US-Update vom 16. Dezember

Überraschende Nominierungen bei Golden Globes

16.12.2011 Bei der nächsten Verleihung der Golden Globe Awards haben etliche neue Serien abseits des Mainstreams beste Chancen auf eine Auszeichnung - von "American Horror Story" bis "Game of Thrones". Außerdem: Kutcher will bleiben, "Fear Factor" mit Top-Comeback mehr

© HFPA
RBB-Wirtschaftsplan

Reim: "Wirtschaftliche Situation besser als erwartet"

16.12.2011 Die wirtschaftliche Situation des RBB sieht nach Angaben von Intendantin Dagmar Reim besser aus als vor wenigen Jahren angenommen. Für 2012 rechnet der Sender jedoch mit einem Fehlbetrag von mehr als zehn Millionen Euro. mehr

© rbb
Zurück nach München

Reitz: "Leider klappt es mit dem Klonen noch nicht"

15.12.2011 Die künftige BR-Fernsehdirektorin Bettina Reitz hätte auch gerne weiterhin für die Degeto gearbeitet, sagte sie nun in der "FAZ". Die Veränderungen bei der Degeto werden voraussichtlich erst nach ihrem Weggang umgesetzt werden können. mehr

© BR / Gerhard Blank
Wachstumsstrategie

Ebeling: "Print ist als Werbemedium überbewertet"

15.12.2011 Mit einer Verbreiterung der Kundenbasis will ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling in den kommenden Jahren die Werbeerlöse im Free-TV steigern. Zugleich setzt er auf regionale Werbung - und sieht sich gegenüber den Print-Kollegen im Vorteil. mehr

© ProSiebenSat.1
Radio-Update vom 15. Dezember

Raff und Klassik-Radio trennen sich, SR 2 baut um

15.12.2011 Eigentlich sollte Esther Raff, einst Radio-Chefin bei AS&S, gemeinsam mit Klassik Radio einen neuen bundesweiten Radio-Vermarkter aufbauen. Doch noch vor dem Start ist die Zusammenarbeit geplatzt. Außerdem: SR 2 und Deutschlandradio bauen um mehr

© Photocase
Neue Styling-Doku

Vox: "Shopping Queen" soll den Nachmittag retten

14.12.2011 Die Frage, wer die geborene "Shopping Queen" ist, will Vox ab Ende Januar täglich in seinem Nachmittagsprogramm beantworten - kein leichtes Unterfangen, schließlich floppten in diesem Umfeld zuletzt zahlreiche Formate. mehr

© Vox
Ab Januar

Neuer Moderator für Ratgeber-Schiene bei n-tv

14.12.2011 Carola Ferstl bekommt ab Januar Verstärkung: Künftig wechselt sie sich mit einem zweiten Moderator beim "Ratgeber" am Vorabend ab. Zudem sind weitere Veränderungen geplant: Ein erfolgreich getesteter Ratgeber zum Thema Freizeit und Fitness geht ab 2012 in Serie. mehr

© n-tv
Einmalig in Deutschland

"Raum für neue Ideen": Der "Lernsender" nrwision

14.12.2011 Es ist ein einmaliges Projekt in Deutschland: Die TU Dortmund betreibt einen eigenen "Lernsender", auf dem sich angehende Profis aber auch normale Bürger ausprobieren dürfen. nrwision ist dabei landesweit ganz normal übers digitale Kabel zu empfangen mehr

© nrwision
Am Mittwoch

Das Erste: Euro-Special statt Zoo-Geschichten

13.12.2011 Das Erste nimmt am Mittwoch um 16:10 Uhr einen "Bericht aus Berlin extra" ins Programm, der in 50 Minuten die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin nach dem EU-Gipfel sowie die anschließende Aussprache zusammenfasst und die Hintergründe erklärt. Die Zoo-Doku entfällt dafür mehr

© Das Erste
"Hannah Mangold & Lucy Palm"

Sat.1: Zweiter Krimi-Pilot läuft ebenfalls im Januar

13.12.2011 Neben "Wolff - Kampf im Revier" testet Sat.1 im Januar mit "Hannah Mangold & Lucy Palm" einen weiteren Krimi-Pilotfilm in seinem Programm. Bei Erfolg könnte sich aus dem Film mit Anja Kling und Britta Hammelstein eine Reihe entwickeln. mehr

