. mehr

© Radio Bremen
US-Update vom 18. Dezember

Aus für "Mike & Molly", so viele Serien wie noch nie

18.12.2015 CBS zieht bei "Mike & Molly" den Stecker, dafür wurden zahlreiche neue Serien bestellt: Sutherland wird Präsident, Fox widmet sich rassistisch motivierten Schießereien. Allgemein gibt's derzeit so viele Serien wie nie zuvor, wie eine Auswertung von FX zeigt. mehr

© CBS
DWDL.de kürt elf Gewinner

Der Goldene Günter für die Peinlichkeiten des Jahres

16.12.2015 Furchtbare Shows, peinliche Patzer, Geschmacklosigkeiten, verpasste Chancen und Verantwortungslosigkeit: So lassen sich die diesjährigen Gewinner des Goldenen Günter 2015 zusammenfassen. Die Redaktion des Medienmagazins DWDL.de kürt die Peinlichkeiten des Medienjahres. mehr

© DWDL / Bulo
Media-Update vom 15. Dezember

Kaspersky jagt Zombies, Nielsen schraubt an den Quoten

15.12.2015 Sky Media hat Kaspersky Lab als Sponsor für "The Walking Dead" bei Fox gewonnen. Außerdem: Im US-Markt herrscht Unsicherheit über die Zukunft der Quotenmessung. Facebook kommt Publishern bei der Vermarktung von "Instant Articles" entgegen. mehr

© FOX
Media-Update vom 8. Dezember

Goldbach gewinnt neue Sender, YouTube neue Kunden

08.12.2015 Fashion TV, Joiz, eoTV sowie der auto motor und sport channel zählen zu den neuen Mandanten des Vermarkters Goldbach Germany. Außerdem: Viele deutsche Marketer wollen YouTube als Werbekanal testen. Ströer steigt in den MDAX auf. mehr

© Goldbach Germany
Bemerkenswerter Schritt

"Deutschland 83"-Macher fragen Zuschauer um Rat

07.12.2015 Nach den massiven Zuschauerverlusten von "Deutschland 83" haben sich die Produzenten direkt ans Publikum gewendet. Die Antworten waren von erstaunlicher Qualität. Serienmacher Jörg Winger zeigte sich von den Reaktionen überwältigt. mehr

© RTL / Robert Grischek
Wertvolle Erfahrungen gesammelt

Mangels Resonanz: WDR beendet #3sechzich

29.11.2015 Der Wille war da, die User allerdings nicht: Nach einem Jahr beendet der WDR seine junge News-Offensive im Netz. Die Zugriffszahlen waren zu schlecht. Stattdessen sollen mit den gesammelten Erfahrungen künftig längere Webdokus entstehen. mehr

© WDR
Nach dem Rausschmiss

Matussek geht gerichtlich gegen Axel Springer vor

28.11.2015 Matthias Matussek, der nach einem umstrittenen Facebook-Posting von der Tageszeitung "Die Welt" vor die Tür gesetzt wurde, geht nun gerichtlich gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber vor. Sein Anwalt hat eine Kündigungsschutzklage eingereicht. mehr

© Screenshot ZDF
Testlauf bei Facebook

"Tagesschau" und n-tv testen Instant Articles

27.11.2015 Nach "Spiegel Online" und "Bild" lassen sich zahlreiche weitere Medienhäuser auf das Spiel mit Facebook ein: "Tagesschau", n-tv und Sport1, aber auch "Welt" und "Focus Online" beteiligen sich am Test mit den Instant Articles. mehr

© Facebook
Eine Analyse der großen Enttäuschung

RTL hat bei "Deutschland 83" viele Chancen vertan

04.12.2015 Schockstarre bei Sender und Produzent: Das Serien-Flaggschiff "Deutschland 83" läuft auf Grund. An der Serie selbst liegt das nicht, sagt DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. RTL hat die Herausforderung unterschätzt, das richtige Publikum für diese Serie zu erreichen. mehr

© RTL/Nik Konietzny
Wechsel von BBC Three ins Web besiegelt

Knifflig: BBC soll ohne Jugendkanal jünger werden

26.11.2015 Der Wechsel des Jugendkanals BBC Three ins Internet ist endgültig besiegelt. Das Aufsichtsgremium BBC Trust erteilte am Donnerstag grünes Licht – verpflichtete im gleichen Zuge aber die Hauptprogramme zu mehr Formaten für junge Zuschauer. mehr

© BBC
DWDL.de-Interview mit Anna und Jörg Winger

"Wir wollten etwas schaffen, was sich abhebt"

26.11.2015 Sich von der oft düsteren Inszenierung anspruchsvoller deutscher TV-Fiction abzuheben, war ein erklärtes Ziel von Anna und Jörg Winger. Das große DWDL.de-Interview mit dem Ehepaar hinter "Deutschland 83" zum Deutschland-Start der Serie bei RTL. mehr

© getty images
"Verbesserte Richtlinien"

Facebook will mehr Hasskommentare löschen

24.11.2015 Nach der massiven Kritik am Umgang mit Hasskommentaren hat Facebook jetzt Veränderungen angekündigt: Die umstrittenen Gemeinschaftsstandards sollen zwar bleiben, aber ab sofort bei Hetze und Gewaltandrohung schärfer angewendet werden. mehr

© Facebook
Erstaunliche Quoten

"Weihnachtsmann & Co. KG" lässt Super RTL jubeln

22.11.2015 Am Samstag begann Super RTL mit der alljährlichen Ausstrahlung der "Weihnachtsmann & Co. KG" - und erzielte damit nicht nur bei Kindern hervorragende Quoten. Am Abend lieferten sich Asterix und Nemo ein Kopf-an-Kopf-Rennen. mehr

© Super RTL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.