Pay-TV-Sender

Tele Columbus und M7 verlängern ihre Zusammenarbeit

30.05.2017 Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und der Pay-TV-Plattform-Betreiber M7 haben ihre Zusammenarbeit verlängert, der neue Deal umfasst nun auch die Tele-Columbus-Tochtergesellschaften primacom und pepcom. mehr

© Tele Columbus
Schon bald die erste Telekom-Serie?

Telekom plant große Investitionen in eigenen Content

30.05.2017 Sportrechte waren offenbar erst der Anfang: Die Deutsche Telekom will in den nächsten Jahren massiv in eigene Inhalte investieren, darunter wohl auch Serien. Telekom-Vorstand Van Damme sprach auf der ANGA COM von einem dreistelligen Millionen-Betrag. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Elefantenrunde

Claus Strunz moderiert Eröffnung der ANGA COM

28.04.2017 Wenn Anke Schäferkordt, Carsten Schmidt und Lutz Schüler Ende Mai auf dem gemeinsamen Eröffnungs-Panel von ANGA COM und Medienforum NRW aufeinandertreffen, wird Sat.1-Moderator Claus Strunz die Fragen stellen. mehr

© Sat.1/Oliver Ziebe
Im Rahmen der ANGA COM

Medienforum NRW fällt 2017 noch kleiner aus

27.03.2017 Während die ANGA COM in diesem Jahr neue Ausstellungshallen bezieht, wird das Medienforum NRW weiter zusammengeschrumpft. Geplant ist nur noch ein Veranstaltungstag - zudem soll es keinen eigenen Standort mehr geben. mehr

© Medienforum NRW
Personalien im Kabel-Verband

Thomas Braun als ANGA-Präsident im Amt bestätigt

25.11.2016 Auch in Zukunft wird Thomas Braun als Präsident der ANGA tätig sein. Der Verband deutscher Kabelnetzbetreiber bestätigte ihn auf seiner Sitzung in Berlin im Amt. Darüber hinaus wurden zwei neue Vorstände benannt. mehr

© ANGA
Veränderungen auf dem Pay-TV-Markt

"VoD hat ohne eigene Inhalte keine Chance"

08.06.2016 Amazon und Netflix sind dabei, den Pay-TV-Markt in Deutschland zu verändern. Christoph Schneider, Deutschland-Chef von Amazon Video, sprach auf der Anga Com über die Strategie seines Hauses. Zahlen durfte er nicht nennen, obwohl er gerne wollte. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Medienforum-Eröffnung

Kraft will sich für "Netzkodex NRW" einsetzen

07.06.2016 Bei der Eröffnung des Medienforums NRW hat sich Hannelore Kraft für einen "Netzkodex NRW" ausgesprochen, der sich mit Hass im Netz beschäftigt. Strafbares müsse so schnell wie möglich verschwinden, forderte die Ministerpräsidentin. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Eröffnung von Anga Com und Medienforum NRW

Good News von Buhrow: "Lineares Fernsehen ist King"

07.06.2016 Das klassische Fernsehen wird seinen Stellenwert auf absehbare Zeit nicht verlieren - darin sind sich öffentlich-rechtliche und private Sender einig. Entsprechend entspannt gaben sich deren Vertreter bei der Eröffnung von Anga Com und Medienforum NRW. mehr

© DWDL/Alexander Krei
Programm vorgestellt

Medienforum: "Nie zufrieden, aber sehr einverstanden"

24.05.2016 In Köln ist das diesjährige Programm des Medienforums NRW vorgestellt worden. Die Veranstaltung macht dabei erneut gemeinsame Sache mit der Anga Com - nach der gemeinsamen Eröffnung trennen sich allerdings wieder die Wege. mehr

© Anna Kaduk / Film- und Medienstiftung NRW
Infos zum Programm

Medienforum beschäftigt sich mit Meinungsfreiheit

13.05.2016 Mit Blick auf die jüngsten Debatten über die Türkei und Polen ist das Thema Meinungsfreiheit aktueller denn je. Darum wird es in diesem Jahr auch auf dem Medienforum NRW gehen. Zudem gibt es wieder einen TV-Schwerpunkt. mehr