© Sat.1/Wolfgang Wilde, Bernd Jaworek
Außer Spesen nichts gewesen

Vox: Nachmittags-Änderung bringt vorerst nichts

13.12.2011 Angesichts miserabler Quoten brach Vox den eigentlich auf vier Wochen angelegten Test des Koch-Formats "Wer is(s)t besser?" vorzeitig wieder ab und nahm auch "Endlich zuhause" aus dem Programm. Der Ersatz lief aber auch nicht besser. mehr

© VOX
Wirtschaftsplan genehmigt

SR: Fehlbertrag wegen sinkender Einnahmen

12.12.2011 Wegen sinkender Gebühreneinnahmen rechnet der SR im kommenden Jahr mit einem Fehlbetrag in Höhe von mehr als drei Millionen Euro. Für die Zukunft sind jedoch weitere Investitionen geplant, etwa in ein virtuelles Fernsehstudio. mehr

© SR
"DNA unbekannt"

Sat.1: Dokusoap-Nachschub für den Sonntag

12.12.2011 Um die Dokusoap-Schiene am Sonntag zu stärken, versucht es Sat.1 nach dem Ende der ersten Staffel von "Schwer verliebt" mit einem neuen Format. Darin soll mit der Hilfe von DNA-Tests herausgefunden werden, wo die eigenen Wurzeln liegen. mehr

© Sat.1
Ab Mitte Januar

Auch RTL II versucht sich an einem Serien-Samstag

12.12.2011 Obwohl kabel eins mit seinen "Navy CIS"-Wiederholungen derzeit samstags eher mäßige Quoten erzielt, setzt RTL II ab Mitte Januar auf ein ähnliches Konzept und setzt alte US-Serienware gegen die übermächtige Show-Konkurrenz mehr

© RTL II
Dokus & Sitcoms

RTL II schraubt an seinem Daytime-Programm

12.12.2011 Zu Beginn des neuen Jahres baut RTL II sein Programm ein wenig um - etwas früher als zuletzt geplant wird "Family Stories" zurückkehren. Nachmittags wird die Sitcom-Dosis durch "Rodney" im Dreierpack noch ein wenig erhöht. mehr

© RTL II
Bohlen siegt, aber mit Problemen

"Supertalent" geht vor dem Finale die Puste aus

11.12.2011 Aus Quotensicht bleibt "Das Supertalent" für RTL auch in diesem Jahr ein riesiger Erfolg. Und doch ließ das Interesse zuletzt nach: Besonders deutlich wurde das am Samstagabend beim Halbfinale, das deutlich weniger Zuschauer sahen als noch 2010. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Interne Studie

Neue Gottschalk-Show: Sorge um die Quoten?

10.12.2011 Die neue Vorabend-Show mit Thomas Gottschalk ist gewiss ein Experiment. So mancher innerhalb der ARD sorgt sich schon jetzt um die Quoten. Gottschalk selbst gibt sich ganz entspannt. Er will für die Quote beten, sagt er. mehr

© ARD/Frank Zauritz
Ab 2012

Inka Bause moderiert Wunsch-Sendung im MDR

10.12.2011 Das MDR Fernsehen wird im kommenden Jahr einige Veränderungen am Programm vornehmen. "Bauer sucht Frau"-Kupplerin Inka Bause übernimmt eine Wunsch-Sendung am Wochenende. Auch im Informations-Bereich bewegt sich etwas. mehr

© mdr
Fehlbetrag

hr: Marktanteile steigen, aber Finanzen im Minus

10.12.2011 Obwohl der Hessische Rundfunk im Fernsehen derzeit die besten Marktanteile seit Anfang der 90er Jahre einfährt, sieht es alles andere als rosig aus - vor allem finanziell. Auch im kommenden Jahr wird ein deutliches Minus erwartet. mehr

© hr
Angebote für Seh- und Hörbehinderte

ZDF: "Wetten, dass..?" ab 2012 mit Untertiteln

09.12.2011 180.000 Sendeminuten habe das ZDF im vergangenen Jahr untertitelt. Diesen Weg möchte man künftig noch ausbauen - so soll 2012 erstmals auch "Wetten, dass..?" ins Untertitel-Portfolio aufgenommen werden, wie Intendant Markus Schächter sagte. mehr

© ZDF
Seite 656 von 877

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.