AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Jauch hängt die TV-Konkurrenz am späten Abend ab

05.08.2022 Das Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" von "Wer wird Millionär?" hat RTL am Donnerstag hohe Reichweiten beschert - die meisten waren nach 21:45 Uhr dabei. Später schalteten zwar einige ab, doch kein anderer Sender kam an RTL heran. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"XY" und "WWM" bauen über den Abend Reichweite auf

04.08.2022 Viele Zuschauerinnen und Zsuchauer von "Aktenzeichen" und "Wer wird Millionär?" saßen um 20:15 Uhr nocht nicht vorm Fernseher, die Reichweite stieg bis 21:45 Uhr bei beiden Sendern an, wie der AdScanner-Verlauf zeigt. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"WSMDS" kann nicht alle bis zum Finale bei der Stange halten

03.08.2022 "Wer stiehlt mir die Show" legte zwar ein sehr überzeugendes Comeback hin - der Quotenverlauf von AdScanner zeigt allerdings auch, dass nicht alle bis zum Ende der Show durchgehalten haben. mehr

© ProSieben / Timmy Hargesheimer
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"WWM" bei RTL: Nach 22 Uhr ließ das Quiz-Fieber nach

02.08.2022 RTL hat mit "Wer wird Millionär?" am Montag bis etwa 22 Uhr recht kontinuierlich Zuschauerinnen und Zuschauer eingesammelt. Danach kehrten jedoch recht viele dem Quiz den Rücken. mehr

© RTL / Dirk Borm
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Steile Kurve: So steigerte sich die Final-Übertragung

01.08.2022 Die Durchschnittsreichweite von 17,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern fürs EM-Finale ist nur die halbe Wahrheit, im Verlauf des Spiels stieg die Reichweite nach und nach massiv an, wie die AdScanner-Kurve zeigt. mehr

© UEFA
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Spannungsarmes Spiel kann nicht alle bis zum Schluss halten

30.07.2022 Der Primetime-Verlauf vom Freitag zeigt, dass es der Partie zwischen 1860 München und dem BVB an Spannung mangelte, sodass vor allem im Verlauf der zweiten Hälfte ein Teil des Publikums abhanden kam. mehr

© ZDF/Corporate Design
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Spannendes Halbfinale steigert sich immer weiter

28.07.2022 Mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen die Französinnen sicherte sich die deutsche Fußballnationalelf der Frauen ihr Finalticket für die Fußball-EM. Der knappe Ausgang sorgte dafür, dass die Reichweite immer weiter anzog. mehr

© UEFA
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Vor dem Anpfiff war Sascha Grammel erste Wahl

27.07.2022 Die Zeit bis zum Anpfiff des EM-Spiels haben sich am Dienstag offensichtlich viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit Comedy bei RTL vertrieben: Sascha Grammel punktete nicht zuletzt zu Beginn des Abends. mehr

© Michael Zargarinejad / Universal Music
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Erst TV-Dreikampf, dann dominiert Jauch mit "WWM"

26.07.2022 Ein enges Rennen lieferten sich ARD, ZDF und RTL am Montag in der Primetime. Nach dem Ende der Filme bei den Öffentlich-Rechtlichen lag jedoch "Wer wird Millionär?" klar in Führung. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Enges Duell: "Gemini Man" meist vor RTL-Show

25.07.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Primetimeverläufe der großen Sender. "Zeig uns deine Stimme" machte insbesondere gegen Ende eine große Figur. Zuvor landete das Format gleichauf oder hinter einem ProSieben-Film. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"SOKO Leipzig" tat sich gegen Fußball sehr schwer

23.07.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Am Freitag zeigte "Der Staatsanwalt" seine Stärke, "SOKO Leipzig"-Re-Runs taten sich gegen Fußball dann ziemlich schwer. mehr

© ZDF/Uwe Frauendorf
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Promi-Büßen" hält sein Publikum trotz Fußball

22.07.2022 Übermächtig war die Frauen-EM-Übertragung am Donnerstag im Ersten. ProSieben setzte sein "Promi-Büßen" dagegen; und verbuchte ab Anpfiff erstaunlicherweise stabile Reichweiten. mehr

© ProSieben/Nikola Milatovic
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

TV-Publikum am Dienstagabend in Zapping-Laune

20.07.2022 Mal waren es die Hitze-Specials, dann die Lidl-Doku im Zweiten und schließlich "In aller Freundschaft", die in der Gunst des Publikums am Dienstag vorne lagen. Die AdScanner-Analyse... mehr

© ARD
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Heißer Montag: Publikum schaltet spät den Fernseher ein

19.07.2022 Die heißen Temperaturen haben dafür gesorgt, dass die Fernsehnutzung am Montag erst recht spät ihren Höhepunkt erreichte. Viele Sender konnten im Laufe des Abends Zuschauerinnen und Zuschauer einsammeln. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

So viel Reichweite kostet die Kultur das "heute-journal"

18.07.2022 Das "heute-journal" war am Sonntag stärker gefragt als der vorausgehende Film und hielt sein Publikum die meiste Zeit über stabil. Als der Kulturbeitrag anstand, schalteten dann aber einige schon kurz vor Schluss ab. mehr

© F: K. Weddig/J. Kay/ M: D.Staudt
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"TV-Test" verliert bei RTL zum EM-Anpfiff an Reichweite

17.07.2022 Das Frauenfußball-EM-Spiel zwischen Deutschland und Finnland hat im Laufe des Abends viele Zuschauerinnen und Zuschauer abgegriffen. Nach einem stabilen Start gab's etwa für den "TV-Test" bei RTL Verluste. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.