"V - Die Verbrauchershow": Marco Schreyl mit neuem Format
15.12.2006 Marco Schreyl bekommt neben der Moderation von "DSDS", "Unglaublich" und den Übertragungen vom Skispringen ab Februar eine weitere wöchentliche Sendung mehr
15.12.2006 Marco Schreyl bekommt neben der Moderation von "DSDS", "Unglaublich" und den Übertragungen vom Skispringen ab Februar eine weitere wöchentliche Sendung mehr
20.09.2006 Im Streit um Urheberrechtsfragen bei Youtube kündigt sich eine Lösung an. Auch Microsoft will das erfolgreiche Modell des user-generated-content für sich nutzen. mehr
05.09.2006 Wer sich bei "DSDS" bewerben will, kann dies nun auch per Video via Internet machen. Realisiert wird das ganze über das konzerneigenen Videoportal Clipfish mehr
04.08.2006 Lange wurde über eine Verringerung der Frequenz gesprochen, jetzt kommt sie: "Wer wird Millionär?" wird nicht mehr durchgängig am Samstagabend zu sehen sein. mehr
14.07.2006 Im Frühjahr 2007 soll der vierte RTL-"Superstar“ gefunden werden. Potentielle Anwärter auf den Titel können sich von nun an bewerben mehr
02.04.2006 Aus Quotensicht heißt der Gewinner des Monats im März ProSieben, das sich an SAT.1 vorbei auf Platz 2 in der werberelevanten Zielgruppe schiebt. Grandios lief es außerdem für Vox, das erstmals die 7-Prozent-Marke knackte mehr
26.03.2006 Um "Genial daneben" zu schützen, zeigt SAT.1 wie angekündigt nun nur noch eine Folge pro Woche. Den Samstagssendeplatz übernimmt stattdessen "Chartbreak Hotel", das auch gleich einen überzeugenden Start hinlegte mehr
26.03.2006 Auch die dritte Ausgabe der RTL-Show "Typisch Frau - Typisch Mann" fand am Samstagabend wieder ein großes Publikum. Äußerst zufrieden sein kann allerdings auch SAT.1 mit der Free-TV-Premiere des Films "Der Kindergarten-Daddy mehr
22.03.2006 Gerade erst "DSDS" beendet, steht Marco Schreyl für RTL bei der WM vor der Kamera. DWDL sprach mit Schreyl über seine Erwartung an die WM. mehr
20.03.2006 An diesem Samstag ging für RTL eine äußerst erfolgreiche Staffel von Deutschland sucht den Superstar zu Ende, die mit Tobias Regner seinen Sieger fand. Nun veröffentlicht RTL wieder die Abstimmungsergebnisse der einzelnen Mottoshows. mehr
19.03.2006 Jeder zweite werberelevante Fernsehzuschauer verfolgte am späten Samstagabend bei RTL die Entscheidung über Deutschlands neuen "Superstar". Außerdem: Die Quoten aller drei "DSDS"-Staffeln im Vergleich mehr
17.03.2006 Am 17. März war ProSieben-Chef Andreas Bartl genau 100 Tage im Amt. Mit DWDL sprach er u.a. über diese 100 Tage und den Morgen nach dem "Grey's Anatomy"-Fehlstart. Warum ProSieben laut Bartl dennoch "Premium-Fernsehen" ist... mehr
13.03.2006 Am Samstagabend traten zwei Formate gegeneinander an, die in der Zielgruppe immer für super Quoten gut waren. Der klare Sieg ging an das Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar". Die "Wok WM" erlitt Einbußen mehr
01.03.2006 Der Fernsehmarkt wurde im Februar maßgeblich von den Olympischen Winterspielen in Turin bestimmt. Die großen Gewinner heißen demnach ARD und ZDF. Bei den Privatsendern heißen die großen Verlierer ProSieben und RTL II mehr
26.02.2006 ProSieben und SAT.1 versuchten am Samstag erneut mit Spielfilmen gegen die RTL-Übermacht aus "WWM", "DSDS" und "Upps" anzukommen - mit Erfolg. Besonders SAT.1 kann sich über tolle Quoten für "Die Wutprobe" freuen mehr
26.02.2006 Die siebte Mottoshow von "Deutschland sucht den Superstar" war auch die mit Abstand quotenschwächste bislang. Knapp eine Million Zuschauer weniger als in der Vorwoche sahen zu, die Zahl der 14- bis 49-Jährigen sank um etwa 500.000 mehr
21.01.2006 Tom Sänger, Unterhaltungschef beim Marktführer aus Köln, zieht für das Medienmagazin DWDL eine erste Bilanz der dritten "Superstar"-Suche und der laufenden Saison. Die Zukunft von "Ich bin ein Star" und "RTL Comedy Nacht" lässt er offen. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.