© Medienforum NRW
Volldigitalisierung

Unitymedia stellt analoge Verbreitung 2017 ein

21.03.2016 Etwas früher als vom Branchenverband ANGA angepeilt wird der Kabelnetzbetreiber Unitymedia die Verbreitung analoger TV-Programme bereits im kommenden Jahr komplett beenden. Bis es soweit ist, wird das Angebot im April nun zunächst noch einmal reduziert. mehr

© Unitymedia
Wer wann mit wem worüber?

Anga Com präsentiert Kongress-Programm 2016

16.03.2016 Für die gemeinsame Eröffnung von Anga Com und Medienforum NRW haben sich diesmal unter anderem Anke Schäferkordt, Tom Buhrow und Conrad Albert angesagt. Ganz neu aufgestellt wurde der 3. Kongresstag, der nun kostenfrei ist. mehr

© Anga
Schäferkordt kommt

Anga Com & Medienforum starten wieder gemeinsam

25.02.2016 Anfang Juni werden Anga Com und Medienforum NRW wieder zur selben Zeit in Köln stattfinden - und analog zum vorigen Jahr soll es auch diesmal einen gemeinsamen Auftakt geben. Zugesagt hat unter anderem Anke Schäferkordt. mehr

© Anga
Ende 2018 soll Schluss sein

Kabelbetreiber halten an Analog-Einstellung fest

08.09.2015 Weil inzwischen mehr als 70 Prozent der deutschen Kabelhaushalte digitale TV-Programme nutzen, sehen sich die Kabelnetzbetreiber auf einem guten Weg. Sie bestätigten die Prognose, bis Ende 2018 die analoge Verbreitung einzustellen. mehr

© KDG
Nicht erst Ende 2018?

Kleinere Kabelnetzbetreiber für früheres Analog-Aus

31.07.2015 Die im Verband FRK organisierten kleineren Kabelnetzbetreiber haben sich dafür ausgesprochen, die vom Kabelnetzbetreiberverband ANGA für Ende 2018 anvisierten Abschaltung des analogen Signals vorzuziehen. mehr

© KDG
Auf Rekordniveau

Besucherzahlen der Anga Com bleiben stabil

12.06.2015 Die Anga Com hat wie schon Vorjahr 17.000 Besucher gezählt. Nach Angaben der Veranstalter kamen erneut 50 Prozent aus dem Ausland. Peter Charissé, Geschäftsführer der Messe, sieht die Branche im Aufwind. mehr

© Anga
Diskussion über die Zukunft des Fernsehens

Schönenborn kann über Netflix "ganz müde lächeln"

10.06.2015 Die Ankündigung von Netflix, 320 Stunden orginäres Programm produzieren zu wollen, löst in WDR-Fernsehdirektor Schönenborn nur ein müdes Lächeln aus. Und doch sieht er den Anbieter auch für WDR-Inhalte als Chance. mehr

© Medienforum NRW/Heike Herbertz
Medienforum NRW

Kraft kämpft erneut gegen Sieben-Tage-Regelung

09.06.2015 Neu waren die Themen nicht, die Hannelore Kraft bei der Eröffnung von Medienforum NRW und Anga Com ansprach. Erneut machte sie sich für ein Ende der Sieben-Tage-Regelung und eine Reduzierung der Werbung bei ARD und ZDF stark. mehr

© Filmstiftung
Eröffnung von Anga Com & Medienforum

Liberty-Chef Fries: "Wir müssen Netflix danken"

09.06.2015 Von Regulierung hält Michael Fries, CEO von Liberty Global, erklärtermaßen wenig. Stattdessen setzt er auf den Konsumenten. Seine Meinung über Netflix hat sich gewandelt, weil sein Unternehmen davon gelernt habe, wie er in Köln erklärte. mehr

© DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.